Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.03.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-03-25
- Erscheinungsdatum
- 25.03.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760325
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187603256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760325
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-03
- Tag1876-03-25
- Monat1876-03
- Jahr1876
-
1089
-
1090
-
1091
-
1092
-
1093
-
1094
-
1095
-
1096
-
1097
-
1098
-
1099
-
1100
-
1101
-
1102
-
1103
-
1104
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1094 Fertige Bücher u. s. w. 70, 25. März. 101292.1 In unserem Verlage ersobeint ru llvkang Upril: Lur8buvli der Veutsoliori Reiolis-kost- verwaltuDA. Learbeitst iin Xui8-I1iii6!ni Ü68 Laisvil. Ovusrrtl- k08lamt8. Lntbaltsnd die Lisenl-abn-, kost- unct Lampksobikk- V srbinduugen inLsutsoblandu. Osster- reieb-Lngarn, sowie dis bedeutenderen Lisenbabn- und Lampksolnkk-Verbindungen der übrigen Ll-sils Luropas. Nit 4 Lebsrsiobtsleartsn der Lisenbabnen in Lsutsobland und Osstsrrsiob-Ungarn, sowie 19 in den Text eingsdruolcten Xarteo- stiüxen D'smder 0-Inder n. s. w. ^.pril — Nißto Nai 1876. In 1 Hände gr. 8. 6eli. 2 ^ ord., I 50 ^ kaar. Wü bitten, ru bestellen. iluslieksrungs-Lspots: Leipzig, 8. Hermann. Lreslau, -l. ldg.in-i.uer. Oasssl, V. kre/sobmidt. 6 oln. Lu Nout-Lebauberg. Lanrig, Launisr'sobs Luobb. Larmstadt, Liebl's Lort. Lrssden, li. v. 2abn. kranlrkurt a/N., d. i1.lt. Hamburg, L. Lraske. Hannover, Lobmorl L v. Leskeld. Xisl, Lipsius L Lisober. Xönigsberg, Hübner L Ns.tr. Nü neben, Xisger'sobs Lniv.-Luobb. Ltsttin, kr. Xagsl. Ltrassburg i/L., krübnsr. Ltuttgart, d. Weiss's Xokbuobb. Wien, kriess L Lang. Wiesbaden, X. Rodrian. Dsrlin, 22. Narr 1876. Löuigl. Oebeime Ober-Dokbuvlidruoberei (k. v. Dsebsr). f11293.f In der gegenwärtigen, den Cultur- kampf scharf ausprägenden Zeit empfehlen wir zur weitesten Verbreitung: Ulrich von Hutten. Ein vaterländisches Gedicht von Arnold Schloenbach. Geh. 2 ^ Das Gedicht ist David Strauß gewidmet, welcher es in Form und Inhalt als ein in hohem Grade gelungenes bezeichnet hat, das verdient, recht Vielen bekannt zu werden. --- Wir gewähren in fester Rechnnng 50 gh Ra batt und 7/6 Exempl., ä cond. 33^/z >)g. Nicolaische Verlags-Buchhandlung in Berlin. Limxlielus 8imx1ioi88illlU8. f11294.1 In unserem Verlage erschien Ende v. I.: Der abenteuerliche 8imp1r6iu88impli6i88imu8. Ein Lebensbild aus dem dreißigjährigen Kriege. Nach Christoffel von Grimmelshausen frei bearbeitet von vr. Elard Hugo Meyer, Vorsteher der Handelsschule in Bremen. Preis eleg. geb. 4 Infolge der Reclame, die der bekannte ultramontane Abgeordnete von Schorle mer- Alst in der Sitzung des preuß. Abgeordneten- Hauses vom 16. d. M. für diese tressliche Bearbeitung des Limxlioissimus gemacht hat, dürfte vielfach Nachfrage nach derselben eintreten. Wir bitten, das Buch auf Lager nicht fehlen zu lassen. Wir haben Herrn Professor Or. Birchow ein Exemplar unter Kreuzband gesandt und zweifeln nicht, daß er, sobald er von dem In halt desselben Kenntniß genommen hat, nach träglich zur Ueberzeugung gelangen wird, daß er es Jedem in seiner Familie in die Hand geben kann. Bremen, 17. März 1876. Nordwcstdeutscher Volksschristcn-Berlag, A.-G. fll295.f Soeben erschien im Verlage der Un terzeichneten: Verbotener Liebe Fluch uub Sühne oder Soutane und Hermelin. Teudeuziös-historischer Roman aus höheren Kreisen der Gegenwart von H. I. Schwarz. Der Versasser, welcher in hervorragender Stellung viele Jahre in Rom lebte, schildert in ebenso interessanter, wie pikanter Weise das wahrhaft romantische Leben und Treiben in und außerhalb des Vaticans, gestützt auf sonst schwer zugängliche Quellen und eigene Wahrnehmungen. Der außergewöhnliche Inhalt dieses Ten denzromans wird in den gebildeten Krei sen das größte Interesse erregen und bitten wir, sreundlichst sich recht thätig dafür verwen den zu wollen. Der Roman umfaßt 2 stattliche Bände. Preis cplt.: 7 ^ ord. mit 509b gegen baar und 33 >4 o/o in Rechnung. Frankfurt a/M. Friedrich Scherl L Sohn. f1l296.f Für die Confirmationszeit bitte ich auf Lager zu halten: Seineike, Lr. Fcrd., evangel. Liedersegen. 8. Brosch. 1 60 ^ — do. Einfach geb. 2 reich geb. mit Goldschn. 3 Ich bitte, diese treffliche Samnilg. gcistl. > Lieder als Confirmat.-Geschenk bestens zu em pfehlen, und stehen Exempl. L cond. zu Diensten. Mit Achtung und Ergebenheit Dresden. LS. Ehlermann. Zur gef. Beachtung dringend empfohlen! f11297.f Infolge der zahlreich eiugegangencn festen und Baar-Bestellungen auf die beiden Werke: Raumer, Erläuterungen zu den Ergebnissen der Berliner orthogr. Konferenz; und Verhandlungen der zur Herstellung grö ßerer Einigung in der deutschen Recht schreibung u. s. w. sind wir vorläufig nicht im Stande, ä cond. ge machte Bestellungen berücksichtigen zu können. Wir bringen dies hiermit zur allgemeinen Kenntniß, um allen Weitläufigkeiten und zu erwartenden Anfragen zu begegnen. Hochachtend Halle a/S., den 22. März 1876. Buchhandlung deS Waisenhauses. Verlags-Conto. f1I298.s soeben srbielten wir aus L^rien: biliar ul ^lidür von Lslilli tt'idrLII vl 6kür! und 8sl!m LließLII 81iLlls,ä8.1i. Xeues geograpbisob - bistorisobes Wörtsr- buob in arabisobsr Lpraobs. Lntbaltend ilrtibsl über alte und moderne, pbz-siba- lisobs, politisobs und bistorisobs Oeograpbie. Dasselbe wird in 14 Liekerungen in kolio, ru ge 200 Leiten srsebeinsn und msbr als 50,000 gsograxbisobs und bistorisebs Xamsn sntbsltsn. Lästerung I. und ll. sind bereits ersebisnsn und von uns rum Lnb- sorixtionspreiss von 7 sb. 6 d. kür zsds Lie- ksrnng ru berisben. Da nur eine geringe Vnrabi dieses wiob- tigsn Werlres kür Duropa bestimmt ist, so bitten wir um sofortige koste Lsstellungen. London. Drüboer L Lo. 57 u. 59 Ludgats DM. f11299.f In unserem Verlage ersebien und bitten, ksst ru verlangen: IIM? ok 8Iiirä2. Keleetions irom 1Ü8 koemg, ßrüNLlüßkä fi'om tli6 Lkrüiüii bl LvrlllLL LieLllkIl. Lin praebtvoll ausAsstatteter (juartband von 404 Leiten Bsxt, mit 3 Obromolitbo- Arapbien und 6 Lolrsobnitteu auk keinem kapier Asdruelct, jede Leits mit oolorirter LinkassunA in orisntalisobsm Ltz-d, in sls- Zantsm Lsinwandbande. kreis 2 T 2 sb. Diese mit grösster Lor^kalt ausxestattetv kraebtausZabs einer Ouswabl der Osdiobts des grössten persisoben Diobters wird ge wiss auob in Dsutsobland dis verdiente On- orbennung Lndsn. Wir bitten, nur lest ru verlangen. London. Li ilbnvr L 0«. 57 u. 59 Ludgats Dill.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht