Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187603303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-03
- Tag1876-03-30
- Monat1876-03
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntags täglich. — Bis früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Börsenvcrcln» der Deutschen Buchhändler. 74. Leipzig, Donnerstag den 30. März. 1876. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Infolge letztwilliger Verfügung eines jüngst dahingeschiedenen hochgeachteten College», dessen Namen zu nennen uns untersagt ist, hat der Unterstützungsverein das reiche Legat von Dreitausend Mark empfangen. Wir zeigen dies hiermit unfern Mitgliedern mit dem ernsten Danke an, den wir empfinden, der dieser Liebcsthat ge bührt. — Herr Commerzienrath G. Hempel hat unserm Verein aus Anlaß eines frohen Ereignisses in seiner Familie die Summevon Dreihundert Mark zugestellt. Wir danken ihm herzlich für seine nicht ermüdende Liebe und Hilfe. Berlin, den 27. März 1876. Der Vorstand des Unterstühungsvereins deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen. Julius Springer. Wilhelm Hertz. Rudolph Gaertner. Bernhard Brigl. Carl Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, f ---- wird nur baar gegeben.) Bcrggold in Berlin. 3545. K,68v1i, (la.8 ^ornla-Iprinrii) ä. I^0t,68d3.iit.i8Qiu8. 8. * 3 -/A Besser in Gotha. 3546. Jahrbücher s. deutsche Theologie, Hrsg. v. Dillmann, Dorner, Ehren- seuchter re. 21. Bd. 1. Hst. gr. 8. * 3 ^ 60 ^ Braumüller in Wien. 3547. Grcnser, A., deutsche Künstler im Dienste der Heraldik, gr. 4. In Comm. * 4 3548. — die Wappen der Aebte v. Melk in Nieder-Oesterreich, gr. 4. In Comm. * 2 3549. Iteuina»», 3., Lobrbneb clor llnutlrrnnlrbeitsn. 4. ^ull. Ar. 8. * 15 ^ 3550. korASb, 6., Dsbrbnob dsr bnuswürwisebon LuebtÄbrnnA in doppelten Losten. 3. .äuti. Ar. 8. * 10 ^ Ealvo'schc Hof- u. N»iv.-Buchh. in Prag. 3551. 6vII, 1., dis trnnrösisebs Ilsirntb. Lrnnürviok u. LnAlnnd 1624 n. 1625. Ar. 8. * 2 Eraz L Gcrlach i» Freibcrg. 3552. dallrbuell 1. das LsrA- n. llüttsn^vessn iw LöniAr. Lnebsen unk d. d. 1876. IlrsA. v. 0. 6- (lottsobnlll. Dsx.-8. * 3 Ercmccgche Bnchh. i» Aachen. 3553. Paradies der christlichen Seele. 10. Ausl. 16. 2 Dcistung's Buchh. i» Jena. 3554. 8tr»»lrurA«r, L., snr ln korwntion st In division des osllnlss. Ar. 8. * 16 o« Engclmann in Leipzig. 3555. LudzriA, U., üb. dis Drnudsätrs der Oslwnlerei u. das Vertnbren dsr olnss. Llsistsr. Ar. 8. 6 ostl Dreiundvierzigster Jahrgang. Enke in Stuttgart. 3556. dAiniitt, .1., Xiinilr der Woobsnbsttirrnnübeiten. Ar. 8. * 8 ^ 80 4 3557. Lsas, d. II., 0rundriss der Ossobiebte dsr Aediein u. d. bsilsu- dsu Ltnndes. Ar. 8. * 20 3558. liruiiner, 0. II., die loksotionslcrnnübeiten vow astioloAisoboa n. propbxlabtisebon Ltandpiwlrt. Ar. 8. * 6 «L 3559. kallieuberA, I'., vsrAlsiebends DntsrsnobnoASn üb. den Lau der VsAsta.tionsorAg.ns der Uonoeotz-lsdonsn. Ar. 8. * 80 r-, 3560. Illeokles, L., dis Lrnnnen- n. Lads-Diätetik!, beiw Llsbranobo der lleilgueilen. 2. ^.nü. 8. * 1 60 L, 3561. Sammlung wechselrechtlicher Entscheidungen d. Reichs-Oberhandels gerichts. 1. Bd. gr. 8. * 10 oL 3562. /eilender, IV., llandbucb der Assnwwten ^.nASuNellünnde. 3. ltnll. 2. Ld. Ar. 8. * 14 oxlt. * 26 Enslin in Berlin. 3563. BecSkow, F., Uebungsstücke zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische f. die ersten Anfänger. 4. Ausl. 8. * 1 60 3564. Iiounvll, L., DsbwiAsstüolrs rnw llsbersstüsn aus dew Lntvini- sebsn ins Deutsebe t. dis ersten ^.nkänAsr. 9. ^.uü. 8. * 1 „L 20 L, Halbig s Vertagst,, in Miltenberg. 3565. Arendt«, l,., Lobnlvnndlcarts V. Lra-ulcreieb. 1:1,280,000. 4öintt. Dbrowoiitb. Iwp.-Loi. * 6 nuk Lsinzv. in Unpps * 9 ,^!l; aut Dsiuv. w. Ltäbsn * 10 -dä Hartlebcn's Verlag in Wie». 3566. Haus, das graue. 16. Lsg. gr. 8. 50 Ä 3567. Kocks, P. de, ältere humoristische Romane. 24. Lsg. gr. 16. 60 H 3568. Montepin, L. de, ausgewählte Romane. 56. Lsg. gr. 16. 60 3569. Verne, I., bekannte n. unbekannte Welten. 3. Serie. 17. Lsg. gr. 8. 50 Hendel in Halle. 3570. Knauth, F., Auswahl deutscher Gedichte. 4. Ausl. gr. 8. Geb. *80 H K. k. Hof- u. Staatsdruckcrci in Wien. 3571. Wurzbach, C. v., biographisches Lexikon d. Kaiserth. Oesterreich. 31. Thl. gr. 8. * 6 -dä Höidcr in Wie». 3572. LllAelltnrd, ll., u. d. tlllnpp, Lebrbneb d. Lissnbnbn-'lrnns- portdienstss. 3. LtA. Ar. 8. * 1 „E 3573. Laurin, A., Dr. Wecker II. canonisches Recht. Kritische Beleuchtung, gr. 8. * 72 3574. Schmidagg, E. A., Leitfaden zum evangelischen Confirmanden- unterricht. 2. Ordng. gr. 16. Carl. * 48 H 3575. Wals, G., die Geschichte Israels f. die israelitische Jugend. 5. Aust, gr. 8. * 2 «L 60 H Ianke in Berlin. 3576. Detlef, K., Benedikta. Roman. 3 Bde. 8. * io ^ Köhler in Dresden. 3577. 's Glocke, die. 14. Hst. gr. 4. 30 H Kranzfelder'sche Buchh. in Augsburg. 3578. Jlg. A. M., Geist d. hl. Franziskus Seraphikus dargestellt in Lebensbildern aus der Geschichte d. Kapuziner-Ordens, gr. 8. * 4 3579. Specht, Th., die Wirkungen d. eucharistischen Opfers, gr. 8. * 3 153
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite