Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187603217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-03
- Tag1876-03-21
- Monat1876-03
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheliik »über Sonntags täglich — BI» früh s Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Tciitagk sür da? Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber a» die Expedition desselben z» senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcuthum de» BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. ^7 66. Leipzig, Dienstag den 21. März. 1876. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgelheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur baar gegeben.) Baader in Schaffhause». 3239. Ziegler» Th.» Lehrbuch der Logik s. den Unterricht an höheren Lehr anstalten u. zum Selbstunterricht, gr. 8. * 1 FL Brill in Leiden. 3240. VlränsU Uber rsAnm, <pii insoriditnr Loiiadnams. Dä. .l. -V. Vullsrs. Tom. 1. Duso. 1. Ar. 8. ** 4 FL 3241. VvvAler, .1. 44., Tirooioinin postioum Aruseum. Ar. 8. ^ 1 FL 65 ."> Busieb in Mülhausen. 3242. -f-kovus ä'XIsues. 5. -Viines 1876. (4 ilfts.) 1. iIft. Ai. 8. InOomm. pro Lpit. ** 16 FL Burdach in Dresden. 3243. -j-8itrunA8-Lei'ioIl1e äer nafnrvi8S6nsvds.kt1iollen Oesvllseluikt? Isis in Drssäen. 8rsA. v. 6. Kley. In.itrA. 1875. lull—Ileedr. Ar. 8. ** 2 50 Eosteuvbie i» Jena. 4244. Gutzkow» K.» Börne's Leben, lieber Goethe im Wendepunkte zweier Jahrhunderte. Philosophie der That u. d. Ereignisses. lieber Theater- fchulen. 8. * 6 FL Detloff'S Buchh. in Mülhausen. 3245.1 liulleti» äs In Looietv inänslriells äs NuUiouse. 1876. 1. Ilft. Ar. 8. pro vplt. ** 18 FL 0>. Dictzc in Dresden. 3246. Kolter, 6. k., (lsäenktofsin äer 8olinlo OnlisIsIierAer's. 2. -Voll. 8. In Lonnn. * 1 FL Ltbner 8 Scubert in Stuttgart. 3247. kurle«8, L., Dell rlm eil äer piostiselisn llnntomis. 2. -tnll. IlrsA. v. N. llortmlinn. 1. I,fA. Ar. 8. * 4 FL Gnttentag in Berlin. 3248. Rüdorff, H.» Strafgesetzbuch f. das Deutsche Reich. (Nene Fassung.^ > 7. Aufl. 16. Cart. * 1 FL ^ Hacndrke K» Lchmkuhl in Gothü. 3249. Chronik, allgemeine kirchliche, begründet v. K. Matthes, fortges. v. A. Werner. 22. Jahrg. 1875. 8. » 2 FL 3250. — allgemeine, d. Volksschulwesens. Hrsg. v. L. W. Seyfsarih. 1875. N. Jahrg. 8. * 2 FL Klein in Varmen. 3251. /JahreS-Bericht, 48., der rheinisch-westfälische» Gefängniß-Gesellschast üb. das Vereinsj. 1874/75. gr. 8. " 1 FL Kortkampf ln Berlin. 3252. UittllSiIiiNASN, tsollnisolrs n. ASvsrltliolis, ü. No.Aäsl>urAer Vereins k. Oampklrsssel-lletrisl). 1876. (4 Ulte.) 1. Ilft. Ar. 8. pro oxlt. 12 FL Lehmann L Wenhel in Wien. 3253. OutaloA, illnstrirter, in. Lreis - Vsrrsioliniss ül>. Nasoliinsn, ^Vo-sser-Uotoren n. Dsänrks-Xrttiirel f. Nülilen v. lloeräs L Oo. in IVien. 1876. Ar. 8. In Oonrin. * 2 FL 3254. Ueiitseli, .7., UsAnIiriwA äer Donau an äer „Venkelswnner". AI . 8. * 4 FL Marnschkc 8 Bercndt in Breslau. 3255. Kosub, H.» das Kassen- u. Rechnungswesen bei den preußischen Staats- u. unter Staats-Verwaltung stehenden Privat-Eisenbahnen. 2. Aufl. gr. 8. * 4 FL Gcbr. Paetel in Berlin. 3256. Eliot, G.» Daniel Deronda. Deutsch v. A. Strodtmann. I.Halbbd. 8. * 2 FL 50 A Schneider, Berlag i» Mannheim. 3257. Stein, L.» die Schrift d. Lebens. 2. Thl. 14. n. 15. Lfg. 8. ü. 36 A Scholtze in Leipzig. 3258. 8eIiiilft»I>tlner, IV., Irlsins Dancldäusor n. Villen. 2. Voll. Dol. * 4 80 d, ». Waldheim in Wien. 3259. 1 lvallinn'8 Dost-Varifg. 1876. Närr. Ilooli 4. * 30 H Anzeigeblalt. tJnserate van Mitgliedern des BorsenvereinS «erden die dreigesvaltene Petitzeile oder deren Raum mit 1 Ps.» oste übrigen mit 15 Ps. berechnet.! Gerichtliche Bekanntmachungen. (10597.^ Das zur hiesigen Buchhändler R. Prestel'scheu Concurs-Masse gehörige Bncher- und Waarenlager soll am Dienstag den 28. d. M.» Vormittags 10 Uhr im hiesigen R. Prestel'schen Bnchladen meist bietend verkauft werden. Dasselbe besteht? I. aus dem Bücherlager, taxirt ans zusammen 1200 FL (Ladenpreise zusammen 3459 FL 13 H) II. ans dem Musftalienlager, taxirt 300 FL Dreiundvierzigster Jahrgang. III. aus einer Leihbibliothek von 4789 Bänden, taxirt 1200 FL. IV. aus einer Mnsikalien-Leihbibliothek, taxirt 120 FL V. der Laden-Einrichtung, taxirt 218 FL VI. Oeldruckbildern und Photographien, taxirt 524 FL VII. Schreibmaterialien, Lederwaarcn re., taxirt 1840 FL IX. aus einer vollständig eingerichteten Buch binderei, taxirt 176 FL Das Bücherlager ist von den Sachverstän digen als zur Grundlage für eine hiesige Buch Handlung geeignet erklärt worden, und es ist insbesondere ein großer Theil der für die be- vorstehendenOsterversetzungcn bei demhie- sigen Gymnasium erforderlichen Bücher vor- räthig. Die Gebote werden sowohl im Ganzen, als auch auf die Abtheilungen I. bis V. zusammen und die andern gesondert angenommen. Der Zuschlag wird auf Gebote, welche die Taxwerthc übersteigen, bei Anzahlung von mindestens der Hälfte und Sicherstellung des Nestes, sofort im Termin ertheilt. Die speziellen Verzeichnisse sind im Bureau des Unterzeichneten einzusehen. Bartenstein i. Ost-Pr., 14. März 1876. Der Concurs-Verwalter, Jnstizrath Podlech. 136
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite