Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187604257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-04
- Tag1876-04-25
- Monat1876-04
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlass von 8. Oalvai'^ L Oo. in Lerlin. (14937.j Deumävbst erscheint: tormvulvlir« 4er 8 reelle VOQ krioürieli ^sno. Xcvsits umAsarbsitsts und srcveitsrts ^.ullaAS. Rrstsr L^llä. Ons ZiidstLntiviim. In tunt rwsimouatliobsu DisIsruuASll. Lubsoidptiousprsis 15 ^ Hasst dsm Drsobsiusu tritt sin srböbtsr Dadsuprsis von 18 a// sin. 25 U in RsobnuuA, 33 th o/a ASASU baar. Lubsoribsntsn dös ersten Landes, aber nur diesen, vird der Lcvsits Land väbrsnd des Drsobsmeus des ersten Lundes 2un> ulte n Lubssriptiousprsiss von 15^L abASKsbeu. 2u diesem Leimte ist der ersten bisksruuA sin LssteNrettsI bsi^skügt, vsieber uns bei der NssteltnnA rurüeirrussndsn ist und aut den tun der Lvsits Lund rnit 11 25 ^ baar abASZebeu rvird. llainitielbar nuotr der Vollendung des Ilrnelres erselrsint das 8n6k-) I^NM6N- uu<! 816Ü6N- keKisler Mno's lateiniselior korinonloliro V011 Oru'I ^Va^uei-. Leber Lmtaup und kreis bebakten wir uns näbsre NittbeilunA vor. Militaria. f14938.j Ende dieses Monats erscheint der schon längst erwartete dritte Thcil zu dem Weygand'schen Wassenwerke unter dem Titel: Das Schießen mit Handfeuerwaffen. Eine vereinfachte Schießlehre. Mit besonderer Berücksichtigung des deutschen Jnfanteriegewehres Modell 18 7 1 von Hcrrmann Weygand, Großherzogl. Hesi. Major z. D.. Bezirks-Commandeur des 2. Bataillons (Erbach i O.) Großherzogl. Landwehr- Regiments Nr. 117. Preis ca. 6 ord., 4 ^ 50 ^ netto, 4 baar und 13/12 Expl. Das Weygandh'che Wafsenwerk ist bereits durch die bei uns erschienenen beiden ersten Theile so bekannt, daß jedes empschlende Wort von unserer Seite überflüssig ist. Wir bemer ken nur, daß dieser 3. Theil das Werk ab- schlicßt »nd jedenfalls epochemachend sein wird, die Nachfrage daher eine jedenfalls starke sein muß und wir deshalb nur dahin ü cond. liefern werden, wo gleichzeitig feste Bestellungen vor liegen. Wir bitten, uns baldgef. Ihre Bestellungen zugehen zu lassen. Berlin, im April 1878. Luckhardt'fche Verlagshandlung. (Buchhandlung für Kriegswisfenschasten.) f14939.j Von: Clemens, lieber die Heilwirkungen der Elektricität rc. erscheint die 1. Lieferung in ca. 6 Wochen, was ich infolge der vielen wiederholten gef. Be stellungen hiermit zur allgemeinen Kenntniß bringe, indem ich unmöglich jede einzelne An frage beantworten kann. Alle gef. Bestellungen sind bestens notirt und werden sofort nach Erscheinen expedirt. Frankfurt a/M., den 20. April 1876. Franz Benjamin Auffarth. fl4940.^ In einigen Tagen erscheint in meinem Verlage: Die Frage von Reichs-Eisenbahnen erörtert von Moritz Mohl, Mitglied der württembergischen Kammer der Abgeordneten. Mit eitlem Hefte von statistischen Uebersichten. Bedarf bitte umgehend zu verlangen. Stuttgart, 21. April 1876. Konrad Wittwer'S Verlag. Angebotcue Bücher n. s. w. f14941.j L. W. Rühl in Darmstadt offerirt: 2 Meyer's Lexikon. 2. Ausl. Geh. (Neu) 1 — do. 15 Hlbfrzbde. mit Atlas. (1860.) 1 Pierer's Lexikon. 4. Aust. 19 Lwdbdc. 1 Brockhaus'Lexikon. 11. Ausl. Geb. 1 — do. 10. Ausl. 15 Lwdbde. Diverse Lexika. Aeltere Auflagen. 2 Gartenlaube 1860—67, 69, 71, 72. 6 Lüben u. Nacke, Lesebuch. 2 — 6. Thl. (1874.) Geb. 3 Georges, latein.-dtsch.Wörterbuch. 2 Halb- srzbde. (1869.) Neu. 1 Kunze, Compendium. 3. Aufl. Geb. 1 Vogel, Kinderkrankheiten. 4. Aufl. Geb. 1 Niemeyer, Lehrbuch der Pathologie u. The rapie. 4. Aufl. Geb. ^ 1 Moleschott, Kreislauf des Lebens. 2. Aufl. Geb. ' 1 Reicheubach, Naturgeschichte. 2 Bdc. 1864. > Geb. 1 Frehtag, Soll u. Haben. 3 Bde. Geb. 1 Raimund, zweimal vermählt. 3 Bde. Geb. 1 Hackländcr, Wechsel d. Lebens. Geb. f14942.j lleelivulianer in Bübingen ocksrirt: Rrsz-taA,0u8tav, Karl Llatbz^. Dsipri^1870. Lr. Usu. (6 °/i() 3 baar. fl4943.j Th. Anhuth in Danzig offerirt neu mit 50 hh Rabatt: 5 Perthes, Wortkunde. I.m.Lesebuch f. Sexta. Brosch. 3 — do. In je 2 Bde. geb. 6 — do. III. m. Vogel, Nepos. In je 2 Bde. geb. 16 — do. IV. zu Cäsar. Geb. 10 Fromm, lat. Schulgramm. 1874. 16 — Ucbnngsb. f. III. 1870. Geb. 12 — do. f. IV. 1874. Geb. 10 — do. f. untere Classcn. 1870. Geb. 13 Spieß, latein. Uebungsb. f. IV. 1873. Geb. 8 — do. f. V. 1875. Geb. 5 — do. f. VI. 1875. Geb. fl4944.j C. Wild in Baden-Baden offerirt: Bastian, ethnol. Forschungen. 2 Bde. — Alex. v. Humboldt, e. wissensch. Biographie, Hrsg. v. K. Bruhns. 3 Bde. — Geißler, Gesch. d. neuesten Zeit bis 1854. — Schult- Heß, Geschichtskalender im Auszuge 1870. — Lecky, Aufklg. in Europa, v. Jolowicz. 2. Aufl. 2 Bde. — Pehcr im Hof, Renaissance- Architektur Italiens. 1. Sammlg. — Das neue Rußland. Berl. 1873. — Rüstow, Strategie u. Taktik. I. II. 1.2. — Thun, Graf, Zustand d. böhmischen Literatur. Prag 1842. — Treitschke, histor.-polit. Aufsätze. 4. Aufl. 3 Bde. — Vämbdry, Gesch. Bocha- ras. 2 Bde.; — Centralasien. — Verhand lungen d. naturw. Vereins in Carlsruhe. 6. Hst. (1873.) — Versen, Reisen in Ame rika. — Watterich, Germanen d. Rheins. — Wuttke, die deutschen Zeitschriften. Leipzig. — Weber's illustr. Kalender. 1874. — I/armes soisutikgus, par Dix-uier, 1873, 74. — -Innuairs dipiom. ds l'empire ds Kassie 1873. — Vroos, Da LI ata, Dtnds bist,. — Rsdarrids, ios ckuits. — Dsbr, l'bistoire des tsmps bsroigus8 ds 1a Drees. — ösusdstti, ma Mission su Rrusss. — OataoLL/, nu iuoidsut diplomatigue. — Laumout, Vbeeedairs d'arobsoloAis. 3. Dd. — ObsrbnIisL, l'DsxaAus poRtigus 1868 — 73. — Olavsl, Vrnaud ds Rrsssia. — Du Oasss, Uemoirss du priuos Dugchus. Vol. 2. u. 8. — 6oukersuos8 taitss ä Rordsaux. I. — ^iui§uss, 1'stat romaiu. — Rsrrari, Distoirs ds la raison d'etat. — Da Russis au 18. siäele. — dournal d'uu diplomats su Italis 1859—62. Darin. — Daboulaz-s, Dkndss moralss st politiguss. — Daiu- ssl, ^.viZuou, Is somtat st 1a priusixauts d'OrauAS. — kckartiu, Daniel Llauiu. — Rambaud, I'smxirs Zrso au 10. sieels. — Roux, Histoirs ds 1a littsraturs ooutsmpo- raius su Italis. — (stockst, Rapports mili- tairss 1866— 70. — Daius, uu sch'our su Rrauss ds1792 — 95. — Daius, Voz-a§s su Italis. Vol. 2. — Asllsr, Histoirs ds I'Ita- i lis. — ^miois, D. ds, 8pa§ua.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder