Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187604257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-04
- Tag1876-04-25
- Monat1876-04
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(14979Z Hermann Behrendt in Bonn sucht: 1 Göschen, Vorles. über Civilrecht. 1 Oluss, LbiloloAio. gasra, oä. Datbs. 1 Dsrdgt, Oonjoot. st^wol. äs ling. bsdr. 1 Böhl, zwölf messian. Psalmen. 1 Böttcher, alte ». neue cxeg. srit. Aehren- lese. 1 Breiteneicher, Niniveh n. Nahnm. 1 Bunsen, Bibelwcrk. 1 Delitzsch, Psalmen. 1 Drechsler, der Prophet Jesaia. 1 Elster, Comment. z. d. Sprüch. Salom. 1 Ewald, Dichter d. Alten Bundes. 1 Ewald, Propheten d. Alt. Bundes. 1 Gesenius, Prophet Jesaia. 1 Hävernick, Unters, üb. d. Buch Daniel. 1 Reinke, d. mess. Psalmen. 1 Stier, Jesaias. (14980.j Xlbvrt Ooli» in Lerlin IV., Nobrsn- sbrasss 53, snebt: ^Vsrbs über Drasilisn (dssonäsrs nsnsrs Ossebiebts seit 1807) in allsn Lpraobsn. (14981.j It. lillävr L Os. in LroiburA (Laäsn) susbsn: Lsbrniät's äabrliiisbsr äsr Ass. Nsäisin 1858. L^dsl's llistor. 2sil8sbriII 1859 — 62 n. 68. Virsbow, Uanäd. ä. Latboi. n. ll'bsrapio. Lä. 1. Darwin, ZsoloS. odssrvations. 1851. DöU, Llora v. Daäsn. 3 Däs. Lskisiäsn, ä. Llssr. IVobll. X»8§. VDi^mpsr, ^.lasba. 1869. Lolinltbsss, snrop. Osssbisbtsbalsnäsr. 4 — 7. llabrZ. n. DrAlln/.-DsIt ru äabr--. 6. (1864—67.) Lörstsr, DskrsinnAsbrisAs. III. DI§. 7— 34. oä. Dä. III. splt. Lallwann, VöIbsrwanäsrunK. Lä. 2. Dssbsr-Narexnaräl, röin. Xltsrtliüinor. Lobasksr, Deinostlisnss. 3 Däs. dlew Nllutrbnsb. Lol. Nünsb. 1597 oä. 1604. (14982.j Leop. Hartmün's Bnchhdlg. in Agram sucht: 1 Meyer, Leo, vergleichende Grammatik der griech. n. lat. Sprache. 2 Bde. Berlin, Weidmann. 1 Dnonalejtis, littanische Dichtungen, Hrsg, v. Schleicher. (14983.j ülnxsr L lllilller in lZsrlin gnebsn: Dslnabolt/, Ibatsaebsn, wslobs ä. Osows- trie ru Orunäs lis^sn. — 1'oäbuntsr, Ui- glorz- ol tbs salonlug ol Variation. — Llir- Ksl, inatdsmat. IVörtsrlniob. — IVoll, üb. Dais, Lsgnsnrsn nnä Dsiebs. — Uallisr, Dsntsolllanäs Llora. — ^lttranr. Disäsr, IirsA. v. Nätrnsr. — 6atalo§ue ol soisntiLo papsrs 1800—63. 6 Volg. Donäon 1867 —72. — Naävijg, latsin. Orammatib. 3.X. 1857. (14984.j O. Eigendors in Nordhausen sucht: 1 Lüben n. N., Einführung i. d. deutsch. Literatur. (I4985.j Otto I'stri in Kotteiäain snebt: 1 Ranmsrchistorigoli/I'agolisudnoli.ü.b'olAo. Ilä. 1—4. 1 Oordsrtns, U., äs oantn st inngioa gasra. 1 — Loriptorss äs ransioa gasra. (14986./ V. Oreut/sr in Xasbsn snebt: Lsrrari, xrowpta bibliotbssa. Oalilst, äs s. ooräs ässu. Dnt/bow, IVorbv. Lostet, Lübrsr in ä. Lttanrsnwstt. >Vst/sr n. IVstts, Xirsdsnlsxilcon. O^tt. — äo. Dä. 5. u. 9. Oxlt. oä. sin/.. Diskrgn. (14987.s Ueelisiiliaiior in '1'nbin^sn snobt: Xranss, Dsnb- n. 8t)-äubgn. Vigobsr, iVsstbstilc. Lobaslsr, Xsstbstib. 2iinmsrnrann, Xsstbstib. Drdal, Ls^sbot. Xsnssts ilutt. Oriwnr, äsutsobs Orannn. 2onäavssta, v. IVsstsnZaarä. zVilbslra, DntsrbattKN.: Lttan/snrsiob. Ilorn, Lilbsrblisbs a. ä. Dsbsn sät. Nsnsob. Dlurnbarät, Uausanäaobtsn. I<n§1sr, bl. Lobriktsn /. lOnnstzssob. Uä. 3. n. L. Lobndart, Zss. Lobriltsn. 8 Däs. lOsllsr, üb. Ditisoontsstation. Llanotr, Llsbrbsit ä. UsobtsstrsitiAlr. Luobta, Dsitr. /. Dssst/AkdunA. (14988.s O. Buchholtz iu Höxter sucht: 1 Heyer, Encykl. d. Forstwirthsch. IV. Der Waldbau. Offerten direct. (14989.s Die G. Braun'sche Hofbuchhdlg. in Carlsruhe sucht: Aus „Gemälde d. Länder». Völker": 1 Desverges, Abyssinien. 1 Famin, Circassien, Krimm und Bnenos- Ayres. (14990.^ OSc. Ehrhardt iu Marburg sucht gut erhalten: Auerbach, Romane. 12 Bde. — Dorfgeschichten. 8 Bde. Bacr, der vorgcschichtl. Mensch. Don Quixote, übers, v. Tieck. Rnppius, O., Romane. Schücking, L., Romane, l. u. 2. Folge. Freytag, Soll und Haben. Nhland, Gedichte. Palleske, Schillcr's Leben. (14991.^ Felix Schneider in Basel sucht: Neander's Kirchengeschichtc. 4 Bde. 1856. Predigt der Gegenwart. Bd. 3. 4. 8. 9. Kremer, bibl. Wörterbuch d. N. T. Gr. Wurstiscn, Basler Chronik. Basel im 14. Jahrhundert. (14992.s C. Normte L Co. in Cöln suchen: Grison, Färberei. W., B. F. Voigt. (14993.^ Faesy L Frick in Wien suchen: 1 Annalen d. Chemie u.Pharmacie. N. Reihe. Bd. XDVI. Hst. 2. XDVII. 1. XDIX. 2.3. D. 1. 3. (14994.( Die GropiuS'sche Buch-u. Kuusthdlg. in Berlin sucht: 1 Berg- u. hüttenmänn. Zeitung, red. von Kerl. Jahrg. 1864, 65. (Fehlen beim Verleger.) Gehilsenstellen, Lehl lingsstellen n. s. w. Angcbotenc Stellen. (14996.s IVir suobsn /u baläiZein Eintritt sinon Ant srnptdblsnsn Osbilksn. ltanit/'gsbs 8ortinisnts-I1nobbäljx. Osra. (lt. Xinäsrinann). (14996. j Ich suche zu sosortigem Antritte einen Gehilsen, der in, Commissionsqeschüstc bewandert ist. Leipzig, 21. April 1876. Bernhard Hermann. (14997.s Zum 1. Juli or. findet ein junger Gehilfe, der mit der Journal-Expedition ver traut ist, Engagement. Bewerbungen erbitten wir direct. Danzig. L. G. Homaun'S Buchh. (Prowe L Beuth). (14998.j Ein älterer Gehilfe findet per 15. Mai oder 1. Juni dauernde Stellung in einer Hand lung Norddcutschlauds. Tüchtige Sortiments und möglich auch Sprachkenntiiisse werden vor ausgesetzt. Offerten unter ö. l). 8. befördert die Exped. d. Bl. (14999.j Ein im Sortiment, als auch in der Colportage durchaus erfahrener junger Manu findet pr. 1. Juni Stellung. Gef. Offerten sub L. 8. stp 20. bef. die Exped. d. Bl. (15000.j Lin ^rit sinpkoblsnsr junger lllann mit Oz-mnasiulbilännA bann in clis Dsbrs trstsn. Xäbsrss sobriktlisb in msinsr llnob- banälunA. 2ürisb, 20. Xxril 1876. L. 8ob»I1liS88, OnobbanäInnA,8nobärnsbersi u. DitboArapbis Gesuchte Stellen. (I5001.j Für einen jungen Mann, der selb ständig zu arbeiten versteht, suche ich unter be scheidenen Ansprüchen eine Stelle, womöglich iu einer Verlagsbuchhandlung. Cleve. F. Char. (15002.j Ein junger Mann, der 1 Jahr in einem Comiilissioiisgeschäft und 1^ Jahr in einem größere» Sortiment und Antiquariat in Berlin gearbeitet, sucht unter soliden Ansprüchen sofortige Stellung iu einer Provinzialstadt als jüngerer Gehilfe. Nähere Anskunst ertheilt C. F. Wollsdorf's Buchhdlg. iu Könitz W/Pr. (15003Z Ein junger Mann, welcher 3^ Jahr in einer Sortiments- und größeren Verlags- Handlung thätig war, wünscht mit bescheidenen Ansprüchen Stellung als Gehilfe. Antritt so fort. Ges. Off. zu richten: IV. 1'. stp 111. post- laxsimä Iti'smen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder