Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187604257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-04
- Tag1876-04-25
- Monat1876-04
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Is'ei dinruid X^loArapbisebk Xu statt,. s15033.j likiMA. lusölstvusss 19. Erklärung. f15034.f In meiner Streitsache mit einigen Mit gliedern des Gehilfenvereins den vielen meist anonhmen Anfragen, znr Nachricht, daß ich auf jede Erwiderung verzichte. Die 13 Verfasser jener Broschüre aber werden den Beweis der Wahrheit ihrer Behauptungen vor dem König l. Bezirks- Gerichte anzutreten haben. Leipzig, 22. April 1876. Eduard BaldamuS. s15035.s lalr ordittv umAslronci 2 Lxxl. allsr Vvrrsiollnisss IreradFSsstrter VorluAS- unä Lartis-ilrtilrsl. Turin. Ilaiinann 1,c>v8nlivi'. Antiguaria. s15036.j Soeben erschien unser Antiquarischer Katalog Nr. 15. Derselbe enthält Bücher aus allen Wisscnschasten. Bei Bedarf bitten zu verlangen. Prag, April 1876. Fried. Ehrlich'S Buchhandlung. Allgem. Buchh.-Gehilfenverband. s15037.) Die Krankencasse des Verbandes zahlt wöchentlich 15 ^ Krankengeld und bei zwei jähriger Mitgliedschaft im Sterbesalle 100 Begräbnißgeld. Die Pensionscasse gewährt Pensionen von 600—1500 ^ Anmeldungen sind an den Vorsitzenden, Herrn E. Baldamus, zu richten, von dem auch die Statuten auf Verlangen versandt werden. fl5038.f Offerten von billigen Bilderbüchern und Jugendschriften in Partien erbittet Gustav Walther in Leipzig. gLöuäeLs L bvümLuül iu (-«Mg. ii. 8uiubur§. f15039.j t^usItokerunA 11111' UoipriA. Xylogr. Änstalt v. C. Hcrm. Schuhe, fl5040.j Leipzig, Hospitalslr. 21, empfiehlt sich. Cliches aus dem Daheim s15041.) geben wir pro Quadratcentimeter in Galvano zu 10 Pfennigen, in Blei zu 9 „ ab. Dieselben eignen sich zur wohlfeilen und brillanten Jllustrirung von Kalendern, zeit gemäßen Werken und Blättern. Expedition nur gegen baar, bei direkter Postsendung gef. Anwei sung zur Einlösung für den Commijsionär. Leipzig. Daheim-Expedition. (Velhagen L Klasing.) sl5042.j Unterzeichneter empfiehlt den Herren Verlegern zu wirksamen Ankündigungen ihrer Vcrlagsartikel die in seinem Verlag wöchentlich erscheinende Germania. Auflage 12,000. Diese Inserate erhalten hauptsächlich Ver breitung in den mittleren und nord-westlichen Staate» der Union. Bezüglich der Bedingungen wolle man sich direct mit mir in Verbindung setzen. Geo. Brumdcr, in Milwaukee, Wisc., West, Wasser-Straße 306. Xßklier kür kboßoZrapbisebkll Leliuellxi'esssiiäruok (biebtäruek) Röunulsr L ^0üL8 iu vussäsu, könlZI. 8Ü0Ü8. IloflürotoZrapüsn, f15043.f kiupksülen stall rrrr VsrvislklllttFUNA von UlrotoAiaplitan, AstolrnunASn, Lttelrsn ata. ru dUliFön kreisen. — 2vet SolrnsUpresssn nnä 10 Hanäxrssssn in 1'üätix;üsit. f15044.j Tlvisokaetursn kür Lorttmentsr nnci VerlsZer Itekerk Osllnr keiner in kstpxi^. sl5045.j Max Sack in Leipzig kaust stets Par tien und Auflage-Reste guter Reiselektüre, — Romane, Novellen rc. Anerbietungen direct. Katholische Gebetbücher s15046.j in 550 verschiedenen Einbänden. Joh. Nötiges^ttr Mainz. Familien-Nach richten. 15047.j Heute verschied nach schweren langen beiden, an den Folgen eines zweiten Schlag- ansalles, mein theurer Bruder Theodor, seit 25 Jahren mein treuer Mitarbeiter. Leipzig, 23. April 1876. Wilh. Engelmaon. s15048.j Heute verschied nach langem Krank sein meine liebe Schwester Barbara im Alter von 38 Jahren. Den werthen College» widmet diese Anzeige mit der Bitte um stille Theilnahme Aachen, den 19. April 1876. Jgn. Schweitzer. bviMFer Löisen-Oomss um 24. ^.pril 1876. (L----Brief. du.—Lsrablt. Amsterdam pr. 100 6t. 0. . . O --- Oeiuobt.) Ic.8. 1. 8. 1c. 8. 1. 8. Ic. 8. I. 8. Ic. 8. 1.8. Ic.8. 1. 8. 1c. 8. Ic. 8. 1. 8. , 8 1'. 2 öl. 8 3 LI. 8 R. 3 LI. 8 1?. 3 LI. 211. 3 LI. 8 R. 8^. 3 LI. Leig. Raulcplätrs pr. 100 Ikrei. Boudou pr. 1 le. 8t k»ri, pr. 100 Rre» kstsrsburg pr. 100 8iIbsr-RubeI / ^»rsobau pr. 100 8iIder-Rube1 ^ieu pr. 100 6. in ooit. ^ükr. ^ Sorten. R. russ.i-viobt. V,InrporLa1, L 5 Rubel pr. 8t. 2V RrLU6»-8ti1oIcs do. Laieerl. vuerrtsu do. Ossterr. 811borguldeu pr. 100 ü. os. . do. V« Oulden do. . . do. 8i1bsrooup. von »nd. ^nlsiksn do. Oesterr. Banlc- u. 8t.-Xotvu pr. 100 ü. os. Ruesisobs do. do. pr. 100 R. 169,20 11 168,40 6 81,10 tt 80,60 O 20.44 V 20,34 (Z 81,10 S 80.45 O 164,75 tt 162,25 0 16,60 0 16,23 O 9,59 O 165 O 263,75 6 2) Banlc k. Silddeutsobland. 6) Lommerrb. in latlbeolc. 7) vanriger Rriv.-X.-Lanlc. 8) Rraulclurtsr Lank. 10) Lölnisobs Rrivatbanlc. 11) Bsiprigor Oassenverein. 12) Llagdsburgsr Rrivatd. 13) Rrov.-X-ot.-Laulc, Rosau. 15) 8tädti»ebs R. in Lre«I»u. 16) ^Vtlrttsmberg. Xoteu-L. 17) Bandständisoken Laulc in Lsutreu, 18) Beiprig-Oresdner Lisendabnoompagnis, 19) Beipriger Lanlc, »o^is keruer uoob auf dem Beiprigsr I'latrs, vermöge der dier bsstebeudeu LiulösuugssteUsu, dis Xotsu der 20) Keraer Lanlc, 22) ^simarisodsn Lanlc. viseoutosatr 4°/g — I-omdardriusfu», 5^/,. (Lv- IlLuutwaebuug der ReiebsdLulc vom 4. Rsdr.) Jnhaltsverzeichniß. Erschieliene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalienhandels. — Anzeigeblatt Nr. 14904—15048. — Leivziaer Börsen« Course am 24. April 1876. Ackermann, A., in M. 14936. Anhuth 14943. Anonyme 14906—10. 14998 —99. 15002—7. 15025. Anstalt, Liter., in Cln. 14966. Antiquariat, Schweizerisches, ArnoldischeBuchh.in D. 14971. Auffarth 14939. Bader L C. 14981. Bachem 15013. Baldamus 15034. Beck'sche Univ.-Bucht), in W. 14975. Behrendt in B. 14952.14979. Benziger, Gcbr., in E. 14935. Brandner 14946 Braumüller L S. 14978. Braun in C. 14989. Breitkopf L H. 14919. Brockhaus 14932. Brückner L N. 15018. Brumder 15042. Brunner 14947. Buchh.-Gehilfenverband, All gem., 15037. Buchholtz in Hx. 14988. Calvary <t C. 14937. 14970. Char 15001. Cnobloch 14977. Cohn, Alb., in Brl. 14980. Cotta 15012. Creutzer 14986. Daheim-Exped. 15041. Dannenberg 14964. Deistung 15019. Diehe, G. 14913. Differt 14921. Dreschkc 14904. Duncker, F.. 15010. Ehrhardt 14990. Ehrlich iu P 15036. Etgendorf 14984. Engelmann in L. 15047. Exped. d. Berliner Bürger- Zeitung 15008. Faesy L F. 14911. 14993. Franke in H. 14967. Fredebeul » K. 14924. Gropius in B. 14994. Gsellius 14958. Hampe 14956. Haeudcke L L. 15022. 15039. Hartgö L Le S. 15031. Hartlebcn 14916. 14933. HartmLn 14982 Hausbrand 14929. Heckenhauer 14942. 14987. Helwiug'scheBerl.in H. 15030. Hermann in L. 14996. Hinstorff in W. 15024. Hirzel 14928 Homaun in D. 14997. Jean Fontaine 14957. Jeuni 14963. Jolowicz 14914. 14969. Jurany L H. 14948. Kanitz'sche Sort 14995. Kößling 14972. Kubasta L V. 15026. Lampel 15021. Leiner 15044. Lohse L K. 14926. Loescher in T. 15035. Looström L C. 14973. Luckhardt'sche Verl. 14938. Mayer L M. 14983. Meiuhold L S. 15014—15. Meyer in H. 14920. Müller. G. W. F., in Brl. 14927. Nagel in St. 14951. Neugcbauer L V. 15020. Nissen 15027. Petri 14985. Reimer, G., 14931. Roemke L C. 14992. Römmler L Jonas in Dres- den 15043. Röttges 15046. Rühl in D. 14941. Sack 15045. Schaub 14950. Schmid, W., in N. 14917. Schneider inBas.14949.14991. Schneider L C. 15009. Scholtze 15011. Schulte 14945. Schultheß 15000. Schulze. C. H.. ill Leipzig 15040. Schweitzer 15048. Seitz m Lr. 14968. Sowade 14953. Springer's Verl. 14922. Stan 14905. Stausfer 14923. Tauber in Natibor 15017. Tegetmeyer in Leipzig 15033. Theile 14918. Trübner L C. 14955. UrbLnek 14974. Bahlen 14960. Velhagen L K. 14925. Vieweg in P. 14912. Boigt, B. F.. in W. 15023. Walther in L. 15032. 15038. Weber's Sort. in Bonn 14965. 14976. Weile 15016. Weller in B. 14954. Westermann L C. 14962. Wild in B.-B. 14944. Winckler in Lpz. 14930. Winter in CH. 14934. Winter. C. F.. in Lpz. 14915. Wittwer 14940. Wohlauer 15028—29. v. Zahn 14961. Lerantwortl. Redactcur: Jul. Krauß. — Commissionär d, Exped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite