Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191205213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120521
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-05
- Tag1912-05-21
- Monat1912-05
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6234 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. .,15 116, 21. Mai 1912 I. P. Bachem in Köln ferner: Driesch, Pfr. I. v. den: Die vollkommene Reue. e. goldener Him melsschlüssel. Dem guten Chrislenvolk an die Hand gegeben. Mit e. Vorwort v. 1*. Aug. Lehmkuhl, 8. d. 221.—240. Taus. (32 S. m. 1 Abbildg.) kl. 8«. ('12.) —. 10 (Partiepreise.) Gesang- u. Gebetbuch f. die Erzdiözese Cöln. Neue Ausg. (264 u. 510 S. m. Titelbild.) kl. 8". ('11.) geb. von u.n. 1.40 bis 3.—; Gesangbuch allein, geb. n.n. 1. —; Gebetbuch allein, geb. von n.n. 1. 50 bis 2. 50 — - dasselbe. Ausg. II. (392 u. 630 S. m. Titelbild.) kl. 8°. ('12.) geb. von n.n. 2. 25 bis 6. —; Gesangbuch allein, geb. n.n. 1. 20; Gebetbuch allein, geb. von n.n. 1. 80 bis 3. — Hoebvr, lied. vr. Karl: Handbueü k. dis Mtßlieder de8 Vordan- i. Ü68 V6rkanä63. 3. ^.ukl. (307 8. m. 13 ^.bdildZn.) lll. 8°. Behrend L Co. in Berlin. Anleitung üb. den Kreis der tlach der Reichsversicherungs ordnung geen Invalidität u. gegen Krankheit versicherten Personen. (84 S.) 32,5X20,5 ein. '12. 1.— (Partiepreise.) Eduard Beyer in Charlottenburg. Zapp, Arth.: Mädchen, die man nicht heiratet. Roman. (192 S.) 8°. ('12.) 2. —; geb. in Leinw. 3. — Ferd. Beyer s Buchh. in Königsberg. Schriften der Synodalkommission f. ostpreußische Kirchen geschichte. gr. 8°. 13. Heft. Konschcl, Pfr. Paul: Hamanns Gegner, der Kryptv- intendcnt v. ^Qstpreuhcn. <^in Beitrag zür^ Geschichte der Aufkläriings- zcit. (74 S.) '12. 1. 50 Bibliographisches Institut (Meyer) in Leipzig. xvewZn. auk 1520 8. loxt m. 1220 ^.ddild^n. auk 80 I1lu8tr.-1ak. davon 7 Karbendr.-Iak.), 32 Haupt- u. 40 Kebenlcarten, 35 loxt- beilaZen u. 30 8tati8t. Ob6r8ielit6n. 1. Ld. (VI, 768 8.) Kex.-8°. '12. 8bb- in Kalbkrr. 11. — — kewodüelior. 8eli^varLwald, Odenwald, ö6rA8tra386, Keidsl- dorZ u. 8tra88dui'8. 14. ^.ukl. (XII, 292 8. m. 23 Karten, 11 Klanen u. 1 Kanorama.) kl. 8°. '12. Zeb. 2. 50 Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Aßfahl, Rekt. K.: Je 100 französische u. englische Übungsstücke, welche bei der württ. Zentralprüfg. f. den Einjährig-Frei- Willigen-Dienst in den I. 1887 bis 1905 m. Genehmigg.. der k. Prüfungskommission gegeben wurden. 3. Serie. 2. Aufl. (122 S.) 8°. '12. 1. 20 Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G. m. b. H. in Berlin. Brand, Jürgen: Mit Rucksack u. Wanderstab. Hrsg. v. der Zen tralstelle f. die arbeit. Jugend Deutschlands, Berlin 8Vi^. 68, Lindenstratze 3. (16 S.) 8°. '12. k —. 20 Hermann Costenoble in Jena. Waldow, Ernst v.: Die Enterbte. Roman. (316 S.) 8°. '12. 4. —; geb. 5. — I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Bibliothek deutscher Geschichte, unter Mitwirkg. v. O. Gutsche, W. Schultze, E. Mühlbacher u. a. Hrsg, von H. v. Zwiedineck- Südenhorst. Lex.-8°. je 1. —; auch in Abtlgn. zu 4. — 175. Lfg. Kraus, Vikt. v., tt. Kurt Kaser: Deutsche Geschichte im AuLgangc des Mittelalters (1438—1519). (1. Bd. v. Kraus, 2. Bd. v. Kaser.) XIV. <2. Nd. X u. S. 401—527.) '12. Kaser, Kurt: Deutsche Geschichte im Ausgange des Mittelalters (1438—1519). 2. Bd. Deutsche Geschichte zur Zeit Maximi lians I. (1486—1519). (Bibliothek deutscher Geschichte.) (X 527 S.) Lex.-8. '12. 6. —; geb. in Halbfrz. 8. —; erhöhter Pr. 9. —; geb. 11. — Siegfried Cronbach in Berlin. Korlitr, Zl. O.: KelirZanZ neuerer 8praeÜ6N. ?o1ni8eli68 6uoü. (In poln. 8praeüe.) (IV, 131 8.) 8". '12. Aeb. in üein^v. 4. — Carl Curtius in Berlin. Kultur u. Leben. 8°. 23. Bd. Bürgel, Mart.: Die vvgelfrcien Schuldner. 3. Ausl. (III, 64 S.) '12. 1. — A. Deichert sche Verlagsbuchh. Nachf. (Inh.: Werner Scholl) in Leipzig. Eheberg, Karl Thdr. v.: Finanzwissenschaft. 12. Verb. Aufl. (VIII, 618 S.) gr. 8°. '12. 8. 80; geb. n. 10. — Richard Ehlcrt in Leipzig. Uarsliall, I., u. K. 8akkcr: b-auken u. Oelien, e. 8port rnr 8täliluuA u. ^büartnnA cte8 Körp6i8. (46 8. in. 15 ^dbildZn.) 8". (12.) 90 Wilhelm Frick, k. u. k. Hofbuchhändler, Verl.-Kto. in Wien. Oro88, Krok. I)r. K.. LeiträZe ru den OrundlaZen k. die >Vert- crmiitlunA der Ot^tZetiölre. — Oro88, Krot. Or. K., Üande8- adjunüt d. Oürtler n. ^88i8t. Ili. Horn: Line auk neuen IlberlegunAen ku88ende ^Vertermittlmig der 0b8tbäume. IVIit bau- u. ?oinolo86ii-0686ll8eti.«j (47 8.) gr. 8°. ('12.) 2. 40 Franz Goerlich in Breslau. Buchwald, Lehr. A.: Bilder aus Deutschlands u. aus Schlesiens Vergangenheit. Ein Merk- u. Wiederholungsbüchlein f. zwei sprach. Volksschulen. (32 S.) kl. 8°. ('12.) n.n. —. 15 — Das deutsche Vaterland. Hilfsbüchlein f. den geograph. Unter richt in zweisprach. Volksschulen. 4. Aufl. (16.—20. Taus.) (24 S.) 8°. ('12.) n.n. —. 15 Hübner, Sem.-Dir. Max: Geschichtsbilder f. die Oberstufe mehrklassiger Volkschulen. In anschaulich ausführl. Dar- stellg. bearb. Nach den Fordergn. der Gegenwart umgearb. v. Präpar.-Anst.-Vorst. Frz. Hochheiser. 28. Aufl. Mit Bildern. Schlachtenplänen u. 1 (färb.) Karte. (II, 112 S.) 8°. ('12.) —. 50; geb. n. —. 60 Volks u. Jugendbücherei, Schlesische. Sammlung unterhalt, u. belehr. Volksbücher zur Pflege heimatl. Kultur. Hrsg, unter Mitwirkg. namhafter schief. Schriftsteller v. Bruno Clemenz. 8°. geb. in Leinw., je 1. — 3. Bdchn. Baer, vr. Osw.: Des alten Kaisers Jugendliebe. Nach den Quellen dem Bvlke erzählt. (102 S. m. 14 Abbildgn.) ('12.) 4. n. 5. Bdchn. Clemenz, B.: Der Schlesier an der Arbeit. I. n. II. Tl. Ein Blick in die schlcs. Bolksivirtschaft. (92 n. 93 S. m. 13 bezw. 18 Abbildgn.) ('12.) l. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H. in Berlin. Guttentag's Sammlung deutscher Reichsgesetze. Text-Ausgaben m. Anmerkgn. Neue Aufl. kl. 8°. ständige, säit Anmerkgn. unter befand. Bcrücksilht! d^r Entscheiden, des Reichsgerichts. Begonnen v. S. Fortgcführt v. Ncichsger.-N. L. Busch, jcht zugleich m. Gcr.-Asscss. A. Busch. 9., verm. Aufl. (371 S.) '12. geb. in Leinw. 2. 60 Verhandlungen des 31. deutschen Juristentages. Hrsg. v. dem Schriftführer-Amt der ständ. Deputation. 1. Bd. (Gutachten.) (IV, 547 S.) gr. 8°. '12. 11. — Alfred Hahns Verlag in Leipzig, daeolr, Ob.-Kelir. Karl, u. I-elir. Alax Warner: Iliwer Vaterland 8aeb86ii in Karte u. Zild. 2., verm. ^.ukl. (4 karb. Karten^ u. 24 8. äbbildßn.) 30,5X23,5 cm. '12. b —. 50 F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung, G. m. b. H. in Berlin. Ploetz, Gust., u. Otto Kares, Vr8.: Kurzer Lehrgang der fran zösischen Sprache. Elementarbuch. Ausg. H f. Lehrerbildungs- Anstalten. Bearb. nach den Lehrplänen v. 1901 v. vr. Gust. Ploetz u. Sem.-Lehr. Heinr. Wetterling. 4. Aufl. (XX, 346 S. m. 2 sl farb.l Taf. u. Ifarb. Karte.) 8°. '12. b 2. 80; geb. in Leinw. 3. 30 dasselbe. Übungsbuch. Verf. v. Or. Gust. Ploetz. Ausg. 0 (f. Real- u. Oberrealschulen). 8. Aufl. (XX, 387 S. m. 1 färb. Plan.) 8°. '12. b 2. 80; geb. in Leinw. 3. 30
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder