Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187605042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760504
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-05
- Tag1876-05-04
- Monat1876-05
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nur auf Verlangen! s16180.1 — Anfang Mai kommt znr Versendung: Luthers Stellung zu Concit und Kirche bis zum Wormser Reichstag 1521. Historisch entwickelt von vr. Th. Kolde, Licentiat und Privatdocent der Theologie an der Universität Marburg. gr. 8. 128 S. Geh. Preis 1 ^ 50 ^ Zur Erinnerung au den Verfasser der „Hypatia". Drei Reden von Charles Kingsley. Nebst einer auf denselben bezüglichen Gedächtnißrede von v. Howson. Aus dem Englischen. Taschenformat. 96 Seiten. Preis 1 Bitte, wegen geringer Auflage nur mäßig zu verlangen. Kopfrecheuaufgaben in streng stufenmäßiger Ordnung. Zum Gebrauch für Lehrer von Eduard Langenberg. Zweiter und dritter Theil. gr.8. 96 u. 112 S. Preis je 1 ^ 20 Hiermit ist dieses vorzüglich tüchtige Werk beendigt. Ich bitte, es allen Rechenlehrern vor zulegen; es gehört zu den besten derartigen Arbeiten und wird die Ansichtsversendung na mentlich bei jüngeren Lehrern, von stetem Er folg sein. Der erste Theil steht ebenfalls noch ä cond. zu Dienst. Ich bitte, zu verlangen. Gütersloh, 20. April 1876. E. Bertelsmann. s16181.j In meinem Verlage erscheint dem nächst: Viv odtzreu Iielirerslvlltzu an den IMtzren Uääesieilsesiultzii. Lin LtzibruZ 2iir 068ta1t,liiiZ äi686r Ledulkll von vr. kuckoll visolr, kreis 30 ^ ord. oond. nur bei KleiollreitiASn festen vsstsliungen. Obige Schrift behandelt eine Frage, welche allen Lehrern an Töchterschulen von höchster Wichtigkeit ist; dieselbe wird voraussichtlich großes Aufsehen erregen. Breslau, 1. Mai 1876. Albert Clar, Firma: Leuckart'sche Sortiments-Büch el. Musikalienhdlg. Ernst Eckstein's Gymnasial-Humoresken! s16182.j Unter der Presse: Eckstein, Aus Secunda und Prima. Fünfzehnte Auflage. Eckstein, Stimmungsbilder. Neunte Auflage. Eckstein, Katheder u. Schulbank. Neunte Auflage. Wir liefern jedes dieser besonders während derReise - Saison höchst absatzfähigen Schriften einzeln L 75 L», 11/10 Expl. für 6 25 Expl. auch gemischt für 12 50 ^ Außerdem empfehlen wir zur thätigen Verwendung: Der neue Münchhausen. Wunderbare Erlebnisse und Abenteuer eines 6011111118 Vo^a-Zenr. Preis 1 ^ ord., 75 ^ no. 7/6 Expl. 3 50 25 Expl. 12 Hochachtungsvoll Expcd. d. Allgcm. Litcrar. Wochenberichts in Leipzig. j16183.j In meinem Verlags srsolleint soeben: Luczuots über dis R6i6k86l86iika1ruki'L^v. Von vr. Viotor Löbmort, I. Volt, kreis circa 1 ^ vr. Vollmert bat bellanntlioll kür die näollsts Versammlung des volllsvirtllsollakt- Uollsn Longrssses das ktsksrat über die Rsiolls- eisenballnkraAS übernommen. Vr ist ru die sem Lslluks eitrig bemübt, sin dis viebtigs vrags von allen Leiten bslsnobtendss Nate- rial in Outaolltsn, Lsriollten und statistisoben Zusammenstellungen aus den runäollst be- tbsiligtsn Lrsisen Zusammen 2U bringen. Visses Natsrial wird in einer lteills rvanA- lossr Ilekts in meinem Verlage verötkentliollt vsrdsn. Vas vorliegende erste llskt stellt ä eond. su visnstsn. Veixrig, 1. Nai 1876. li. 6. Dvndner. l16184.j Im Verlage von Paul Bette in Berlin werden demnächst von den Hofphoto graphen Roemmler L Jonas gefertigte Lichtdrucke der kunstindustriellen Schätze des Vrüuen Gewölbes iu Dresden erscheinen. — Weiteres die Prospecte. 16185.j Soeben verläßt für meinen Verlag ie Presse: Die Zukunftsorthographie nach den Vorschlägen der orthographischen Kommission erläutert und mit Verbesserungsvorschlägen versehen von vr. Konrad Duden, Ghmnasialdirector in Schlei;. gr. 8. Geh. Preis 1 ^ 50 ^ Duden, ein Mitglied der orthographischen Kommission und durch seine früheren orthogra phischen Schriften rühmlichst bekannt, vertheidigt in diesem Schriftchen die neue Orthographie gegen die ihr so vielseitig zutheil gewordenen Angriffe. Dasselbe ist durchgehends in der neuen Ortho graphie gedruckt und wird überall, namentlich in Lehrerkreisen, großes Interesse erregen. Da meine nächste Nova-Versendung erst unmittelbar nach der Ostermesse stattfindcn kann, nach dem vorliegenden Schriftchen aber bereits vielfach Nachsrage gewesen ist, so bin ich bereit, dasselbe jetzt schon denjenigen Handlungen zu liefern, welche sich Absatz davon versprechen. Ich bitte jedoch, mäßig ä cond. zu verlangen. Unverlangt versende ich nichts. Leipzig, 20. April 1876. B. G. Teubncr. Nur auf Verlangen. s16186.j Anfang Mai gelangt zur Versendung: Rosenthal, vr. I., Professor der Physiologie und Gesundheitspflege an der Universität Er langen, Ziele und Aussichten der Gesund heitspflege. gr. 8. Geh. Preis 1 Lolutsr, Aso§rLp>llisebe 2ooloZis. Lmtori- sirte dsutsolls ^usZabs von vr. ^dolk vsrnllard Nsz-sr. §r. 8. 6lell. kreis ea, 3 Ich bitte, bei Bedarf zu verlangen. Erlangen, 25. April 1876. Eduard Besold. s 16187.1 VerluA voll Lrii'1 86siv11iü6 ln In vürss ergebe int: Lausiaiiäiv6ilL6i'8 Ia86k6ll- siueli bearbeitet von Ingenieur ^V. ffgtzp, vebundsn mit Ooldtitsl. 2 ^ ord., 1 50 no., 1 ^ 35 ^ baar. 7/6, 15/12, 30/24 Vxempdars. Vas Werk ollen soll als Vermittler beim veberKanAS von der 1'llsoris mir kraxis die nen und dürfte besonders gungen Deollnilcern, ^rollitslrtsn u. s. v. villllommsn sein. Hur auf Verlangen versendend, bitte, Bedarf xetllllixst bestellen ru vollen. Vsipmx, 1. Nai 1876. Larl 8eIioI1re.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder