Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.05.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-05-04
- Erscheinungsdatum
- 04.05.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760504
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187605042
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760504
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-05
- Tag1876-05-04
- Monat1876-05
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8üotioi- fluction äeri 22. Nni 1876. (16256.) jAU" LidliotlikL „Ootüs". Diese reicbbaltige unä vorrügbobs, über 7000 XuinmLi'n starbs 8aww1uug aus alleu Osbietsu 6er NU" 8xi'riolnvj886ll86drik1. äarunter Orientalin dkU in grosser Hurabl seltener unä vertbvollsr IVsrlrs, bowmt an ot>ön bewerbtew l'ago bier rur Versteigerung. NM' »86 °M!L biersu vsräou von uns wit govobutor küubO bobbeit billigst besorgt un6 erbitten vir uns äissslbeu roeiitLsitig, ä. tl. wögliobst 8 läge dZk VON Hiio1ioit8-1iogiitil, Lin besten ck'rect pr. kost, asr un6 niobt, vis tbsilvsise seitber, erst Lin 'läge 6es Huotious-Lsgirws oäer noob später, so dass 6ieselben rum grossen Vbeile ganr unberüeäsicbtigt bleiben wussten. Leipzig, Lobe Ltrasse 6. ILössIillg'sobe Luobbauälimg. Militaria. (16257.) Zur erfolgreichen Bekanntmachung militärischer Werke u. s. w. empfehlen wir nachstehende, in unserem Ver lage erscheinende, weitverbreitete militärische Organe: Deutsche Hrercö-Zcitung. Organ für Offi ziere aller Waffen des deutschen Heeres und der Marine. Preis pro 3 gespaltene Petitzeile 50 Allgemeine Bibliographie der Kriegs- Wissenschaften. Uebersicht des auf diesem Gebiete neu erschienenen u. ausländischen Schriftthums, verbunden mit Kriegs- Literatur-Blatt. Preis pro 2 gespaltene Petitzeile 30 ^ Recensionscxcmplare für beide Organe sind uns erwünscht und erfahren eingehende Be sprechung. Luckhardt'sche Verlagshandlnng (Buchhandlung für Kriegswisscnschasten) in Berlin 8.1V., Hedemannstr. Nr. 2. (16259.) .-tntang Februar 6. 6. erliess ieb Ln weine gssbrtsn Dsrrsu Oollsgsn äas uaobstebsuäs Oireular: „Oie UsiLusgLbs rosp. Vertrieb von HäressbüobeiQ bildet delianutlieb sobon seit labrsn eine 8peoialität weinss Vorlags- gssobätts. 2ur veitsren Oultivirung dieses 3veigs gebe lob set?.t damit uw, einen er- soböpfouäeu Lg, ta 1 0 § säwwtliobor, iw Osutsobeu Reiob*) sr- sobsiuelläöll Häisssbüober — glsiobvisl ob Ltaats-, Orts- oäer Ltauäes - Härsss- büebsr — berLussugebsn. Dem entspreobsuä unä bin- gessben aut äis grosse Düolcsubaftigbsit äsr Vuüübrung von Läressbüobern selbst in äsn vorbanäenen besten Lüoberbatalogeu — ein Umstand, äsr es bisber gar okt unwögliob wLvbts, erfolgte -Infragen über äas Lsste- ben govisssr (täressbueber mit Lioberbeit 2u bkLntvortsn — vervsist wiob auf äis gütige Unterstützung meiner geebrtsn Lerutsgenos- ssn, vssbalb ieb 8is bierwit, unter 2usiobs ruvg glsieber Osgsngekälligbeiten in Lbnlieben källsu, ergebenst bitte: mb, unter Lenutsung äes umstebsu- äen 8ebewLS, niobt nur äis selbst ver legten oäer sum Vertriebe oowwittirten, sonäern Lueb äie stvn in Ibrer Ow- gebuug iw IVsge 8eIbstverlLgs äsr resp. Verfasser ersobsinenäen Väressbüober aller obengeäaobten Hrteu wit tbimliob- stsr Lssoblennigung gef. naber ru be- reiobnen." 8o rablreiob äie erbetenen Hutvortsu äarauk eiogsgangen sinä, so ist äoob noob immer eine grosse 2abl äer Herren Oollegen äawit iw Rüobstanä. lob erlaube wir ässbalb bierwit eine ergebene Erinnerung, betone noobwals, äass wir bei äsr erbetenen Husbuuft vor allem liegt: an äer Angabe äsr vollen Vitel, ibres Verlegers unä IVobnorts, äer Logsnriabl, äes Formats, kreisss, Oräinalrabl äer neuesten Hullage, Lerugsboäingungen unä 2eit äes Lrsebsinens, ssbs recbt balägsk. Littgeväbr entgegen unä sage äafür iw voraus besten Dank. Loobaobtuugsvoll Leipzig, iw Hpril 1876. 0. Ilerin. 8erbe. *) Hueb Lüttbeiluugeu über ausser- äeutsobe unä auslänäisobe Häress- büobsr sinä sebr ervünsobt. (16258.) Oie Luedäinelreitzi voll I'r. LartiioloinäiiZ io Orturt swptieblt sieb äen Herren Verlegern 2ur Hu- fertigung ibrer Verlagsverlre unä siobert, nawentliob bei grösseren Hutlagen, äie billig sten kreise bei bester Hustubrung xu. Ael naob llebereinlrunft, oäer pr. Lasse wit übliobew Lconto. VorlLAL-Vorlrg-uk unä -^.U8tau86ii. (16260.) Neinew Verlage eine einbeitliobsre Riob- tung su geben, beabsiobtige iob, einige 2veige ässselben ru verbauten, event. wit Verlegern, velobe von gleiobsw IVunsobs geleitet vsr- äen, gegen wir oonvenirenäe IVerke aus/.u- tausobsn. lob selbst relleotire nawentliob auf ärawatisobe, ärawaturgisobe, bumo- ristisobe unä populäre Literatur. 2u psrsönliober Lespreobung äürkte äie bsvorstebenäe Osterwesss in Leipzig Oslegsn- beit geben. lirturt, kr. Lai tliolomüns. ln Leipzig anvesenä: äie ersten Vage naob Oantate. VVobnung: 1'bürillger öabnbotsbütel. Für Verleger. s16261.d Zur Insertion einschlägiger Berlagswerke empfehle ich die seit 1. Oktober 1875 monatlich zweimal erscheinende hygienische Zeitschrift: Gesundheit. Zeitschrift für körperliches u. geistiges Wohl. Herausg. von Prof. vr. C. Reclamin Leipzig. ganz besonders. — Das Blatt enthält ans dem Gebiete der öffentlichen und privaten Gesundheits pflege Original-Arbeiten, Uebersichten, Berichte, Feuilleton, und ist ausschließlich für das gebil dete und bücherkaufende Publicum, als Staats männer, Geistliche, Aerzte, Techniker, Verwaltungs beamte in Stadt und Land, Grundbesitzer und Familien bestimmt. Ich berechne die 6 Centimeter breite Zeile oder deren Raum mit 40 H netto baar. 2000 Beilagen in 8. oder 4. verbreite ich für 15 Zusendungen erbitte direct oder durch Herrn L. A. Kittler in Leipzig. Bclegnummern werden von mir pünktlichst und gratis geliefert. Elberfeld. Eduard Loll, Verlagsbuchhandlung. (16262.s 2ur erkolgreiobeu Itespree/iunA unä HnLünärAunA von boekliiisedsii, govvords- uuä tmii66l8- i'6elit,IieIi6n,80^vi6vo1li8vvirt,li86lmkd- lielieii Borken ewpksbls iob äie in meinem Verlags er- sobeinenäs 2eitsobrifb: I6elllli8vlis Ullä gvvsrtiliolis Ailllltziliiii- goii äo8 LlL^äsburgsr Vvrsjils kür 0g,mMs886l - öslrlsb, bei ausgegebell vow Oirebtoriuw äes Vereins, gr. Lex.-8. Huilage 1500. Hllreigegebübr 1 Leite 50 ^ 8. 30 ^ 8. 17 50 2»,. ^ 8. 10 V.« 8. 6 ^ wit 25 hh gegkll baar. Lei VVieäerbolullgell elltspreebenäer Rabatt. Hukträge für Heft 2. erbitte umgebend, äesgl. IVerbo, deren rasobe Lesprsobung sr- vünsobt ist. Serlin IV., Hpril 1876. kr. Kortkumpk. Ueberträge (16263Z könncu wir nicht gestatten und schlie ße», wo unsere Bitte keine Berücksichtigung findet, das Conto. Remittendcn, die nach dem 1. Juni entgehen, werden nicht mehr ange nommen. Leipzig, den 26. April 1876. K. W. ttrüger's Verlag. Alfred Kriiger's Verlag. Dronke's geographische Zeichnungen. (16264Z Von der kürzlich erschienenen ersten Liefe rung ist die Auflage durch massenhafte Bestel lungen derartig absorbirt, daß wir einstweilen nur noch fest, rcsp. baar liefern können, bis ein neuer Abdruck hergestellt ist. Bonn. Eduard Webcr's Verlagsbuchhandlung (Rudolf Weber).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder