Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187605127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760512
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-05
- Tag1876-05-12
- Monat1876-05
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1?26 Gehilfenstellen u. f. w. db« 109, 12. Mai. (17407.) Für meine Buchhandlung suche ich per 1. Juni er. einen tüchtigen und gesetzten jungen Mann mit guter Handschrift. Herren, die bereits in Musikalienhandlungen gearbeitet haben, erhalten den Vorzug. Neiße, den 1. Mai 1876. Gustav Reumann. I. Graveur'sche Buchhdlg. (17408.) Der Buchhalterposten einer Sorti ments-Buchhandlung wird am 1. Juli srei und werden sauber und pünktlich arbeitende, nicht allzu junge Herren gebeten, sich unter den Buch staben 8. II. 6. darum zu bewerben. Die Ex- ped. d. Bl. nimmt die Offerten zur Weiter beförderung entgegen. (17409.) Bei mir ist eine Gehilfenstelle va- cant, mit welcher die Führung der Buchhändler- Conti und die Auslieferung des Verlages ver bunden ist. Gut qualificirte Bewerber, die eine dauernde Stellung wünschen, wollen sich gef. baldigst melden. Regensburg, 3. Mai 1876. Alfred Coppcnrath. (17410.) Für eine größere Buchhandlung Nord deutschlands suche ich zum 1. Juli oder früher einen gut empfohlenen Gehilfen zur Führung der Bücher und für die Ansichts-Versendungen. Nur ganz tüchtige Arbeiter wollen ihre Offerten nebst Photographie einsenden an Leipzig. Carl Cnobloch. (17411.) Zu möglichst baldigem Antritt suchen Wir einen Gehilfen, der besonders in den Comp toirarbeiten erfahren und tüchtig ist. Gehalt 1200 ^ Zulage der Leistung ent sprechend. L. Bosheuhcr'S Buchhandlung in Cannstatt. (17412.) Zum 1. Juli oder etwas später wird für ein größeres Antiquariat ein in allen Ar beiten des Antiquariats bewanderter, nicht zu junger Gehilfe gesucht. Die Stellung ist eine in jeder Hinsicht sehr angenehme. Offerten nebst Copie der Zeugnisse bitte (17413.) In einer Verlagshandlung in den Rheinlanden ist die Stelle des Buchhalters bald zu besetzen. Erfahrung in den Arbeiten des Verlagsgeschästes, insbesondere in der Führung der Bücher, strenge Zuverlässigkeit, gute Hand schrift und der eigene Wunsch, in eine dau ernde Stellung cinzutreten, werden verlangt. — Die Stellung ist für die geeignete Persön lichkeit eine selbständige und angenehme. — Meldungen unter Beifügung näherer Angaben über den Bildungsgang, der Zeugnisse, event. auch Photographie, sind unter V. V. 1. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (17414.) Für eine Buchhandlung ersten Ranges einer Provinzial-Hauptstadt wird ein tüchtiger, gut empfohlener Vertreter gesucht. Neben um fassenden Sortimentskenntnissen, Zuverlässigkeit im Arbeiten und Gewandtheit im Verkehr tvird vor allem aus eine dauernde Kraft reflectirt. Es wollen sich deshalb nicht zu junge Herren melden. Die Stellung kann bei gegenseitigem Gefallen zu einer Lebensstellung werden. Ein tritt eveni. erst den 1. October. Offerten unter Chiffre L. L. Exped. d. Bl. erbeten. Persönliche Vorstellungen werden am Cantate-Sonntag früh 10 Uhr unter obiger Chiffre in Leipzig, Palmbaum, ge wünscht und vorgezogen. (17415.) Ende Mai wird in einem größeren Leipziger Commissionsgeschäftc die Stelle eines jüngeren Gehilfen frei. Kenntniß des Com- missionsgeschäfles ist erwünscht, doch nicht Be dingung. Offerten mit Copie der Zeugnisse und wenn möglich der Photographie nimmt die Exped. d. Bl. unter 8. 6. qp 3. entgegen. (17416.) Diu mit den nötbigsn Vorbennt- nisssn ausgerüsteter junger Nanu an» guter Damilis bann unter günstigen llsdiugungen als Dsbrling bei uns eintrstsn. Ilerlin X. IV., Hut. d. Dindsn 64. I'uttbninnier L älülilbieebt. Gejuchte Stellen. (17417.) Für meinen Sohn, der seit 3^ Jahren in meinem Sortiment und Verlag thätig ist, suche ich unter besch. Ansprüchen Stellung als j. Gehilfe in einem Geschäft, in welchem er Gelegenheit findet, unter den Augen des Prin zipals zu arbeiten. Bremen. Karl Tannen. (17418.) Ein durchaus tüchtiger, wohl em pfohlener Buchhändler in den 30 er Jahren sucht eine möglichst selbständige Stellung, vielleicht als Geschäftsführer eines kleinen oder mittleren Sortiments. Praxis und Befähigung zu er folgreichstem Wirken sind vorhanden. Offerten werden erbeten unter N. 8. 910. durch die An- noncen-Expedition der Herren Haasenstein L Vogler in Leipzig. (17419.) Ein junger Mann, der seit 4 Jahren ui einer Buchhandlung Breslaus thätig war (seit 1 Jahr als Gehilfe), dem gute Kenntnisse, sowie die besten Empfehlungen von Seiten feiner jetzigen Chefs zur Seite stehen, sucht eine Ge- hilfenstellc in einer Buchhandlung Leipzigs. Ges. Offerten werden sub 0. 0. 76. post lagernd llreslau erbeten. (17420.) Ein gut empfohlener Gehilfe, 23 Jahre alt, militärfrei, mit Gymnasialbildnng und seit 7 Jahren im Buchhandel thätig, sucht Pr. 1. Juli oder später Stellung in einem Leipziger Sorti ment oder Verlag. Gef. Offerten fub II. jp 4. nimmt Herr K. F. Köhler in Leipzig freundlichst entgegen. (17421.) Ein junger Mann, verheirathet, seit 10 Jahren im Buchhandel, — fast 4 Jahre in einem der größten Sort.-Gesch. Süddeutsch!, als Gehilfe thätig, — im Musiksach nicht ganz fremd, sucht, gestützt auf Vorzug!. Zeugnisse, per 1. Sept. oder October eine Stelle als Geschäftsführer in Nord-, Mitteldeutschland oder Oesterreich. Gefällige Offerten unter 8. 0. 24. beför dert die Exped. d. Bl. (17422.) Ein älterer, verheiratheter Buch händler sucht baldigst eine dauerhafte Stellung in einem Verlagsgeschäjte oder Leitung einer Filiale. Gef. Offerten bittet mau unter 8. 8. an Herrn F. Volckmar in Leipzig einzufenden. (17423.) Die I. Graveur'sche Buchhandlung (Gustav Neumann) in Neiße sucht für einen jungen Mann, der seine 3 jährige Lehrzeit am 1. April beendete, eine Gehilsenstelle. Vermischte Anzeigen. (17424.) Behufs Einrichtung eines Musikalien- leihinstitutcs und Sortiments erbitte mir Baar- Offerten durch Herrn Rud. Giegler in Leipzig. Itzehoe (Schlesw.-Holstein). I. F. Nifsen's Nachfolger (W. Jansen). kütlken l^uetion WL* äen 22. kltti 1876. (17425.) . WM* LidliotLsL „luotöv". Diese reiebbaltige und vor^ügliebe, über 7000 lilummern starkes Lammlung aus allen Oebieten der 8sti'll6lnvi886N86liritt, darunter Orientalin in grosser -Vn/abl seltener und vertbvollsr W erbe, bommt an oben bemerktem Bags vier nur Versteigerung. AM" rir;6 'dL bivrru werden von uns mit gevobntsr 8ü»bt- iiebbeit billigst besorgt und erbitten vir uns dieselben rsolilökiljA, ä. 1l. mägliebst 8 Bags V01' ^uoliouu-NkAiiiil) am besten direct F>r. 8ost. cb und niobt, vis tbeilveiss seitbsr, erst am 'Lage des ^uetions-llsginns oder noob später, so dass dieselben rum grossen Dbeile gane unbsruobsiobtigt bleiben mussten. Dsiprig, 8obs 8trasse 6. liössling'scbs Luebbandlung. (17426.) Zur erfolgreichenJnfertion empfehle ich den Herren Collegen die in meinem Verlage erscheinende große politische Zeitung: Schlesische Presse. (Täglich 3 Ausgaben.) Die Schlesische Presse, welche in diesem Quartal wieder ihre vollständige so große Auflage nicht nur beidehalten, sondern noch einen Zuwachs von über 1000 neuer Abon nenten zu verzeichnen hat, ist gegenwärtig die mit am weitesten verbreitete große politische Zeitung am hiesigen Platze, wie in den Provinzen Schlesien und Posen, und besitzt eine sehr be trächtliche Anzahl Leser im ganzen Deutschen Reiche, welche hauptsächlich den gebildeten und wohlhabenden Kreisen angehören. Ich gewähre 25 hh R a b a t t und auf Wunsch Jahresrechnung. Hochachtungsvoll Breslau, im Mai 1876. Schottlacnder, Verlagsbuchhandlung. Vkl'lttAS-VkrliKtlk unä -^.t18ßg.U86b. (17427.) kleinem Verlags eine einbsitliobsre 8iob- tung r.u geben, beabsiebtigs ivb, einige 2vsigs desselben üu verbauten, event. mit Verlegern, velobs von gleiobem VVunsobs geleitet ver- den, gegen mir eonvsnirends Werbe ausru- tausebsn. lob selbst rsllsotirs namentlieb auk dramatisobe, dramaturgisobe, bumo- ristisobs und populäre Diteratur. 2u persänliobsr llesprsebung dürtte dis bsvorstsbsnds Ostsrmesss in Deipnig Oelegsn- bsit geben. Drkurt. 8r. 8ai tlioloinilus. In Deipnig anvesend: dis ersten Nage naob Oantats. Wobnung: Nbüringsr llabnbotsbütel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder