Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187605127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760512
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-05
- Tag1876-05-12
- Monat1876-05
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erichen» anher SonnlagS täglich — Bit lriih g Uhr eingehende Anzeigen lammen in der nächsten Nummer zur Ausnahme Börsenblatt für den Beiträge tür vaS Börsenblatt sind an die Nedaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Unter dem Motto: Psalm 37, Vers 4 ist dein Unterstützungs- Verein ein Capital von Tausend Mark überwiesen worden, von dessen Zinsen alljährlich zur Michaelismesse, zuerst 1877, Unter stützungen verabreicht werden sollen, nach Maßgabe der Bestimmun gen, welche der Stifter der Stiftung, die seit Jahren unter dem Motto Psalm 37, Vers 5 segensreich wirkt, uns vorschrieb. Es ist uns nicht von dem Stifter dieser neuen Stiftung gestattet, seinen Namen öffentlich zn nennen, aber wir statten ihm öffentlich den herzlichsten Dank des Vereins für diese edle That ab, die Trost und Segen wirken möge. Berlin, den 28. April 1876. Der Vorstand des UliterstLihungsvereins deutscher Äuchhändler und ÄuchhaudUiugs-Gehiifeii. Julius Springer. Wilhelm Hertz. Rudolph Gaertner. Bernhard Brigl. Carl Röstell. Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) Bacmetfter in i^iscnach. 5247. Bauer» N.» das Zeichnen der Volks- u. Bürgerschule methodisch ge ordnet. 2. Stuse. Das Freihandzeichnen, gr. 8. * 1 ^ 50 BrockhauS in Leipzig. 5248. Brockhaut' Eonversations-Lexikon. 12. Ausl. 47. Hst. gr. 8. 50 r, Brockha»«' Lor». in Leipzig. 5249. 4dliaiiäIiuiFvi» k. äis Lunds ä. HlorFsnlauäss, brsF. v. 0. Lotb. 6. Lä. Ur. 1. Fr. 8. In Lornw. * 9 5250. Bruck, I., Ahasver. Alter Sage neue Dichtg. gr. 16. New-Hork. 3 D-'iter« in Düsseldorf. 5251. Baudeuesch, H., das Gesetz üb. die Vermögensverwaltung in den katholischen Kirchengemeinden vom 20. Juni 1875. 2. Aufl. gr. 8. * 1 ^ 50 4 Du Monl-Tchauderg'ichc Buchh. in Cöl». 5252. Lhn, F.» Lehrgang zur schnellen u. leichten Erlernung der franzö sischen Sprache. 1. Curs. 194. u. 195. Aufl. gr. 8. 75 2> 5253. Annalen d. historischen Vereins s. den Niederrhein, insbesondere die alte Erzdiöcese Köln. 28. u. 29. Hst. gr. 8. * 4 5254. Müller, A. n. K.» Unsere nützlichsten Sängethiere u. Vögel der deutschen Jugend geschildert, gr. 8. ' 2 ^ 20 5» Duncher L Humblot in Leipzig. 5255. Biographie, allgemeine deutsche. 14. u. 15. Lsg. gr. 8. ä * 2 40 sz Dreiundvierzigster Jahrgang Förster in Mühlhausen. 5256. Hundt, I. E., Anleitung zur Erlernung d. Französischen. 1. Hst. gr. 8. * 80 Friedläiider L Sohn in Berlin. 5257. p LeälsvIisulio, 4., ii-sise in 'I'nrüsskan (rnssissb). 2ooIoFis. Tbl. 9. Fr. 4. Noslran. * 5 ^ 5258.1 Aa Tavlilau, k., a inonoFrapbis rsvision a. sz-nopsis ok Ille trioboptsra ok tbs Lnropsan kauna. kurt IV. Fr. 8. London. ** 8 ^ 50 5259. kouFSmont, 1'. äs, Lknäs cts ln kanns des «nur privsss äs lnnriörs. Fr. 4. karis. * 6 Fues'sche Dort.-Buchh. in Tübingen. 5260. Album v. Tübingen u. Umgebung. 10 Photogr. qu. 16. Geb.*3^i. 60 iz 5261. linder, k., üb. äis apotoFstisobe-4ukFabs äsr IbsoloFis in äsr tlsFsnvart. Fr. 8. * 50 5262. ) !>nrn, I»,, nb. Nie LinrvirüunF v. ranobsnäsr Lromvasssrstoti- sänrs unk Lumarsänrs n. Nalslusänrs. 8. In Loinui. * 60 Ä 5263. Llacll, II., äis Laissrin Luäoeia Naorsinbolltissa. Lins Lüi/.r.e ans äern b/eantin. üslsbrbenlsben ä. 11. äabrb. Fr. 8. * 50 ^ 5264. j-Larlv äsr UinFsbunF v. TübinFöN. Lptrst. Fr. 4. * 60 X 5265. -s kaiil, I»., UntsrsnebnnFsn üb. äis Äsbbaorzäsänrs u. e. ans äsr Litronsnsänrs sntsteb. 8änre. 8. In 6oinw. * 60 Ä 5266. ffklan äsr Universitätsstadt 1'übinFSn. Lbroniolitb. Fr. Lol. ** 90 5267. chüsielimann, V., üb. das sporaäisvbs ilnktrstsn äsr .VIsninFitis cerebrospinalis spiäsiniea. Uaob LeobasbtFn. in I'übinFSN. 8. In Oonriv. * 60 5268. s8lrlrn>ann, .11., s. Lall s. Uarnisitsr-Usbärinnttsrtistsl. 8. In Öonun. * 50 ^ 5269. Schüller, W , erster Unterricht im Lesen, Schreiben, Rechnen, m. Denk- u. Sprachübgn. f. Schule u. Haus. gr. 8. Rottweil. ** 90 ^ 5270. 481umpk, A., UsiträFS rnr Lenntniss äsr Lanren ä. Uapbtalins. 8. In Lownr. * 80 5271. 'lübiuFSN n. ssins UlnFsbunF FtzsobUäert t. Lrsrnäs u. Lin- bsinuscbs. 8. * 2 80 ; sart. * 3 5272. HVierorät, II., LeiträFS enr sxperiinsntsllen barvnFosicopis. 8. In 6ornn>. * 60 Ä Gicgler'« Buchh. i» Schwcinfurt. 5273. Rcdcnbacher, W., Evangelien-Postille. Predigten üb. alle Sonn- u. Festtags-Evangelien d. Kirchenjahres, gr. 8. In Comm. *5>L; geb. * 6 50 ^ Hirsüiwald in Berlin. 5274. kraevell's Lotirsn I. pralctisobö rlsrüts nb. äis nsuestsn LsobaobtunKSn in äsr Vlsäioin. UrsF. v. L. üuttinann. diene LotFS. 19. öä. 1. ^.bib. Zr. 8. pro sxit. * 17 ^ Hoftmann'schc NerlagSbuüih. in Slnttgart. 5275. Hoffmann's Lehrbuch der praktischen Pflanzenkunde. 13. u. 14. Lsg. Fol. L * 1 50 jresscliing'iche Hofbuchd. in Hllddurghansc,,. 5276. Hrnnebcrger, A., lateinisches Elementarbuch. 7. Aufl. 8. * 1 .«20-'>, 5277. Hunger, F. W., Lesebuch f. deutsche Bürger- u. Volksschulen. 3. Thl. Oberstufe, gr. 8. * 1 60 5278. Mooser, L.» Ausgaben s. den Unterricht in der deutschen Sprache. 3. Aufl. 1. Hst. I. Abth. 8. * 12 229
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite