Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187605156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-05
- Tag1876-05-15
- Monat1876-05
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1750 Amtlicher Theil. 111, 15. Mai. Bekanntmachung. Um bei den Abrechnungen auf der Börse die gehörige Ordnung wahrzunehmen, machen wir wiederholt bekannt, daß Jeder, welcher im Auftrag einer Firma auf der Börse abrechnen und Geld in Empfang nehmen will, vorher eine Voll macht in doppelten Exemplaren vollzogen und die Echtheit der Unterschrift des Ausstellers von dessen Leipziger Herrn Com- missionär bescheinigt, beim Archivariat einzureichen hat, von denen das eine Exemplar abgestempelt zurückgegeben, das andere zu den Acten genommen wird, und verpflichtet ist, Demjenigen, der ihm Zahlungen zu leisten hat, seine Vollmacht vorzuzeigen. Zum Behufe der Abstempelung der Vollmachten wird der Börsenarchivar am 15. und 16. Mai von Vormittags 8—12 Uhr in dem Archivariatszimmer des Börsengebäudes anwesend sein und die Vollmachten entgegen nehmen. Leipzig, den 12. Mai 1876. Der Vorstand des Görsenvereins -er Deutschen Dnchhündler. Adolph Enslin. Theoder Einhorn. H. Haessel. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, j- -- wird nur baar gegeben.) Amelang's Verlag in Leipzig. 5379. Aix, W., deutsches Lesebuch. 3. Thl. Die weite Welt. gr. 8. * 1 20 Z, Basscrmann'schc DcrlagSbuchh. in Heidelberg. 5380. Itluiltselili, dgutsebs Naturalisation s. ssparirtsn Lranrösin n. IVirüxn. der Naturalisation. 6sieuobtunx s. Lraxs d. inter nationalen li-eelits bei Oslsxsnbeit d. Ltrsitss rvisoben clsrn krinrs» v. Lauürsinont u. clsr Lürstin Libesoo. xr. 8. * 80 L, Behrcnd in Berlin. 5381. Eisenbahn-Unterhaltungen. Nr. 101. 8. * 1 Inhalt: Dunkle Puncte. Novelle v. E. Fritze. Bidber in Leipzig. 5382. Bock, W. t>., Staatskirchenthum in der Sackgasse. Neue Ausl, v.: Russische Bekehrgn. gr. 8. * 6 ^ Brockhaus in Leipzig. 5383. Lidliotkiek, internationale vissensebattliebs. 23.66. 8. * 5 xsl). * 6 ^ 5384. 6v1dril>er, 6., derN^tbos bei den Hebräern n. seine xesebiobt- lielrs Lntceiolrslnnx. xr. 8. * 10 5385. Pitaval, der neue. Fortgeführt v. A. Bollert. Neue Serie. 11. Bd. 1. Hst. 8. ' 1 50 L, 5386. Shakespcare's Sonette. Uebers. v. O. Gildemeister. 2. Aufl. 8. * 2 40 ^; geb. 3 Enke in Stuttgart. 5387. klnbSKL, 4., Tabellen rnr cinaUtativsn Lcnal^se. xr. 8. Lart. * 1 60 L. EnSlin in Berlin. 5388. Bonnell, E., lateinisches Vocabularium s. Ansänger. 17. Aufl. 8. Cart. * 80 H 5389. kusvli, II. X., die Oörbersdorker Leilanstalt 6. 6r. 6. 6rslrmer. Lins Xliniü k. olrron. bnnxenlrranüs. 2. 4.uti. 8. * 2 5390. Erk, L., Schul-Choralbuch s. die Prov.Brandenburg. I.Hft. 16.Aufl. 8. * 15 5391. — dasselbe. 2. Hst. 10. Aufl. 8. * 10 2, Glasers Buchh. in Lübeck. 5392. lltzklv, I1v1änäi8e1iä6iit8e1i6. 2. 8tüe^. ^r. 8. * 1 Göschen'sche Verlagsh. in Stuttgart. 5393. Keller, G., die Leute v. Seldwyla. Erzählungen. 2 Bde. 3. Aufl. 8. * 6 Hausen in Saarlouis. 5394. Moser, I. P., kleine deutsche Sprachlehre. 8. 25 Gebr. Henninger in Heilbronn. 5395. Oarmlna olsrieoruw. Studentenlieder d. Mittelalters. 16. * 1 20 Janke in Berlin. 5396. Jokai, M., die Komödianten d. Lebens. Roman. 5 Thle. in 3 Bdn. 8. * 10 ^ Kessclring'sche Hofbuchh. in Htldburghausen. 5397. Gewerbe, Industrie n. Handel d. Meininger Oberlandes in ihrer histor. Entwickelg. 1. Lsg. gr. 8. * 1 ^ 5398. Hunger, F. W., Lesebuch f. deutsche Bürger- u. Volksschulen. 2. Thl. Mittelstufe. 2. Aufl. gr. 8. * 85 Lc 5399. Ruhsam, I., Auflösungen zur Rechenschule f. Stadt- u. Landschulen. 8. Hst. 2. Aufl. 8. * 30 H Kirchheim in Mainz. 5400. Gueranger, D. P., das Kirchenjahr, l l. Lsg. 8. 1 40 H 5401. Hilf, G. M., die Nachsolge d. allerheiligsten Herzens Jesu in 33 Betrachtgn., Beispielen u. srommen Uebgn. 2. Aufl. 16. 1 5402. Holzwarth, F. I., Weltgeschichte. 2. Lsg. 8. 60 Lc 5403. Hungari, A., Muster-Predigten der katholischen Kanzel-Beredt- samkeit Deutschlands aus der neueren u. neuesten Zeit. 3. Aufl. 22. Lsg. gr. 8. 1 ^ 20 ^ Klein'sche Buchh. in Crefeld. 5404. LaikliS, PH., zur rechten Stunde. Eine Erzählg. aus dem amerikan. Pflanzerleben. 1. u. 2. Hst. gr. 8. In Comm. L 40 Ä Koch in Hamburg. 5405. Entwicklung, die geschichtliche, d. deutschen Reichs u. Stellg. u. Ausgabe d. evangel. Consistoriums. 2 Reden. 8. * 20 Koschny in Leipzig. 5406. kikrliolllek, p1iiIo30p1ii9e1i6. 26. Lkt. 8. * 50 L, Maier in Stuttgart. 5407. Rohr, F. W., Eisenbahn-Zeit- u. Streilftagen. Nr. 2. Organi sation u. Verwaltg. gr. 8. * 80 H van Muyden in Berlin. 5408. Bemerkungen, einige, üb. die Situation n. Aussichten unserer politischen Parteien, gr. 8. * 60 H F. A. Perthes in Gotha. 5409. Tvicllunillei', 6., die klatoniscbe Lraxs. Line Ltreitsobrikt xexen Keller, xr. 8. * .3 ^ 5410. Uechtriy, F. v., Studien e. Laien üb. den Ursprung, die Beschaffen heit u. Bedeutung d. Evangeliums nach Johannes, gr. 8. * 10 G. Reimer in Berlin. 5411. Rechtsprechung, die, d. königl. Ober-Tribunals in Straf-Sachen, Hrsg. v. F. C. Oppenhoff, fortgesetzt v. den Mitgliedern der General- Staatsanwaltschaft. 17. Bd. (6 Hste.) 1. Hst. 8. pro cplt. " 6 -L Richter in Hamburg. 5412. Hamerling, R., der König v. Sion. Epische Dichtg. 7. Aufl. gr. 8. * 3 Serth in Stuttgart. 5413. kost- u. küsenbadn-Xarte v. Dsntsobiand u. den nnxrenrsndsn Ländern. 1:2,000,000. bitb. n. oolor. Imp.-kol. 1 50 L, B. Tauchniy in Leipzig. 5414. Lolleetlou ok britisb nutbors. Vol. 1582. a,. 1583. xr. 16. ü * 1 60 K lubalt: 1582. Null): gilvorclals»vsoibvnrt dz: -»V Llaolc. — 1588. In
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder