Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187605274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-05
- Tag1876-05-27
- Monat1876-05
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1926 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 121, 27. Mai. H19288.) Im Verlag des Unterzeichneten er scheint Ende dieses Monats: Die Krankenpflege. Theoretische und praktische An weisungen von Frau Marie Simon, Directorialnutglied des Albertvercins, Vorsteherin der Heilstätte für deutsche Invaliden zu Loschwitz. 20 Bogen. Mit 25 in den Text gedruckten Abbildungen. Preis broschirt 4 ^; gebunden 5 Inhaltsverzeichnis;: Einleitung: Einiges über Schulung von Krankenpflegerinnen. — Die Ausgabe» der Krankenpflege und die Anforderungen, welche an eine Pflegerin gestellt werden. — Das Verhalten der Pflegerin gegenüber dem Kran ken, den Angehörigen und dem Hauspersonal. — Das Verhalten gegenüber dem Arzte. — Oeffentliche und Privatpflege. — Das Ver halten der Pflegerin bei den ansteckenden Krankheiten (Cholera, Blattern, Typhus). Erster Abschnitt. Aufenthalt und Pflege der Kranken. Erstes Kapitel. Die Krankenstube. Lage und Größe. Möblement und Geräth- schaflen. Das Bett des Kranken. Lagerun gen. Beleuchtung. Temperatur. Ventilation. Das Aus- und Durchstiegen. Zweites Kapitel. Vorkenntnisse. Reinigung des Krankenzimmers. Umbetten. Drittes Kapitel. Allgemeines Verfahren der Krankenpflege. Nachtwachen. Ernährung und Krankenkost. Pflege chirurgischer Kranken. Pflege von Geistes kranken. Viertes Kapitel. Besondere Handleistungen und Mittel der Krankenpflege. Verbandzeug. Neuere Verbandstoffe. Vcrband- tasche und Verbandkorb. Das Verbinden. Zweiter Abschnitt. Der Bau des menschlichen Körpers und die wichtigsten Verrichtungen seiner Organe. Das Knochengerüst. Fleisch, Muskeln, Zell gewebe und Fettschicht. Die Haut. Nerven system. Seele und Sinneswerkzeuge. Dritter Abschnitt. Beobachtung des Kranken. Was ist ein Kranker? Die Haut. Magen- und Darmthätigkeit. — Nierenthätigkeit. — Fieber. — Geistige Thätigkeit. — Recon- valescenz. Scheintod. Fürsorge für Ster bende und Todte. Vierter Abschnitt. Mcdicinischc Hülfslcistungen. Darreichung von Arzneien u. s. w. — Hülfs- leistungen beim Erbrechen. Fünfter Abschnitt. Technische Hülsslcistungen. Baden und Abreiben. Einpackungen. — Um schläge. Feuchte Wärme. — Heftpflaster. Senfteich. Zugpflaster. — Klystiers. — Blut egel. Einspritzungen unter die Haut. Ein spritzungen in den Mund, Nase, Ohr u. s. w. Katheter. Sechster Abschnitt. Chirurgische Hülfsleistungen. Hülse bei Verwundungen und Unglückssällen. Blutstillung. — Die für die Pflegerin wich tigsten chirurgischen Instrumente. — Vorbe reitung zur Operation. — Hülfe bei und nach Operationen. — Einathmungsapparat. — Elektricitätsanweudung. Anhang. Beispiel eines versuchsweise eingeführten Sy stems der Schulung von Krankenpflegerinnen. Beispiel eines Verhaltungs-Reglements für Krankenpflegerinnen eines Vereins. Ein Lehrbuch für Krankenpflege rinnen ist in Anbetracht des hohen Aufschwun ges, welchen die Schulung von Berufs- und Privatpflegerinnen von Jahr zu Jahr nimmt, ein allgemein anerkanntes Bedürfniß. Frau Marie Simon, rühmlichst bekannt durch ihre während zweier Kriege im Feld und Lazareth bewährte organisatorische Begabung und durch die von ihr begründete Heilstätte für deutsche Invaliden zu Loschwitz, jetzt Leiterin der dorti gen Vorschule für Albertinerinnen, hat es un ternommen, ihre gesammelten Erfahrungen in einem solchen Lehrbuche niederzulegen. Dasselbe bietet nicht nur eine treffliche Anleitung zum Selbstunterricht, sondern eignet sich in theore tischer und praktischer Hinsicht auch vorzüg lich zur Grundlage für Unterricht und Aus bildung von Krankenpflegerinnen. I. I. Weber in Leipzig. V 6 1' 1 UA VON ILuci. 866UA in s19289.) lstoob 2UIU ktinAstkeste rvirck bei mir sr- seb einen: AovIIu Ullä KIlllg6A6llä. I'ütirsr miß Kurt.6. kreis ou. 60 6er UmALKtziul von Iiiibeok in OmsLbluA. (Von Uulsnte dis klosn, von LsrZtebuicke bis Dussorv.) — Nussstub 1 :120,000. — kreis 1 50 ^ Dübeob, Nsi 1876. Luck. 8eeli^. f19290.s In unserem Verluxs srsebsint cksm- nüobst: 6si0886ll1adIvrLu äsr usuell äsutsell - Ö8l61'1'6ioIli86k6I1 beruusASAeben vom öarsüii äss „kupisrüllnäsl". 80 no. buur. cLs' Dieses ^ra/ckr'sc/r ernAerrc/cketc virck kür Decken 2ncststänckker unck ckrttcker, sorvis T'Kprerstckrrckker von Arösstem IVutre» sein unck ibrn nueb unck nacb r«»re-rtbe/!rkrc?r vsrcksn. Du nur bier unßsrsiAt, bitten, ru ver- lunßen. Harun, Nui 1876. 8. 8. Huuerlüncker's Vsrl.-Lnobb. Anffcbotene Bücher u. s. w. s19291.s Carl Teufen in Wien offerirt in neuen Exemplaren und sieht Geboten ent gegen: 1 Lücksster's Itulzr. I. 1870. 1 — cko. II. 1872. 2 — äo. III. 1873. 1 — cko. III. 1869. 1 — kslK. unck Holland. 1871. 1 — Xortbsru Oermunz-. 1870. 3 Gude, Erläut. dtschr. Dicht. I. 3. Ausg. 1 — do. II. 3. Ausg. 2 — do. III. 2. Ausg. 10 — do. IV. 2. Ausg. 18 Harms, meth. geordn. Ausg. 7. Ausl. 2 Haesters, Vaterl.- u. Weltk. f. israel. Sch. 3. Ausl. Geb. 12 Heinisch, 3. Spr.- u. Leseb. 6. Ausl. 2 — 4. Spr.- u. Leseb. 2. Ausl. 21 Lloss, Oompos. unck oonvsrs. engch-Aorm. 3. Ld. Osb. 23 — Shakespeare's Jul. Cäsar z. Uebers. 7 Lüben, Geogr. 16. Ausl. 11 — Naturgesch. II. 13. Aufl. 1 — do. I. HI. IV. Lüben u. Nacke, Leseb 1.14. Aufl. II. 23.A. Expl. 2 1 III.21.A. IV.19.A. V.16.A. VI.12.A. Expl. 2 2 4 1. 3 Martin, Lehrb. d. Relig. I. 12. Aufl. 1 — do. II. 12. Aufl. 5 Netoliczka, Physik f. Damen. Cart. 4 — Katech. d. Naturgesch. 2 Otto, I-sot. allem. I. Ourt. 1 — äo. II. III. Ourt. 5 — Oonvsrs. trunp. 2. -4utt. 2 — kl. sranz. Spracht. 3. Aufl. 5 Schultz, Aufgabensammlg. 3. Ausg. 7 — Uebungsb. 8. Ausg. 8 — (große) lat. Sprach!. 5. Ausg. fi9292.s Braun L Weber in Königsberg offeriren: Striethorst, Archiv. Bd. 1 —90. Hlbfrzbd. (nur Bd. 89. 90. br.). Sehr gut erhaltenes Exemplar. — Rechtsgrundsätze d. Ober-Trib. Bd. 1 — 6. Hlbsrzbd. Entscheidungen d. Ober-Trib. Bd. 21 — 72. Hlbfrzbd. (nur Bd. 71. 72. br.). Gesetzsammlung d. prcuß. Staates 1645—74. Hlbldrbd. Rönne's Ergänzungen. 4. Ausg. 4 Bde. Hlbfrzbd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder