Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187605274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-05
- Tag1876-05-27
- Monat1876-05
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sI9362.ss Für ein lebhaftes Sortimcntsgeschäft, verbunden init Papiergeschäft und verschiedenen Agenturen in Leben, Feuer und Hagel, ivird ein gewandter, erfahrener Gehilfe niit einer Einlage, die ihm gut verzinst wird, gesucht. — Nur solche Herren, denen cs um ein längeres Verbleiben zu thun ist, Mollen sich unter Chiffre lt. lOl. an die Exped. d. Bl. wenden. sl9363Z Die erste Gehilfenstclle wird am 1. Juli er. in meiner Handlung vacant, und bitte ich Herren, die durchaus selbständig arbeiten können, um ihre Offerten. Gehalt den Leistungen entsprechend. Ernst Wasmuth, Architektur-Buchhdlg. in Berlin, Werderstraße 6. Gesuchte Stellen. sl9364.s Für einen jungen Mann mit guten Kenntnissen, der seine dreijährige Lehrzeit bei uns bestanden, seitdem, vom April vorigen Jahres an, als Gehilfe bei uns arbeitet und den wir in jeder Beziehung empfehlen können, suchen wir zu seiner weiteren Ausbildung eine Stelle in Leipzig. Antritt nach Ucbereinkunft, ev. sofort. Breslau. Max Cohn L Weigert. si9365.j Die I. Gravcur'sche Buchhdlg. in Neiße sucht für einen jungen Mann, der seine 3 jährige Lehrzeit am 1. April beendete, eine Gehilfenstelle. s19366Z Ein junger Mann mit Gymnasial bildung, der am I. April seine 3 jährige Lehr zeit in einer bedeutenden Buch-, Papier- und Musikalienhandlung beendete, sucht zum 1. Juni Stellung als Gehilfe. Gef. Offerten unter 2. 119. postlagernd Dlsisss. s19367.(s Ein junger Mann, der fast 3 Jahre in einem der größten Sortimentsgcschäste Berlins thätig war und die volle Zufriedenheit seines Chefs erlangt hat, sucht zur weiteren buch händlerischen Ausbildung eine Stelle in einer größeren Sortimcntshandlung, am liebsten in Süddeutschland. Ges. Offerten unter kt. 100. hat Herr Bernhard Hermann in Leipzig die Güte entgegenzunehmen. s19368Z Ein junger Mann, verheirathet, seit 10 Jahren im Buchhandel, — fast 4 Jahre in einem der größten Sort.-Gesch. Süddeutsch!, als Gehilfe thätig, — im Musikfach nicht ganz fiemd, sucht, gestützt auf vorzügl. Zeugnisse, per 1. Sept. oder October eine Stelle als Geschäftsführer in Nord-, Mitteldeutschland oder Oesterreich. Gefällige Offerten unter 8. 6. 24. beför dert die Exped. d. Bl. s19369lj Ein junger Musikalienhändler mit guten Sortimentskenntnissen sucht zum 1. Juli ». a. Stellung. Gef. Offerten unter 8. k. IC. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s19370Z Ein junger Mann, 5 Jahre im Buch handel, sucht andere Stellung. Antritt kann sofort erfolgen. Gef. Offerten erbitte unter B. 0. 94. durch die Exped. d. Bl. s1937lZ Ein Gymnasial - Secundaner, Sohn eines Predigers, sucht zu Johannis oder sofort eine Stelle als Lehrling in einer Buchhandlung. Kost und Logis im Hause des Chefs würde er wünscht sein. Gef. Offerten nimmt gern ent gegen Neubrandenburg. C. BrünSlow. Besetzte Stelle». s19372.j Den Herren Bewerbern nm die in unserm Geschäfte frei gewesene Stelle verbind lichst dankend, theilen wir mit, daß dieselbe be setzt ist. Hamburg. Gaßmann'sche Sortbuchhdlg. (Frederking L Graf). s19373Z Den Herren Bewerbern uni die von mir ausgeschriebene Stelle zur gef. Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Mosbach a/N. Karl Kindler. sl9374Z Den Herren Reflcctenten auf die in meinem Geschäfte vacant gewesene Gehilsenstelle hiermit zur Nachricht, daß dieselbe nunmehr besetzt ist. Für gütige Offerten meinen Dank. Berlin, den 25. Mai 1876. R. Wagner. Vermischte Anzeigen. I. G. Cotta'sche Buchhandlung in Stuttgart. s19375Z U5W* Auslieferung unseres Snchverlags in Leipzig bei unserm Commissionär Herrn E. F. Steinacker, und der gebundenen Artikel, soweit wir solche nicht selbst führen, bei den bekannten Herren Baarsortimentern in Berlin, Leipzig, Stuttgart u. Wien. Auslieferung unseres Mufilralienverlags in Leipzig bei unserm Commissionär Herrn E. F. Steinacker, und der gebundenen Ausgaben bei den Herren Fr. Volckmar in Leipzig u. A. Koch L Co. in Stuttg art. Außerdem liefern wir unsern gefammten Verlag (Bücher und Musikalien!) selbstver ständlich auch von hier ans; die verehrl. nord deutschen, oesterrcichischcn und außerdeutschen Firmen werden aber Zeit und Porti sparen, wenn sie ihre gef. Aufträge nach Leipzig adres- siren, wo wir stets ein vollständiges Ausliese rungslager halten. Sämmtliche bisher bestandene Spezial- Vertretungen unserer Firma (für Bücher und Musikalien!) sind eingegangen, woraus wir zur Vermeidung von Weitläufigkeiten besonders aufmerksam machen. Stuttgart. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. L5E- Die „Post" sl9376.(s empfiehlt sich zu ersolgreichen In seraten besonders für militärische und theologische und Kunst-Werke, sowie Schriften über Landwirt h schüft, Vieh zucht, Sport, Maschinenwesen, Luxus gegenstände u. s. w. Die „Post" berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt Buch händlern höchsten Rabatt; auf Wunsch Ab rechnung zur Ostermesse. Expedition der „Post". Berlin 8. VV. Zimmerstraße 96. Zu wirksamer Insertion s19377.s empfiehlt sich „Die Gegenwart." Wochenschrift für Literatur, Kunst und öffentliches Leben, herausgegeben von Paul Lindau. --- Auflage 6500. Weit verbreitet und anerkannt in den gebildeten und besitzenden Kreisen bietet die „Gegenwart" noch den besonderen Vortheil, daß ihre Inserate im Hauptblatt selbst zum Abdruck gelangen, wodurch dieselben einen integrirenden Theil des Blattes bilden und daher dauernd erhalten bleiben. Die Gebühren betragen 30 ^ netto baar für die dreigcspaltene Petitzeilc oder deren Raum. Auch Beilagen werden nach vorheriger Verabredung angenommen. Berlin Dl. IV., im Mai 1876. ^eorg Ttilke. Mir Verleger. sck9378Z Zur Insertion einschlägiger Verlagswerke empfehle ich die seit 1. Oktober 1875 monatlich zweimal erscheinende hygienische Zeitschrist: Gesundheit. Zeitschrift für körperliches u. geistiges Wohl. Hcrausg. von Prof. vr. C. Reclam in Leipzig, ganz besonders. — Das Blatt enthält auf dem Gebiete der öffentlichen und privaten Gesundheits pflege Original-Arbeiten, Nebersichten, Berichte, Feuilleton, und ist ausschließlich für das gebil dete und bllcherkauseude Publicum, als Staats männer,Geistliche, Aerzte, Techniker, Verwaltungs- beamte in Stadt und Land, Grundbesitzer und Familien bestimmt. Ich berechne die 6 Ccntimeter breite Zeile oder deren Raum mit 40 H netto baar. 2000 Beilage» in 8. oder 4. verbreite ich für 15 Zusendungen erbitte direct oder durch Herrn L. A. Kittler in Leipzig. Belegnummern werden von mir pünktlichst und gratis geliefert. Elberseld. Eduard Loll, Verlagsbuchhandlung. s19379Z Ille ^.nllage der in meinem Verlags srsobsinendsn: LoLtkOlll'it't Ü68 V6I61U8 Ü6Ut86ll6I' IUK6Nl6UI'6 kurt kür 1876 wiederum erböbt werden müssen nnck «teilt sieb ,jet?.t unk 3600 Bxempl. Inserats tincksn dureb dieselbe demnaob weite Verbreitung nnck babsn dauernde IVirbrmg, da äis Äonatsbskte das gan?.e ckabr lang cksn Lubseribsntsn vorliegen. Oie Osbübren kür Inserate stelle von beute sb suk 35 Ä per Spaltreils. — Bei lagen — von denen iob mir vorder sin Brobs-Bxempl. p. ltreurband erbitte, nm die (lsne.bmignng der Itsdaetlon rur Beilage einrnbolen nnck mir dsbsr meine Brbblrung, ob dis Beilage ststttinden bann oder niobt, vorbsbslts — erwarte kranoo Berti n und bersobne mit 30 Berlin, 24. Dlai 1876. It. t-aeitnei.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder