Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187605291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760529
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-05
- Tag1876-05-29
- Monat1876-05
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1940 Fertige Bücher u. s. w. 122, 29. Mai. Ins Schlaraffenland sl9432.j mit den Sozialdemokraten! Sieben (noch weiter ansgesichrte) Leitartikel der Magdeburgischen Zeitung. 8. 47 S. 1876. Geh. 45 L. ord., 30 X baar. Bei Entnahme bis 25, 3 Freiexemplare nnd 33U U. Bei Entnahme bis 100, 10 Freiexemplare nnd 40 U. Bei Entnahme über 100 entsprechende Frei exemplare und 50 U. Obiges, die Ideen der Sozialdemokratie volksthümlich und klar widerlegende Schriftchen, welchem bereits von der Deutschen Allgemeinen Ztg. die allgemeinste Verbreitung ge wünscht wurde, dürfte bei größeren Indu striellen u. s. w., zur Vertheilung an ihre Arbeiter, die willkommenste Aufnahme finden! Magdeburg, 24. Mai 1876. Fabcr'sche Buchdruckerei (A. L R. Faber). Zur Reise-Saison. s19433.j Im Verlage des Unterzeichneten sind in neuen Auflagen erschienen, wovon die unter 1, 2, 3 u. 6 baar mit Rab. nebst 12/1, in Rechnung mit 33i/zv/g, Nr. 4, 5 baar mit 40fld, in Rechnung mit 25 Hs, erlasse. Mainz, den 22. Mai 1876. D. Kapp. 1) Panor. des Rheins von Mannheim bis Köln, in Stahlstich, nebst Text in deut scher, franz. u. englischer Sprache. 6 ^ 2) Taschcn-Panor. v. Mainz bis Köln. Text in obigen 3 Sprachen. 3 3) Kieser's Rheinsagen von Basel bis Rot terdam. In obigen 3 Sprachen. 3 ^ 4) — dieselben, gebunden in rothe Lein wand mit Goldschnitt n. reicher Decken verzierung 4 50 5) Album des Rheins v. Mainz bis Köln. 20 Stahlstiche. In rothe Leinwand geb. mit Deckenverzierung 12 ^ 6) Goldberg, deutsch-englischer Dolmetscher. 85 ^ s19434.j Haeb cksn einAslanlsnen LsstsUunASn sinä nun versanckt: ^.88eklz0i ksrsao, roosusrüt ckobaunss Obsräieü, kbil. Or. Kob. 1 50 H,, 1 15 ^ uo., 1 baar u. 9/8. I/S881IIK 3 ^.ristotolisobs Ltuckien uuck cksr bbllüuss ckorsslbsu auf ssiue IVsibs. OarASslöllt von Or. Ornil Kotsobliob, Obsrlsbrsr arn Ozrnnasium xu Lsutbsn 0/8. Kob. 3 2 25 ^ no., 2 ^ baar n. 9/6. IVeitsrs ^.uktrÜFS bönnon bsrüeüsiobtigt voräsn. Ilerlin IV., Nobrsnstraess 13/14, Lnäe Nai 1876. kranr Vableu. s19435.j Zur Gelegenheit des am 5. Juni stattfindenden fünfzigsten Gedenktages von C. M. von Weber's Tode erlaube ich mir in Erinnerung zu bringen: Carl Maria von Weber. Eine Lebensskizze nach authentischen Quellen von F. W. Jähns, könlgl. pre»si, Professor und Musikdirektor in Berlin. Mit einem bisher unbekannten Bildnisse Wcber's. gr. 8. Preis 1 50 25 hh in Rechnung, 33Zfi hb gegen baar und 7/6. und ersuche um freundliche erneute Verwendung. Leipzig, Mai 1876. Fr. Wilh. Grunow. Bischof Neinkcns, Revolution und Kirche. s19436.s Obige Broschüre liegt seit ge- gestern zur Versendung bereit. Die Auf lage reicht jedoch nicht hin, um die über Er warten großen Baar- und Fest-Bestellungen zu efsectuiren. Ich habe daher den stehenden Satz zum schleunigen Druck einer zweiten Auflage benutzt, die am Sonnabend fertig wird, so daß mit Beginn kommender Woche sämmtliche Bestellungen gleichzeitig expe- dirt werden können. Die Broschüre ist 5 Bogen stark geworden. 2 ^ ord., 1 50 in Rechnung, 1 35 baar. Mindestens 10 Expl. baar vorausbestellt mit 40 hh. — Ich mache schon jetzt darauf aufmerksam, daß Bestellungen, welche nach dem 3. Juni einlaufen, auf obigen günstigen Partiebezug keinen Anspruch haben. — Bonn, 24. Mai 1876. P. Neuster. Nur auf Verlangen! s19437.j In meinem Verlage erschien soeben: Oik RaMl86Il'86ll6I1 I)arl6dn8lrL88tziivei'tz!uo in rlsr KReinpn ovinr von l'lieotlor I4itui8. Nit sinsin Vorrvort von ?roks8sor Or. X. Ltzlä. I. Holt. Ztatistiü und LssobroibunA. ?rsl8 2 40 orck., 1 80 ^ nstto, 1 ^ 60 K. baar. Diese Arbeit, welche auf Veranlassung des Lehrercollcgiums der landwirthschastlicheu Aka demie Poppelsdorf und mit Unterstützung des König!. Ministeriums für die landwirthschaftl. Angelegenheiten entstand, bietet aus Grund autoptischer und eingehender statistischer Unter suchungen ein klares Bild vom gegenwärtigen Stande der Raiffeisen'schen Vereine, ohne wel ches der bisher so lebhaft für und gegen die selben geführte Streit der festen Grundlage entbehrte, und wird deshalb für Alle, welche sich mit volkswirthschaftlichen Dingen beschäf tigen, von großem Interesse sein. Das zweite Heft, mit kritischen Bemerkungen, erscheint im Herbste d. I. Ich bitte, zu verlangen! ^ cond. nur mäßig. Bonn, den 24. Mai 1876. Emil Strauß. s19438.j In unserm Commissions-Verlage ist soeben erschienen: Jahresbericht der Raturforschenden Gesellschaft Graubündens. Neue Folge. XIX. Jahrg. Vereinsjahr 1874/75. 8. Brosch. Preis 2 Chur, Mai 1876. Hiy'sche Buchhandlung (Hitz L Hail). ^.U8lrlii6iL6li6 jXolii^Iroiton. s19439.j Oültt8'8 Aöttliobs Kowöckis, init Illustrutio- nsn von Or. Zoararnurra in kariua. 243 kbotoArupbisn ä 3 kr. — 2 25^ nstto. ka^llslwotti, 1a Ansrra cksi' xiruti s la um ring, pontiüoia ckai 1500 gl 1560. 2VoI. 8 Oirs — 6 notto. Xwari, U., ia Ansrra äsl V88pro Lisiliuno. 8. Ock. 2 Vol. 8 Oire — 6 ^ nstto. OkOplllckj, k., Oanti. 2. Ocl. Oiarn.-LnsA. 2 Oirs — 1 50 ^ nstto. Osipri^, Nai 1876. 4. Inistinsz'sr. Wichtig für Buchhaudluugeu und Leihbibliotheken in Badeorten nnd Curplätzen. s19440.j Da uns seit einiger Zeit namhafte Bestel lungen auf den Sensations-Roman ,,/ata Morgana" aus Badeorten zugehen, haben wir uns ent schlossen, die Herren Sortimenter insofern zu unterstützen, daß wir ihnen von der dritten Auflage des als Reiselectüre ungeheuer leicht verkäuflichen Romanes bei jeder festen Bestel lung auch eine kleine Anzahl von Exemplaren ä cond. liefern, was wir bis jetzt zu thun nicht in der Lage waren. Bei einigermaßen thätiger Verwendung müßte sich ein bedeutender Absatz erzielen lasse». Gleichzeitig bringen wir Ihnen die gebun dene Ausgabe in Erinnerung. Achtungsvoll Wien, Ende Mai 1876. EV. Hügel'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder