Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1912
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1912-05-28
Erscheinungsdatum
28.05.1912
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120528
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191205281
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120528
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1912
Monat
1912-05
Tag
1912-05-28
Ausgabe
Ausgabe 1912-05-28
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1912
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120528
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120528/33
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
1L1, 28 Mai 1912. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Büch«. BSrjmbiall i. d. DN4u. such»-»»-!. 6547 l.p.Sllclieill. verlilSMclilillnülunz. ltölnM. In Kürre wird In meinem Verlage ersckeinen! llollernlüücli SninWIiIeiiie iiilleiiiiMeiizMliiclilliclieiilliitMiicliiiiireii m llr. ülrniiM mm >>k. Ilm» lcriiiscb beleuchtet von vr. MI. et pvll. Lilto» !eltr Qekektet etwa lVI. 1.50 orcl., IVt. 1.05 netto, 111. I.— dar fi-eiexemplui-e II/IO ^wei lVtitglieder deutscher katkoliscker Fakultäten: Or. los. Scknitrer in lAüncken unci Or. blugo Kock in Oraunsderg, haben durch ihren ^bkaii von den Dogmen 6er katholischen Kircke um so mehr Verwirrung angestiltet, als sie ex protesso dogmengesckickt- lickeForschungen betrieben haben. Vorliegende Lroscküre verfolgt 6en blguptrweck, weitere Kreise in 6en gsnren Zusammenhang 6er von beiden Oogrnenkistorikern aufgewühlten tbeologiscken ^eit- kragen einrukükren. Das erscbeint gegenwärtig um so angebrachter, als die erste Aufregung des Ltreites sicb gelegt Kat und die ltuke besonnener Kritik wiedergewonnen ist. Oie Lckrikt ist für Ideologen aller Konfessionen von be sonderem Interesse. Köln, 2i. lAsi iyi2 3. ?. kackem VerlaZsbucbbgncilunA Ki8 villiLe Kkibkfliliiss Lis so»/» Rabatt L!edttzr8ektz ^N8x»dtzii: ver ttsrr. 11. ^.uü. (kbg. 1910/11.) N. 7 Karten. (1. —.) ä 35 ?t. ver Narr. 11. ^u6. (kbg. 1910/11.) Or. ^.. ete.^ (2.—.) ä 70 ?k. kügeu mit ^ugtlug uack korukolm. (kbg. 1910/11.) 6.^.uü. in.gr. 4)ber6iobt8^Lrt6, 6 Rlän. u. 24 Rsäsrrsiebn. (1.20) ä 40 ?k. Ostkolsteill. (vis bolbtsin. Lob^vsir, — 8es- bääer, — Kiel u. Vübselc.) (kbg. 1910/11.) Nit 6 Karten. (1.—) ä 35 Ostdotsteia. Or. 18.^.. (kbg.1910/11.) N. 9 Kart. u. 2 8taätp1än. (2.—) ä 70 ?k. Kopeudsgeu oedst lourea äurcd väue- msrk. 9. ^.uü. (kbg. 1910/11.) N. 8 Karten u. 6 Orunäriksen. (2.—) ä 70 ?k. 6. 8ekmiät8ek6 ^u8gadeu: veulscdlsuäZ kääer, Kurorte u. keilau- stsltea. (2ob. 1904.) (5.—) ä 5V ?k. ^oräctelllscdlsoä IN. Lin86b1. ä. angrenr. Gebiets von 8üä- u. ^Vestäsutseblanä. 3. ^.uÜ. (2ob. 1900.) N. 8tLäteplLnen n. Karte. (3.—) ä 40 ?k. 111. V^anäerbuob äer Leu1rsl-8ctitveir dl5 Oberitslieu. 2. ^.uü. (2ob. 1894.) N. oa. 500 I11u8tr. eto. ä 60 ?k. Uro! (Vorarlberg). N. rablr. I11n8tr. (2eb.) ä 15 t>k. Vs8 keruer Obertsaä. (2eb. 1892.) Nit (1.60) ä 20 ?k. vie ^rldergbskll, ibre Hingebung n. Lu- kabrt8linien. 4. ^.uü. (2ob. 1890.) N. ^bbilägn. u. 8tLäex1än. (1.60) ä 20 ?k. Osterreick-Vugsrus kälter, Kurorte uaä keitsustslteu. (2eb. 1903.) Kart. ä30?k. 8rvitrerIso(I, Lksmouaix uuä tde tlslisa (2ob. 1894.) *(5.^) ä 50 pk. psrlle 11/10 — 23/20 — »ucb ^emlsckl. ^Rer^n K^87.^ 6. Lraun 8, Reip^^. IVLoL L ^annssii in Llbertelär 1 ^ngeli, Rrrberrog 6ar1 v. Oe8terreieb. 6 käs. Or.-Vkr. 1aäe11o8 neu. (1896.) 1 ^.rnet, Rrinr Lugen von 8avo^en. 3 käs. 6eb. 1 8snr^, 3ob. OalvinZ Reben. 3 Läe. (1835.) Oeb. 4 voerr, Reitk. ä. Lanä6l8b6trieb8l. (1910.) 2 LielcboK u. Kübo, Rebrb. ä. kranr. 8xraebe. (1905.) 9 Rebrb. ä. engl. 8praobe. II. (1905.) 1 Ne^er, Oonr. Rer6., krisle v. Rre^. 6sb. 6 Ra38ke1ä u. ^Venät, Orunär. ä. RLäagogilc. (1903.) Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. L. VololciuLr, ^.ual.-^-bt. L, in Reipirig: 6ruebot8 Beiträge 1877—1912. ^Vie neu. vis er8tsn 16 B6e. geb. ^Veber, ^IpenpLanren. 4 Läe. 40.— orä.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 6517
[4] - 6518
[5] - 6519
[6] - 6520
[7] - 6521
[8] - 6522
[9] - 6523
[10] - 6524
[11] - 6525
[12] - 6526
[13] - 6527
[14] - 6528
[15] - 6529
[16] - 6530
[17] - 6531
[18] - 6532
[19] - 6533
[20] - 6534
[21] - 6535
[22] - 6536
[23] - 6537
[24] - 6538
[25] - 6539
[26] - 6540
[27] - 6541
[28] - 6542
[29] - 6543
[30] - 6544
[31] - 6545
[32] - 6546
[33] - 6547
[34] - 6548
[35] - 6549
[36] - 6550
[37] - 6551
[38] - 6552
[39] - 6553
[40] - 6554
[41] - 6555
[42] - 6556
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite