6640 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhansel. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 123, 30. Mai 1912. Künftig ertchcincnde Bücher fernere ^,/,„ft„ft„ft„ft„ft„ft„ft„ft„,/„ft„ft„ft»„«„ft„ft„,/„ft„ft„ft„ft„tt„«„»„„„»„«„«-M«— > L Verlag Heinrich Z. S. Oachmair Serlin Z <V 3S Nemeler Straße 80 In Leipzig: Ernst öreöt z Im Juni werden erscheinen: f Zum 5 v» Geburtstag der beliebten Autorin! j Zrances Rülpe j /ln öer Wolga r Eine Erzählung > l Geh. N. 2.-, geb. M. Z.- Lin neues Such von: Johannes R. Secher Eröe Ein Roman Geh. M. Z>-, geb. M. 4.50 I Sis zum 20. Juni liefere ich: bar mit 407° (Einband 25 V») und 7/8. f Einmal, bis zu 10 Exemplaren mit 9§7o. 1ft„,/„ft„//„ft„/,„//„ft„ft„ft„ft„/,„ft„ft„ft„ft„ft„ft„ftEftM-»ft„ft„ft„ft„ft„ft„ft„ft—//—//„//„tt„ft„ft„tt„tt„tt„ft„//„ft» A. Hartleben's Verlag. Zur Versendung gelangen demnächst: IlHislrierter Alener ?alienceb«ch. Eine Sammlung von (00 der beliebtesten Patiencen. Von S. Ulmann. Zweite Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen und einem die Kunstausdrücke enthaltenden Anhänge. 11 Bogen. Oktav. Gebunden 4 Das vorliegende Werk bringt nicht weniger als 100 Patiencen, die es eingehend behandelt; es wird daher für alle, die das Patiencespiel als angenehmen, harmlosen und geliebten Zeitvertreib schätzen, ein erwünschtes Nachschlagebuch bilden. vi« fabrikatlon von llunllbntter, hunN- spellelette «»<> ?llsnrenbntter. Eine Anleitung zur Bereitung der Ersatzmittel der echten Butter nach den besten Methoden. Bon Victor Lang. Vierte Auflage. Mit 23 Abbildungen. 11 Bogen. Oktav. Geheftet 1 80 gebunden — nur fest — 2 60 H. Die vierte Auflage weist einen namhaften Fortschritt und reichliche Verbesserungen aus. sChem.-techn. Bibliothek. Band 31. Vierte Aufl.s Weißer Bestellzettel anbei. stin-iirben'r Verlag m Ale«. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Sette. Angeborene Bücher ferner» Baverrenr, LrisASÜotte. 4 Bnolis, Oesoli. ä. erot. Lnnst. 25 Bilsteins Welt^eseli. Lä. 4-5 i. ^v.Bn. 14^O. 4 Biese, lZür^er^äe. 4.^.. Xart. ä 50 c^. Lörnsrs ^VerLe (Bong). Beinen 60 c). Laoüs-Villatts, krr. V^tb. Bä. 2. 3 50 c). BsnKensoü., ital. laselien^vrlrb. 2 Bäe. 2^. — enxl. äo. in 1 Lä. Zeb. 1 50 c). Neerwartü, Bebensbiläer a. ä. lier^velt. Lä. 2 u. 5 br. 6 Neister ä. Barbe 1911. ^r. 1—12i.L. 9 Berolc, Lallnblätter. Lr.-^.. (18.—) 5 Brenssen, üilli^enlei. 3 Lertbes, lasobenatlas 1908. 1 Lern, Aebnte Nuse. (3.—) 1 12 Läe. Lröner. ä 1 ^ kür 6 — Laeelcel, VeltrLtsel n. a. Lleibtren, Verrat v. Netr. Beb. 60 c^. Bebbarät, inipon. ^.nktr. Lr. (5.50) ^1.50. Norilce (BanAe^viesebe). (1.80) 60 c^. Vesper, Lrnte. (1.80) 50 c^. Veld. L Ll.'s Nono^r.: Berlin 1909. 2 — äo.: Le^antini 1906. 2 — äo.: Lxlibris 1909. 2 20 Läe. Bösoben. 4 Brsö. Löst L 8ön, XopenbaAen. Laobs-Villatts, kranr. V^orterb. Br. ^.ns§. I m. Luppl. 10. ^uü. 1896. Llbkrr. — äo. Br. ^usx. 2. ^.nü. 1880. Liblkrr.