4S5S-"r>E»t> I. d. Dtich». v-chi-ndki. Gesuchte Bücher. — Kataloge. — Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. Xt KZ, lk. März 1925. *66Zvllxvart. 41, 1891 kl. Leit. 2. 6e8klmt3U8A. 62—71. 73 —89. 91 tt. 1—13^ 1871—94. Wir bittsn um llbsr- ssnüung von Antiqua- riotskotologsn aus clsn Lsbistsn 6sr Iscbno- logis, dlscli^in, l^lotur- xvisssnscboftsn, Liblio- gropbis usv,. rur ^,ut- nabms in unssrs mo- noilictt srscttsinsnclsn „^nliquoriols- ösrictiis" in üoppslisr ^nradl. Lrsslou 1. prsliss Li lüngsi' /^bilg. ^ntiquoriol. II,I.Il8I'kll-iItril LVOSM LV8 LLI.L« ZLURkHMol-lHllLll / M- LtMLKLt-« / LI-Z'L VMOLIl / VLIMVW 1.1'rLLL'rilR / LIIMZ? / / KLLvMItöVvgM MD ULMUMSoSIOML / VKLLL VWL LV80?L MV VM VLILUr / VLlilL MIWKIÜf M ivü^llk« Ü.-6.. kuru» V, g, »reuesle «slaloge: Rr. 176 WWW 1000 Rrn., illustrisrt. Ri-. 177 kiMvier L «sasMdvrS IVIeil I, Lo^osr^as8S 2. Sttlleiuingebvtt. einen jungen Gehilfen, der eben die Lehre verlassen hat. Lehrzeit in katholischem Sortiment erwünscht, nicht Bedingung. Handschriftliche Bewerbung mit Zeugnisabschrift, Ge haltsansprüchen, wenn möglich Pho^ G. Kleiter, Vuchhandlg., Pasfau. jungen gelernten Sortimenter, bürotechnifch geschult, propagandistisch erfahren «nach Möglichkeit auch im Musi- kalten- und Kunstverlag). Der Bewerber soll gebildet und zu flottem Diktat befähigt sein. Angeb. rwt Bild. Zeugnisabschriften. Lebens« lauf und Gehallsansprüchen an die Werbestelle Leipzig, Hospilalstr. II. ««s/isn noc/i ekrier» r»itt so»'»ÄKÄio/is»r kies»'a»'i«s^«»l u«Ä ^ Ä»r«»«c/i en Le»rrit»rL«««»»,z»»oz»a- Aa»tÄi»tt«o/ie»' Ä,i1- ktarLve rr. or-Aa»»!«»- Lorttrrie. — As»«»' eatLr-Ä/ttA« Lsu/erÄ/ss ^Äe»» re»- Attristis/sn IkÄ/r«- ve»'/iÄtt»it««s issAS»» »««»' reettA« Leri'em) »ooi/s»» »rrv/Ä/rr- rio/ts» ^NAsbot »nie Xs>»»/n»«ne<«se»»'t/tsn, /iÄÄ, Äs« tAs/iate« «>tÄ Äs« e»»kÄ»A8ts»i Littlvitl« es»-»»»/»»» s»»,«e»rÄe,i. rrn Äts Ss«o/»Ä/e«- esie»»i </ ÄS»' A «/?. v. «Va/em, Ltv/»o»'k- »«»»Ä 1«»'- /,rr/«bus/,/irr»!Ä1»<«x, Bremen, ^osk/as/t 8SÄ. Füilgertt Sortimenler. vorwärts strebend, mit Interesse auch für Nebenbranchen. Anfang Mai für schristen und Photographie erbeten unter A 951 an die Geschäftsstelle des VörsenvereinS. Gehilfe zum 1. April gesucht. Bedingung: Vrehähr. Lehrzeit/minüejiens zwei jährige Gehilfenpraris. Verlang! wirü: Vestellbuchführung/ gute ftanüschrist/ Litcratur- kcnntnis. Kur persönliche Be werbungen vormittags Von 11—1. Lichenöorffhauö/ Berlin w 5/ Lharlottenstc. 5L. sucht für ihre umfangreiche Rech nungsabteilung einen flott arbeitenden Herrn, der im Mahn- und Klagewesen durchaus bewandert und !n der Lage ist, dem sehr arbeits reichen Posten nach jeder Richtung hin vorzustehen. Es wollen sich nur wirklich befähigte Gehilfen melden. Für tüchtigen Herrn bietet sich eine gutbezahlte Dauer stellung. Angebote mit Zeugnis abschriften und Gehalisan- fprüchcn sowie Lichtbild unter Rr. 953 an die Geschäfts stelle des Börjenvereins. Junger Gehilfe IM Alter von 18—25 Jahren für Sortiment nach Plauen i/B. gesucht. Angebote an Otto Maler Kom.» > Ges., Leipzig, erbeten.