127, 4, Juni 1912 Fertige Bücher, I 1 DomNädchm zurHm Von Frau vr. Emanuele L. M. Meyer. Das 17. bis 19. Tausend erscheint soeben! Wir danken bei dieser Gelegenheit allen Herren Kollegen, die bisher so tatkräftig für das Buch eintraten. Erfreulicherweise zählen die Firmen, die es nicht bei einer ersten Barbestellung bewenden ließen, bereits nach Hunderten und einige davon bezogen schon weit über hundert Exemplare. Den gleichen Erfolg kann jedes rührige Sortiment erzielen. Es bedarf nur geeigneter Bearbeitung des Kundenkreises und dauern der Auslage an hervorragender Stelle des Schaufensters. Wir bitten die Herren Kollegen, die dem Buche einiges Interesse entgegenbringen und aus irgendwelchen Gründen es bisher nur nebensächlich behandelten, sich einmal persönlich dafür einzusetzen. Strecker 6- Schröder, Stuttgart. Nenricks Nanclbuck kür Postbeamte patZeber unä biackscklaZewerk Auzlsiek öi1k8dued rmr VordsrsituriS auk äis ^ostassistöntön- uv<1 ?08t86kr6tä.r-?rakuQ^. Lntünll-snä äis allxemsins Diensten wsisunA kür kost unä Isls^rnpüis im ^usruSS, sowio vsrwanäts össtimmunAsn unä Lrlasss. Asa bearbsitsk von ^ krltr Vilicd. ^ 7„ erweiterte ui»I verbesserte >uklsxe 884 8vit«u, iu 1,oiusll 4,50 orä., A. 3.35 iio-, 51. 3,15 bar uuä 7/6. vresäeu, ?iI1nit2srstr. 44. Börtmbla» s!tr dm Dmtschm «uchhlmd-I, 1», J<ch«v»>g, Oerksrck Kütitmsnri, 890