Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191206048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120604
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-06
- Tag1912-06-04
- Monat1912-06
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6856 Börsenblatt f. d. Llschn. Buchhanbei Gesuchte Bücher. — Kataloge. — Geh.- u. Lehrl.-St. ^ 127. 4. Juni 1912. O. ll'srilsrr's U^aobl. in IVisn IV, ^Visänsr Rau^>t>tr. 13: *La^sr, ^lilcroslrop. L. Orürr in >Visn XXI: *8t,uäio. Vol. 27—30. Oriß. Asb. RoIvtsotmisoUs LrioUU. in ösrbnr *Rasäsr , Oamplmasebinsn. I—II. 6. ^.uii. *I^utIl6r, Isbsnäs IVort-s. 2 Läs. ^VsitbrsoUd L Llarissal in Rawbur^ I: Rasolcsl. arabisebs Lorallsn. — aus Insuliuäs. — inäisobs Rsissbrisks. OpitL L Oo. in Oüstrow: *^Vitt,maaeIc, 6ras- u Xlsssamsn. 1873. XnAtzbots äirs^t. 1 ^sitsobr. k. ^iv-FSnruobt 1912, I^r. 2—8. vatm, 610 Lampt um Rom. v.-^. Rot.2, Lmissions^ssobükt. 6sb. IL. I^srißlslä'svüs LuoUti. in 6öln: L.Rosvvs, Lslbdi-bio^r., v. Rittsr. Lsrliu 1870. karlcsv L 8ou, 27, Lroaä-strsst, Oxkorä: *8eb1umbel'86r, Xumismat. äs l'orisnt, st 8upp1^m. *L1üI1sr, ^.sisu u. Luropa. ^Leblsisrmaobsr, Rs^obolo^is. *— LrrisbuuZsIsbrs. "^HttsilZn ä. Lsutrallcomm. k. Llbaltunx ä. Lunst. III. Rol^s. IX, 1—5 sv. kplt. -^ristotslss. Lä. II, sä. Lsklcsr. *^sitsobritt I. ä. ätsobs. Altertum. *8trabo, sä. Lramsr. *diammati6i latiui, sä. Lsil. R. ääseülLS, 76, ObarinA Oross koaä, Ronäon: DürinZsksIä, 8priebwöitsr. 1873 — 75. Xiuät, ^.utüoloxis usugr. Vollcslisäsr. 6oLia1i8t. Uonatsbstds 1906—11. Dis Woebs 1906—11. ^Viläs, Rortrst Doriaua Ora^a (polu.). Lrämaun, srust-s 8pis1s. — Or. ä. Osseb. ä. Dbilosopbis. Lä. 1. Oablsr, Lritilc ä. Lswusst-Lsins. Iigsuä sius Zuts KiroüsuKSLelilsüts, ätseb ^.Idsrt Usuksrt in Rulls a/8.» Illustr. Lorst- u. äaZälsxilcou. 8obUpt, Lanäbusb ä. Dauäwirtsobatl.. 8tasb1sr, äis bsstsu RuttsrpüaursQ. Hartman n, pbilosopbis ä. Dnbswusstsu. KatsIOA 180: ^utoxrapbsn äsutsobsr uuä auslLnäisobsr 86britt8ts11sr, Divbtsr, Dslsbitsn, ^aturkorsobsr, Lbilosopbsn, LLäsZoxen, biläsnäsr Lüustlsr, 8obau- spislsr, Lürsteu, 8taat8mäuusr, Osnsrals (6a. 2000 Nru.) ^ IiSO Diopmauussobit. ^.utitzuarlat, Lsrliu, Lsrudurxsrötraüss 14. ! Älriickverlan-te Neuigkeiten 1 HwAsdtziiä ^urücL Ltrolmiszssr, 8cdlcs«-ix - Nolstemisckes »'snäerkucli. 2. L.l>ü. 1.85 vo. Laob äsrn 1. Lsptsmdsr sivxöbsnäs ks Lalnbur^, äsu 30. lVlai 1912 O. Lo^ssu Vsrla^. Wegen Mangels an Exemplaren erbitten zurück: Clater, Die Ablichtung und Dressur des Hundes. ^ —.50 no. Srust'sche «erlagSbochhandlxug, Leipzig. Selter, vss ^qusrlum (diLturvissön- sobLMiotis Libliot-Ueb). (Ivp. .H 1.25 rio Kütin, biellcebucli kür lLoudcumittel- sckulea. (lob. ./( —.90 no. 8ctimeII-?!t8ctieri, plors voo veutscb Isuü. Kob. ^ 2.85 llo. Voigt, liikursioasbuck rum 8tuäium cler Voxclsümmeo. Kob. ^ 2.25 uo. boipLix, äon 1. luni 1612. tzusllo L blovor. Airgebotene Gehilfen- uyd Lehrlingsstellen. Kun8lkänäler § e s uc b t, äer bekäbi^l ist, eine8ol1lmenl8l<un8lIianä !un§8elb8tünäl8 ru leiten. Herren, äie über eine mebrjübriAe Praxis unä §ute ^mpieblun§en ver lüden unä rum I. luli oäer etwas spater ein- treten könnten, wollen sieb unter 6eilü§un§ einer pboto^rapbie bewerben. Das Oebalt ist äen §e- loräerten beistunZen an gemessen reicblicb. An gebote unter Postlager karte 10 Kiel, Hauptpost. Geschäftsführer od. Teilhaber. Tüchtigen, unverheirateten, kathol. Buch- Händler aus guter Familie suche ich für mein gut eingeführtes altes Sortiment mit Papier- u. Schreib materialienhandlung (Umsatz ca. 60 000 als Geschäftsführer; demselben ist Gelegenheit geboten, später als Teilhaber einzutreten oder das Sorti ment für alleinige Rechnung zu übernehmen. Geschäftseifrige Herren mit vornehmer Ge sinnung wollen sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse und Photographie, sowie Angabe ihrer persönlichen Verhältnisse melden. Zeitpunkt des Eintritts nach Übereinkunft. Gef. Angebote unter X. V. 2. Pi 2026 an die Geickästsstelle des B.-V. kerliner Verlag sinsit t-iloktiksv Ostrilksn, äsr sirrs xuts Saurlsobritt Rat, mit sllsn /i.rrsllsksruQ^ös.i'dsitsii vsrtraut ist rmä, ^vsmi mÖAlioli, auoti im LsituokSvsrIaA Lsscrbsiä ^vsiss. Luslünrliotis ^.nAsdots mit OoUaliSLnsprüotisii kslisbs man untsr L 2015 an äis Sssobätts- stslls äss Lorssnvsr. su riobtsn. Wir verlangen Wir bieten Llbcrt'slä. wisäsr LU besstLSn, tür äis leb sdoutalls Rau8sone. Räwkin brsnkkurler Oeutscke Iln'iversiläls-Vuclititilx. Wir suchen für unser Sortiment einen durchaus tüchtigen jüngeren Gehilfen als Verkäufer. Dieser muß in der spezifisch christlichen wie allgemeinen Literatur gut bewandert sein, mit guten Umgangsformen und gewinnen den Manieren begabt, pünktlich und ord nungsliebend und imstande, selbständig und zuverlässig zu arbeiten. Lebhaftes Geschäfts interesse ist selbstverständliche Voraussetzung. Eintritt 1. Juli. Gef. Angebote mit Zeugnisabschriften und Bild erbittet v«chhandluug der Anstalt Bethel b. Bielefeld.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder