S8LS ««rsmR-It I. d. Dtschu «uchhaut«. Gehüfrn- und Lehrlingsstkllen. 127, 4. Juni 1S12. Ig. fSLllMSMI mit 22jäbnger Praxis, der in den letzten lO Satiren in ange sehenen Däusern als Verlagsleiter, pedak- leur, Derstellungs- uncl lnseratckek nachweis- bar mit grösstem Lr- kolge tätig war, sucht allerersten Posten. Ls handelt sich liier an erkannt um einen Lach- mann mit un^ewoknlicken Kenntnissen, auf clen Lirmen, die auk vor nehme Druckausstat- tung, feinsinnige pe- daktion und Erhöhung des lnseratenumsatres grossen >Vert legen, besonders aufmerksam gemacht seien. Lirrnen, äie einem liervor- ra^enä begabten iVtsnne eineer8le, entspreckenc! äo- tiefte und ganr selb ständige 8tellung bieten können, werden unter Diskretion um Offerte unter I^o. p. 946 an Daube L Oo., 0. m. b. D., Leipzig, gebeten. Buchhändler in 30er Jahren, zurzeit in einem Berliner Zeitungs- Verlage tätig, sucht möglichst zum sofortigen Antritt anderweitige Stellung. Gef. Angebote unter Nr. 2070 durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Für sleiß. anstell, jungen Gehilfen, der bei uns gelernt hat, suchen wir zum I. Juli geeign. Stellung. Suchender ist auch im Verkehr mit Druckerei und Zeitung nicht unersahren, weiß auch im Schreibmat.-Ge- schäft Bescheid. Ansprüche mäßig. «chuttzler'sche vuchhaudlung, Wetzlar, Kmtor rnill Kismtritb. Kaufmännisch geschulter Buchhändler, Ende 30 er, sucht im Buch- oder Zeitungsverlag einen Posten, wo er seine be sonderen Fähigkeiten für planvolle Kontor- unll Wlepropagaixla betätigen kann. Such, kennt durch jahrel. persönl. Besuch allr Matzquellen im Zoll.-. grosso-. Heise- uho!p.-vb. Deutsch!., 0'rt.-Uiig.l,.<>.5chivch und ist imstande, nack- eigenen neuen Ideen zu organisieren u. zu propa gieren. In Lerstellungstechnik vollkommen erfahren. Antritt evtl, sofort. Angebote erb. u. tt 2061 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. //r üNFese/re/rem /zäzzz//e/- //, /zr/tt/e^e/r /a/zz-ezz /zz^aöezTZ Vez/zzFLazz^/al/ezz, z/ze au Äzr/' /ze^LÜ/z/ZeL. Lzz/Zss/zzzzA rzzz- se/ds/äzzz/zFezz Le/ tzzzzF o/zzes zzzzz/azz^ z-e/c^ez-ezz Le/z'/eües, /zzz- z/ezz Tdx/ezz ezzz« /?zH/zrzzze- z/zz/? e/c. e/zze a//ez-ez-s/e Tlz/iez/L/zz-a// />ezzö//^ezz, /st /z/ez- Oe/eL-ezz/ze// özz/ezz, 5zc/z e/zzezr äzzr^ezz/ zzz/e//zFezr/ezz, Lc^zr^dzzL/zezzz/z- Frzz, /zzzzL/Lc/z lz^zzzzz/zrF/ezz Mül z/zz/rHzzzz« vzzz/zzzzzezzL- u-zzzz/z^ezz 34z7zzzöez7ez zzz- leezöezz. >ill5FK/a//e/ zzzz/ Opzzzzzzz- Äzz/- zzzzz/ F^zz/ez >i//Fckzzzezzz- Hz/z/zzzz/z, pez/zzA/ §zzc/zezzz/ez äöez ^ezpzzzzzz^ezzz/« Ozxzzzzz- rzz/zzzzz5/zz/ezz/, 50lp/e p/e/rez/zFe, t/r zzzk/zz a/L Llpzzzz^z^/Mzz^ez FWzzzzzzzze//e/<ezzzz/zzÜLe zzzzz/ Lz/zr/zzzzzzFezz au/ z/ezz ezz^zez/ezz^zz OeSze/ezz z/« Lzzv^/zzzzzz/e/z. Ozz/ckZ" Oe- rc/zzzzzzOb zzzzz/ /zzz/zzz/zue zzz z/ez- Szzz/z- zzzzz/ Lz7Lz7/zz-z//ezz->lzzL- 5/zz//zzzzF, all5Fe^wa're/reL 7zz- /szz/ /«/- zzzoz/sz'zze, /?ckL/zzzzze, Lzz//z-zz /zz/ezz/pzz//eL Oezc/z/c^ zzz /lzz^ez/^zzezz zzzzz/ Lzz/ieez/ezz >pz^zzzzFLt'o//ez' Ä>- kzz/zzz-e zzzzz/ 7>M/zeL/e, zzzrc/l- -«/e Lz/otz-e zzz z/z-z- /zz5ez"zz/zz^zz/Lz/zozz,Fzz/ck/<dzzzz/- zzz; z/ez- ///zz^/z-zr/zzzzz^uez/zr/z^zz, 5/z/z;/z;z/ze 0^mzzzzz///zz-z/. Tsozz- /zzze zzzz l^^e/zz- zzzz/ z/ezr /Ill/oz-z-zz «zrz/ r/ezr /ec/lzrüc/lezr öe/z/eöezr e/c. S^/a/zzFezr z/zzz, re/lz- u-eitz-z7zezzz/ezr /izr/oz-z/e- zzzzz^ezr Fez-ec^/ ivez-z/szz. Oz/. /lzr^e-o/e -e/ze-e zzrazr llzr/ez- /Vz-. 207/ azr z/ze <7e- ;c/zzr//55/e//e z/« K-I7 M zzz/z/ezz.