127, 4. Juni 1912. Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. — Verm. Anzeigen. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. 6859 ^ ^ 8ort!meal8 OekUke, iru UmgavA mit K,6i36llä6v. Osk. ^LAsbot.6 unter D. N. 2077 an äis 668oNLlts8ts11s äs8 Lör8snv6r6ill8. Reisender, I. Kraft, repräsentationsfähig, beim Sortiment durch viele Reisen aufs beste eingeführt, sucht baldigst, spät. I. Juli, Stellung. Gute Erfolge durch Zeugnis nachweisbar. Würde ev. für Zeitschriften, Zeitungen usw. nebenher mündlich Jnserataufträge acquirieren. Gefl Angeb. m. näher. Bedinggn. u. U 2062 an d. G esch äftsst. d. B.-V. erb. Arbeitsfreudiger, strebsamer, von seinem Chef bestens empf Gehilfe, 24 Jahre alt, evangelisch, militärfrei, mit Realschulbildung, gelernter Sortimenter, seit drei Jahren als Assistent des Geschäfts führers in Berliner Verlag tätig(Stenotypist), sucht, vertraut mit Herstellung, Auslieferung, Kontensllhrung, Expedition, Korrespondenz usw., eine möglichst selbständige Stellung zum 1. Juli d. I. oder später im Verlag. Anfangsgehalt ^ 150.— erbeten. Gef. Ang. unter N. 8. 2431, Berlin 8^V. 61. IliMteiiksetiiiMii s InzessiöliblieliMx. per I. lull Ilimsteii- l. Krskt krel! Welcher Schulmeisterfeind u. Lehrer freund beschäftigt sprachenk. Verlags gehilfen weiter in größerem Betriebe (Kunstverlag usw.)? 27 I., ledig, ent lassen. provisorischer Lehrer (-Stunden halter«?), literarisch bewandert, beste Zeug nisse, mit d. Fremdenverkehrswesen ver traut. Gef. Angeb. unter -Gras I,. L 6808- an Rud. Masse, Leipzig. Sellin. Sortim., 26 I. alt, m. allen, auch Ver lagsarbeiten vertraut, sucht sof. dauernde Stellung i. Sort. od. Verlag. Gute Zeugn. Gef. Angebote unter L. N. üi 2020 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. AtM VerlGgthilst, als gut bewandert in der Herstellung (auch umsangreicher Werke), im Vertriebe (auch durch Reisende in Berliner Schulen), im Briefwechsel, gewissenhaft, arbeitsfrisch, von guter Lebensart, bestens empfohlen, gesund, Mitte Zwanziger, sucht in größerem Verlage einen Posten, auf dem er seine Kenntnisse u. Leistungen zur Geltung bringen kann. — Anfangs gehalt 200 Gefällige Anträge f. 1. Juli oder später erbeten unter H. 8. Nr. 87 durch Th. Thomas, Komm.-Geschäft, Leipzig. I-siM.- I-kdsmtölliiiik.- KMiM?. jun^e Dame, llbll ttklskll ?Mip8lE^° freien lsssobvsis etisllsguoüenäsr Oobillen äü Stsllsuvermiltlunz äs8 ^1l8smsinov voritsolisn Brio1itiLii<11riii8» - OsdiLltvn- VsrdLQäss, LvjipnL«. Stsrnv»rrsiL«rr. SS. Vermischte Anzeigen. Architektur umi äes Kuu8l8ewerbe8, f. 11. Lerger, Verlagsbuchhandlung in kelprlg, Senerslaerlrelung der leutonla vergche- rungsalttlengesellschsst ru llelprlg, empsleblt sich rum llbschluf) von Lebens-, Unfall- und llentenverslcherungen. SllckdshMW-LöMhh-VmmüsöWL. VI. lirilentlielis »slipstsizWinIme I'rsitLA, äev 14. ^uui 1912, werkdruck in Tqpenguß-Maschinensatz oder Hand satz und feinem Illustrationsdruck, sowie Prospekte für den Verlagsbuchhandel in moderner Ausstattung und die Herstellung von Zeitschriften jeder Art und Umfanges (auf Wunsch Übernahme der Expedition) liefert die Buch- und Kunstdruckerei GskarLeiner, Leipzig Fernsprecher 122 :: Königstraße 26 6 kikbenböseliäfligung suebt Ksvi8ssnbs.lt, siobsr und sobusll s.rbsi- tsodsr LuobbLodlsr, kirm in Lllea VerlkKS- u. 8ortimenl8arbei1en. Osl. ^LKsd. untor 77 DsipriK, Dostllwt 12, postI.,srbstso. boescder S Oo. io l^ow (lukubvr: V, ltexeilberx) ItsIIeiilsclies Sortiment Lotiguurist, Llrsäsmls-Lobrlktvii, kbvtoxrsxbiso, Lurivo oto. sto. 0ro»»e»,stSlläIee» brizer clermelatc, it.IIeolacbeo Verls^sklrmeo. posscde L l.ur, Stllttzsrt X-rtoxrspkiscke Anstalt iillil llruckerei Doktor-Dissyrts-tionsn, ^dbsudluLKSn sto. Lntvurf, LsarbsitunK und Druck von ^.t- lantsn, Lurtsn^srlroii, ^uncHrurtsil ust. dsutsob und Lrswdsprs.cb1iob, vis86L8obs.lt,-