Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191206072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120607
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-06
- Tag1912-06-07
- Monat1912-06
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ ISO, 7. Juni 1912 Gerichtliche Bekannt«. — Geschäft!. Ginr. u. Beränd. ssu-nriE s.». r»ich°. «uchh-nd-i. 6957 Gerichtliche Ückanntmachungen. Gelegenheitskäufe. Die Konkursmasse der in Konkurs ge gangenen Firma R. Drischel in Laibach beabsichtigt die gesamten Lagervorräte samt Geschäftseinrichtung aus freier Hand zu verkaufen. Der gesamte gerichtliche Schätzungswert beträgt 31 489 X 95 d, und zwar/ Bücher: gebunden und broschiert aus allen Gebieten der Literatur 7326 X 64 X. Musikalien wie: Editionen Peters, Stein gräber, Universal-Edition, Litolff, Klavier auszüge usw. usw. 3886 X 61 b. Kunstblätter: Hanfstaengl, Czeiger, Braun usw. 1681 X — s. Rahmen und Figuren 1289 X 20 X. 4950 Bände wissensch. Antiquariat 990 X. Ca. 3000 Bände Leihbibliothek, gut er halten, 1122 X 20 k. Ansichtskarten 466 X. Gesamte Einrichtung für zwei Geschäfte, bestehend aus massiveichenen Stellagen, Galerie, Wendeltreppen, 2 Registrier-Kassen, Gasofen, Auslagekästen usw. (Herstellungspreis 20000 X.) Alles sehr gut erhalten 10264 X 40 b. Für Buchhändler, die über etwas Kapital verfügen, ist hier die beste Gelegenheit sich zu etablieren. Das ganze Lager bildet 2 getrennte Ge schäfte: a) Musikalien-, Kunsthandlung und Leihbibliothek, b) Buchhandlung und Anti quariat, und wird zusammen oder getrennt nach den 2 Geschäften, oder auch in Teilen abgegeben, weswegen jeder Art Angebote gestellt werden können. Die Verkäufe ge- schehen gegen sofortige Barzahlung. Uber die Angebote wird der Gläubigerausschuß am 16. Juni 1912 entscheiden. Laibach, am 31. Mai 1912. vr. Emil Stare, Advokat, Laibach, 8oäva uliea Nr. 3, als Masseverwalter der Firma R. Drischel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. — Xonääs sn 1847. — lUsi80N Vve I^slnverv»i8 kodvrl Lorxer, 8ucc. — Xäitsur äs Nusigue — Instruments — kiavos. — 10, rus 8t. äean, Kruxelles, öelgigue. 8sit äsin 15. Llai 1912 bade ieX äas trsus Llitardsiter, verbleibt im Lause als vesoXäktsküXrsr. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. über LüoXer, Lunstblüttor sperr. LLusik betrsS'sud, LLusikalieu unä Musik instruments us^. äireXt. LoeXaolltuugsvoll Lodert Lsrgsr, in Xirma Liaison V^s dauvrer^ns. Wien, den 31. Mai 1SI2. ?. p- Wir beehren uns, Mitteilung zu machen, daß sich unser Geschäft seit 14. Mai d. I. nicht mehr I, «arbaragasse 2, sondern: Wien II1/2, Gärtnergaffe 4 befindet. Mit der Bitte, hiervon gütigst Kenntnis nehmen zu wollen, zeichnen hochachtungsvoll Larl »erold's Sohn, Buchhandlung. 6ill2i^ autXsiitiselikii var-stsllun^ äer Lai86rliii1äi§uii§ iü SedölldruiiL vom 7. Nai 1908 naoX äem OemLläs von Xrokessor von LilatseX (Reproäuktion in Heliogravüre X 70.— orä., Rsproäuktion in XarXen s. Rassep. X 24.— orä.) äer VorlagSLUStLlt „kallas" Lä. ÜSZsOr in ^Visil übertragen. Visa, i« äu« 1912 Oerlsck L IVleltling. tlottgek. kucllllsnälllng ru verltsuken. X. 8. 9864 au Ruäolk LIosss, Xölu. I Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, I Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Verkaussanträge. Buch- und Papierhandlung (Musikalien), verbunden mit gutgehender Leihbibliothek, Lharlotteuburg, in guter Geschäftslage, ist wegen Verzug- nach außerhalb sofort für 15 000 gegen bar zu verkaufen. Die Buchhandlung bestellt seit l6 Jahren und bietet eine gute und sichere Lebensexistenz. Angebote unt H 1986 an die Geschäfts stelle des Börsenvereins. preisiverl ru verkaufen sind die kesläude und die Verlagsrecdle einscdliessttck des uadescdrLukteu llr- keberreckles einiger guter Repetiloriea der Odemie, k>ti>sik, kotauik und Zoo logie. sovie einiger guter populSr- mediriuiscker Werke. NLKeres unter Nr. 2U7 durcd die Oe- scdäktsstelle des korsenverelas. loX stelle meine seit 28 äaXron dsstsXsucls LuoX-, Luust-, Xlusik.- uucl kapisrXandlung mit einem UmsutL von oa. 50 000 «um Verkant, um mied anderen Ilntsr- nsdmungsn Lu rvidmsn. Lankprsis 27 000 ^t. Lsldstdewsrdsr ditts iod unter „8t. Nr. 2111" dsi der Vs- soXäktsstvlls des Lörssnvereins ansnkragen. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Sine in bestem Zustande befindliche, sehr angesehene SortimeutSbuchband- luug — alte Firma von gutem Ruf« — in schöner und großer norddeutscher Handelsstadt. Der stabile Umsatz — weit über 70000^ — setzt sich größten teils aus gutrabattierter Geschenl- literatur zusammen, wodurch ein schöner Reingewinn resultiert. Reelle Werte mehr als 3Ü0V0 ^i. Sehr ent- gen. Günstige MietverhSltnisse lie gen vor. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auilunst stets kostenlos. Ltuttgart, Königstraße S8. Hermann Wildt. Infolge Ablebens des Besitzers ist eine altbekannte, seit über 30 I. bestehende Buchhandlung sofort zu billigem Preise zu verkaufen. Einem jüng., tüchtigen Buchhändler mit bescheidenen Ansprüchen dürfte die Übernahme gute Gelegenheit zur Selbständigkeitsbegründung bieten. Rascher Abschluß ist nötig. Weitgehendes Entgegenkommen wird zugesichert. An- geböte unter „Gelegenheit" Nr. 2066 d. d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins. ^cktliox. Xin erstklassiger Komau-Verlsg soll Xinrelns Romane erlebten Anklagen von 50 000 Xxemplsren unä msXr. 8sXr günstige ^aXlungsbeäingungen. Llatern, Nr. 2115 ». ä. OsseXLktsstsllls ä. 8-V. 7S. Jahrgang. g„7
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder