130, 7. Juni 191L. Ges. Bücher, Kataloge, Zurückv. Neuigk., Geh.-u. Lehrl.-St. v-rstn»l->„d. Dpchn, Du4?»iid-i. KS85 Orosso- ii. Lommi88ion8liaii8 dt. Luok- n. 2sit8otiri5tsn1iänd1sr s. O. m. b. S. in DsipLix: (Ootta.) Otto Llaisr O. m. b. H. in Deix-ixr Xölli^Veruoreioj^llvssd.^bwLsser.I/II.Oeb. r'. Volokmar ^.nel.-^bt. in DeipLix; 2e11e, d. Dkilosopkie 6. Orieoben. 3. ^.uü. ^srd. ^VV^88 in Lern: Lrookbaus' Xouv.-Dex. Neueste ^.uü. Xplt. Nietbe, d. Künstler. DandsobaktspkotoSrapb. OsLaudsr'eoliü Luoüli. in lübinxeo: ^.Ite ^.usiobteu aus ^VürttsmberA, sper. ^übiuAsu, Iteutliu^eu. Vicbtixs köetisisiilitioii in kmt«lllsiii 10.—19. duui 1912. Libliotkekeu der verstorbeueu Lerren: dur. l)r. l^od. 8. öoas, keebtsan^valt in Amsterdam: durisprudeur, Oekouomis, Oesebiobte. kourquio, prauLÖsisoke Literatur und Literatur- und Lpraokwissensokakt, (lesebiLkts. ?rok. vr. d. ?ür8ler, ?rok. l)r. ?. place, Dniversitüt: LlediLinisoke ^Vissensebakten, enthaltend wiebtixo Lerien von pb^siolo^iseken 2eit8okriktsn. N. d. v. Kellevink, Amsterdam: ^.IlAsinoine Literatur iu allen Lpraoben, Oesobiekts, IkeoloAie sto. LinAsl 146. an beLiebsn von R.. D. De VÜIL8. Zurückverlangle Üeuigkeiten/I Lrbitts um^stisud riurüok alle dispo nierten Uxewplare von LueeduLeli) Zauerlaad. 10. ^.uüa^e. 2.— orä., 1.50 no. Umgehend zurück erbitte ich alle remissionsberechtigten Exem plare von: Egelhaaf, Geschichte der neuesten Zeit. 3. Aufl. Geb. ./S 10.— ord., ^ 7.50 no. Alle Firmen, die das Werk zur Ostermesse lvtL disponierten, erhielten bereits direkte Mitteilung. Letzter Annahmetermin 31. August 1912. Stuttgart, 28. Mai Igl2. Carl Krabbe Verlag Erich Gußmann. Airgebotene Gehilfen- uyd Lehrlingsslellen. ! Sortiment in süüötsch. Univ.-Staöt ? A sucht zum flußenSienst einen reprä- A ^ sentablen jüngeren Gehilfen mit ge- I Z. wanütem, sicherem Auftreten in erster ^ ^ Linie zum Gesuch aller gebildeten ^ S Nreise. Herren, die ähnl. Posten schon > A hatten, bevorzugt. Zestes Gehalt und ? A proviston. A I /lngeb. unter Angabe der Gehalts- j. H anspr. u. O. L. A 2107 an Sie Ge- ^ ^ schäftsstelle des G.-v. erbeten. L /-»»M 2um I. ^uli 8ucke Ick einen jünxerea, 1üedti«ea Oekttken. L8 wollen slck nur Herren melden, dis von itirea früheren Okeks «ut empkoklen werden können. Herren, die dereit8 ia Dnlver8i1Lt8- 8tädten gearbeitet baden, erbaltea den Vorrug; ick macke di«8 aber nickt rur vedingung. lVtax ütencke, Erlangen, Dniversitatsduckkandlune u. Antiquariat. Zum 1. Juli suchen wir für die Buchführungsarbeiten ein. zuverlässig und schnell arbeitenden Gehilfen, der tüchtige Sortiments- wie Verlags kenntnisse besitzt. Nur Herren, die mit der amerikanischen Buchführung durchaus vertraut sind und obigen Ansprüchen wirklich genügen, wollen sich melden. München. Theodor Riedel's Vuchh. an dio Ossobäktsstslle dos L.-V. erbeten. Ich suche für meine Buchhandlung mit Nebenbranchen Ende September einen tüchtigen Gehilfen. Recklinghausen. F. Alby. Für die Abteilung Bücher und Musikalien eines großen Geschäftes im Rheinland suche ich einen tüchtigen, jüngeren Verkäufer, der in obigen Branchen gute Kenntnisse besitzt. Anfangsgehalt 100.— bis 110.— monatlich. Gef. Angeb. mit Zeugn -Abschr., Phot. u. Geh.-Anspr. erbeten. Otto Weber, Leipzig, Salomonstr. 6. Geschäftsführer od. Teilhaber. Tüchtigen, unverheirateten, kathol. Buch- Händler aus guter Familie suche ich für mein gut eingeführtes altes Sortiment mit Papier- u. Schreib materialienhandlung iUmsaß ca. so ovo als «eschäststführer; demselben ist Gelegenheit geboten, später als Teilhaber einzutreten oder das Sorti- ment für alleinige Rechnung zu übernehmen. Geschäftseifrige Herren mit vornehmer Ge sinnung wollen sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse und Photographie, sowie Angabe ihrer persönlichen Verhältnisse melden. Zeitpunkt des Eintritts nach Übereinkunft. Gef. Angebote unter X. X. 2. Ui 2026 an die Geschäftsstelle des B.-V. l. 8ortimenter u. chp 2118 an d. Ossokäktsstolls d. ö.-V. kuckkülirunxsarbeiten xrapkio erbeten. BrunLksil Lc Oo. in Oreikswald. Wir suchen zum 1. Juli für unser Sorti ment mit Nebenbranchen einen tüchtigen, jüngeren Gehilfen. Gef. Angeboten bitten Zeugnisabschriften u. Bild beizufügen Neusalz (Oder). I. Pröbster ä- Co. ÜffSlIS ÄkIIkII ^eisi. aen Dorren Ssbil/siL untor Lerüoksioktixunx StellsnVermittelung des ^.llssmeioerL vsntsobsn Lnoküandliin«» - Osdllksn- Verdandv», I.oLp»1«, St«rnw»rtoi!»tr. SS.