Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191206072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120607
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-06
- Tag1912-06-07
- Monat1912-06
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6946 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ov ISO, 7. Juni 1912. F. Bruckmann A.-G. in München. llem sllerböebsten ?rol6titvi»t 8r. kömZI. Hob. ctes krinL-keZeu- t6ii I-uitpoIck v. IZs>ein.) OMrieUer Katalog. 1. ^.U8A. vom 1. 0. 1912. (VIII, 176 8. ni. 1 Ornn(1rL88.) KI. 8". ('12.) n.n. 1.30; ilkustr. ^U8§. (VIII, 176 u. 64 8. ui. 1 Ormickriss u. 1 Lilckms.) u.u. 2. 60 C. Brügel «L Sohn in Ansbach. Windstofrer, Minist.-R. a. D. I. v.: Die neuen Gesetze u. Ver ordnungen zur Viehseuchenbekämpfung. Das Neichsgesetz vom 26. 6. 1909 u. das daher. Ausführungsgesetz vom 14. 8. 1910 m. Bemertgn. Die Ausführungsvorschriften des Bundesrats vom 7. 12. 1911. Das Viehseuchen-Übereinkommen zwischen dem Deutschen Reich u. Österreich-Ungarn. Die einschläg. VoU- zugsbestimmgn. f. das Deutsche Reich u. f. Bayern. Für den Handgebrauch zusammengestellt. (XV, 406 S.) 8°. '12. geb. in Leinw. 4. 80 I. C. C. Bruns Verlag in Minden i. W. A. Coppenrath s Verlag (H. Pawelek) in Regensburg. ttim-eüvr, I)r. brr.: I)L8 au886bli6ss1iebs ^ukküb>uliS8ioebt äer, l)rÜ6bei8 e. Werkes 6er lonkmist. (70 8.) 8". 12. 1.20 I. G. Cotta sche Buchhandlung Nachfolger in Stutgart. Moersberger, Felicitas Rose: Pastor Verden. Ein Heideroman 1. u. 2.-5. Ausl. (Je 315 S.) 8°. '12. ^ ^ ^ ^ , 3. 50; geb. in Leinw. 4. 50 «eidel, H. Wolfg.: Erinnerungen an Heinrich Seidel. Mit ungedr. Briefen, persönl. Aufzeichngn. u. Mitteilgn. aus dem Nachlatz. 1. u. 2. Ausl. (Je 405 S.) 8°. '12. 4. —; geb. in Leinw. 5. — A. Dressel, akadem. Buchh. (vorm. (5. Hoffmann) Inh. Hayno Focken in Dresden. Pauktomment, Dresdner. Bestimungen zur Regelg. schwerer Ehrenhändel. (24 S.) 8°. '12. —. 60 A. Eichler in Dresden. Roman-Bibliothek »Mein Ideal«. 8°. ('12.) je —. 20 1*06, I^ckg. ^.Ilau: Werke. Obers. v. Ueäcka Kloeller-Lruek u. Ueck^v. I-oobmami. (^usstattmi^ v. ^karous Ilebmer.) 5. öck. ^.beoteuerZesebiebten. (VII, 364 8.) 8". ('12.) 4. 50; 86b. 6. 50; I-uxusausg. b 15. —; Lubskr.-I'r. b 3. 80; Zeb. 5. 80; I-uxusausA. 12. — Buchhandlung des Waisenhauses in Halle a. S. Dienstanweisung f. die Direktoren (Direktorinnen) u. Lehrer (Lehrerinnen) an den höheren Lehranstalten f. die weibliche Jugend in Preutzen vom 10. 3. 1912. (24 S.) gr. 8". '12. —. 30 Echtermeyer, Thdr.: Auswahl deutscher Gedichte f. höhere Schu len. AuSg. Hrsg. v. Alfr. Rausch. 39. Ausl. (276.-285. Taus.) (XXIV, 846 S.) 8". '12. geb. in Leinw. 4. — dasselbe. 40. Ausl. (286.-295. Taus.) Ausg. 6 f. Lehrer- u. Lehrerinnenseminare Hrsg. v. Gust. vorm Stein. (XII, 590 S.) 8°. '12. aeb. in Leinw. 3. 50 körster, II. W.: OrimckLÜge Ü68 Oelck^veseus. (87 8.) 8°. '12. 1. 50 Geschichten u. Bilder aus der Mission. Hrsg. v. Dir. 1). 1)r. W. Fries. Nr. 30. (36 S. m. Abbildgn.) 8°. '12. —. 25 ttnuckbibUotkek, Oermamstisebe. öegrünclet v. 3ul. Aaober. 8''- 8". (V^l. 200° 8.) ' '?2. 0'' attLUkItseks üslclenctiodtuns. 1. Lä. Löo^vuH. Herold, Prof. vr. Rich.: Was verdanken wir dem Deutschen Reiche? Eine Kaisersgeburtstagsrede. (30 S.) 8°. '12. -.50 Hillmer, Nealsch.-Ob.-Lehr. Wilh.: Beispielsammlung zur fran zösischen Grammatik. Umformungen u. Ergänzgn. f. den Klassen- u. Nachhilfeunterricht. (76 S.) 8". '12. —. 80 Miquel's, Johs. v., Reden, Hrsg. v. vrs. Ob.-Biblioth. Prof. Walth. Schultze u. Biblioth. Frdr. Thimme. 2. Bd.: 1870—1878. (IV, 464 S.) Lex.-8°. '12. 12. — Entzlin L Laiblins Verlagsbuchh. in Reutlingen. Bücher, Bunte. Hrsg. v. der freien Lehrervereinigg. f. Kunst pflege in Berlin. Lex.E ('12.) b je —. 10 109. Heft. M o UI m a, Will).: Bilder aus e. großen Zeit. Mit Bildern 110. Heft. Dasselbe. 2. Ll. Liegeojuliel. (31 «.) 111. Heft. Kniest, Philipp: Lecgeschichten. Mit Bildern v. Arz. Müller-Münster. (31 S.) Jugendbücher, Bunte. Hrsg. v. der freien Lehrervereinigg. s. Kunstpslege in Berlin. 8". <42.) f, je —. 1U G-bh-rdt.^ M S.V"' ljwriglömg vaunn. Mn Bttd-rn v. id. Franckh sche Vcrlagsh. in Stuttgart. Kilm u. Lichtbild. Zeitschrift s. Wissenschaft!, u. techn. Kinemato graphie u. Projettion. 1. Bd. 1912. 6 Heste. ll. u. 2. Lest. 16 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. l> 1. —: einzelne Heste —. 20 G. Frcytag, G. m. b. H. in Leipzig. 8rliuad, Karl, u. Osü. 0b.-li6LlLeb.4)b.-l.6tuer: Lrvll.: iVIatliematlsebes vnterriclilsrverü rum Oebranrüs an liöbsieu Leltranslallen. Im 8inne der üleraner Lelirpläne bomb. II. llel. Lelir- u. Üdimgsbncb der keometrie. Von Ob.-IieaIscI>.-Ob.- ttsbr. krol. Karl 8clr«ab. 1. 11. Lnsg. .1.: Lür die mittleren Klassen der liealanslalten. IVlit 2t>7 teils kard. l'lg. im lexi. 2. Lull. <290 8.) 8". '12. Ast). in Lsinrv. 3. 60 O. Gracklaucr Verlag <R. Goldackcr) in Leipzig, l! Niger, Llex.: vnsers enxliscükll Vettern u. wir. <34 8.) 8". '12. —. 80 Prüfungsordnungen f. Lehrerinnen an Volks- u. Mittelschulen, Lyzeen, Taubstummen-Anstalten; f, Leiterinnen v, Volks- u, Mittelschulen, Vollsschullehrerinnen - Seminaren u. Taub stummen-Anstalten; s. Sprach-, Zeichen-, Gesang-, Turn-, Schwimm- u, Hauswirtschastslehrerinnen, sowie s. Kindergärt nerinnen u. Jugendleiterinnen in Preutzen, Mit verwandte» Erlassen, 3. verm. Ausl, Hrsg. v. Mädchensch.-Dir. vr. Hans Güldner. <111, 118 S,) gr, 8°. '12. 1. 40 ltiiaxe, ?rok. vr. I.en.: ller Verlall <Ies griecbisoden klandes be sonders des xrleoiiiscb-äMptiscbell. Line Ltndie. <VII, 167 8 I gr. 8°. '12. 4. - Heckners Verlag in Wolfenbüttel. der LatLüüiLiuigs-iöbgu^ v. l'rot. 11r. LroüliAer im »I.ese- u. Vdimgsblatta, dalirg. 1903, rusammenZssteUt. <20 8.) 8". 42. —. SO Dreyer, Br. Otto: Deutsches Logentum u. weltbürgerliche Frei maurerei. Ein Mahnwort an dentschdenk. deutsche Brüder. 8 k 1 I^L 1?°' lü I) ül ? Lü I U d' bl ^0 «sdesodritt."" 8^42^' UMpiels rui 0bg. ^ I. G. Calve'sche k. u. k. Hof- u. Univ.-Buchh. <Robert Lerche) in Prag. "Arbeiten der deutschen Sektion des Landeskulturrates s. das Königr. Böhmen. Lex.-8". 14. Heft. Bericht üb. die Nartoffelanbauversttche der deutschen Sekt! des naiidcötulturrdt-S s. da» Königr. Böhmen tm I. 1011. Erstattei tandw. L-hra»st.,Dtr. Fr,. Loch. M S. m. 1 Tas.) '12. I. Earl Heitmanns Verlag in Berlin. Gesetz, betr, Beseitigung des Branntweinkontingents. (Nach den Beschlüssen des Reichstags in 3. Beratg.) <8 S.) 31X22,S em. <42.) k —. 10 Handbuch f. den deutschen Burschenschafter. Hrsg. v. Or. Hugo Böttger. <v, 408 S. m. 3 färb. Tas.) gr. 8°. 42. aeb. in Leinw. 3. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder