Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191806139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180613
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-06
- Tag1918-06-13
- Monat1918-06
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3020 B,r!°»bl-U s, Dychn. Vuchh°»d-I. «esch, «Inr, U-Vkrin». — verk..»ntr. usw. — Fertige Bücher. X? 135, 13. Juni 1918. fei^üinsnü Oiuner V«rl»g»vuus Kütmr»v1 :: Tenulcuau ödvwvi, :: kkeri- Oai-I b^ r. bOoioabar peeckinuack Oruner Geschäftsauslösung. Die lange Kriegsdauer ». syste matischer Boykott einer verhetzicn Bevölkerung habe» mich veran laßt, meine beiden Buchhandlungen tn V « vey und Montreux aus zulösen. Alle Passiva sind bezahlt und alle Verleger-Konten durch Zahlg. und Remission beglichen. Der Firma Hermann Schulde, die seit Jahrzehnten die Vertretung meiner drei ein stigen Geschäftshäuser bildete, sage ich hiermit meinen herzlichsten Tank. Montreux u. Vevey. Jul. Bcrudt Schlesingers Nachfolger. Hierdurch teile ich mit, das, ich mein VerlagSgeschäst nach Leipzig, Dörrtenstraße 18 verlege; die Auslicscrung bleibt unverändert bei meinem Kommis sionär Herr» K. F. Kochler in Leipzig. Direkte Bestellungen bitte ich nicht mehr nach Wurzln,rg, son dern nur noch nach Leipzig zu rich ten. Während der Übersiedlung, d. h. bis linde dieses Monats, kön nen direkte Sendungen vom Verlag nicht ausgcsührt werden, sondern nur vom Kommissionär. Expe- dilionsvcrzögerungen bitte ich sreundlichst zu entschuldigen. Bank konto in Leipzig bet der Allgemei nen Deutschen Kreditanstalt. Leipzig, Mitte Juni 1818. . Kurt Kabittsch, bisher in Wiirzburg. F. Heigl hat Postscheckkonto München 8792. 6. Anzeigen-Tetl. I 1>. 8. Ich habe die Firma Henri van derMarck und I. I. Nomen cn Zonen, beide in Noermond, käuflich über nommen und mit meiner Firma vereinigt. Meine Leipziger Ver tretung hat die Fa. Ed. Kum- m e r übernommen. Diese wird alle Barpakete für mich pünktlichst einlösen. Ich wähle meinen Be darf selbst und bitte die Herren Verleger, alle Fortsetzungen oben genannter Firmen ans meine Fir ma zu überschreiben. Schulpen's Bockhandel, Roermo n d. fl. Mtchrlsra, Vach» haaüluog, Wilhelmshaven - ktüsi- rtngrn / Gitenb., peterflroß» ZS. p. p. vie fortschreitend» Entwick ln g meiner hanoiung ver anlaßt m'ch, fl» mit Ser duchoän ler fchen Sesomlhelt vem ver»hrlichen Verlags- buchhandel gebe ich hier durch Saoon Kenntnis und bitte meine Aufträge ferner hin über Leipzig zu erledi gen, aus Sirsem Wege mir auch ftnkünugung-n über Neuigkeiten uns Ähnliches ZusenSen zu wollen. Ich habe t« defonSeren Verwen dung für schöne Literatur, für ^usendschrisien und für Vücher ü»er Kunst und Lrdrnoreform. V«e Vertretung meiner Handlung in Leipzig über nahm Sie Zirma Earl Zr. Zleifcher. hochachtungsvoll Vilhelmshaven-Küflringen, drn I. Juni ly>S. fl. Michelsen. Von allen Verlag»-. Lttel- PretSänderungen usw. wirb unser- lügltch Mitteilung erbelen an bii «e1ch1»t»»elle be» Virseavereia» ber Deutsche» v»chhtabler z» Leipzig t b l i o a r a » b t s ch e Nbtl« ritkliam Aiiikilgt! Kalls «Sesllilic, Tlillsgdkk Gesuche und -Anlräge, Bcrkaufsanirckge. Vorgerückten Alters wegen ist eine gutgehende Buchdruckern mit Popicrhondluug, cv. mit Verlag, in größerer Provinzialstadt zu verkaufen. Der bisherige Be sitzer würde cv. dem Käufer einige Zeit zur Hand gehen. Angebote unter Nr. 1115 an die Geschäftsstelle des B.-V. Zkrkiqc Bücher. Ethische Persönlichkeiten. r) N»la «mürrer hat je Sie lürolen Zsrüeruagea »es <hrist,atum» mit sol- chrr Uabrüiogihrtt, solcher rückstchtslosea floaseqaen» »«trete» wie ürr üä- otlche Vrakee*), aber auch tchwerllch je eia aaberrr »ie wurzeln olle» Neltg t lea so dts zum Sruaür dtohgrlegt. Mli ürm ver- llaaür kann Slrs Nrligiös» alcht ersaht werüea. soa- Srra aur mit Sem laaer- tiea wollea un- Zähle». Mit ürm verstaoüe allrta lsi es aber aach nicht mSplkch, sich See Schrlsteo NirrkegaarSs zu ormächtgra; mau «uß llch mir ollea Serleakräs- lea, «it Phantasie, Ve- fUhl, Wille, beake» hlarla- orrtlrsea, hkaeluwühlea, am au »ein Neichtum üe» versojsrrs tettzuuehmen. '1 Söeen Nierkegaarü, Sta- 0ien aufüem Lebenswege. 2. flusi. IV u. SSZ S. holzfreies Papier. Lrlarn- ha»5 -.—« Verlag E. Luüw. Ungelenk, bresoeu. Der Mi der Dank- daikeii — Der Weg jiir Sresde Predigt von Kais. Hofpred. Pf. T. Keßler-Dresden. Preis 26 H. G L. Ludw. llugelenk-rreSben Rundschreiben, Prospekte, Preis verzeichnisse, Verlagskataloge usw. erbittet die Geschäsisstetle de» Börlenveretn» der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Bibli-graphtsch- »btlg. ^ Soeben ist erschienen: Deutsches Lesebuch für LehrerbildüsgslNlstalten von GIrardet, Puls u. Reliug Teil I: Prosa für PrSpa- randenanftaltcn. Zehnte, durchgcsehene Aust. Ladenpreis ged. ord. S.80 „ , no. 5.10 ^ . . bar 4.75 ^ Teil IIIX: Pros, für Lehrer seminare. Vierte, durchgesehene Ausl. Ladenpreis ged. ord. 8.— ^ . „ no. 6.— ^ » . bar 5.60 ^ Pie einqegangenen Bestellungen werden audgesührt. Sotha, im Juni 1918. E. S. Thienemann, viel aast gerne gekauft, Sprachführer und H Wörterbücher gut radatt. Zrei-E/eempl. II/I0. »on G. Z. Eisfelüt. der kl. perf. Zranzofe. Brosch. (—.85) — Do. Geb jl.20) ord. 0er kl. perf. Italiener. Br. —.85, geb. 1.20 ord der kl. perf. Türke. Brosch. —.85, geb. l.20 ord. Eisfelst, V ulsch-französ -russtscher Sprachführer. —45 ord. Ei»sel»l, Konj -Tabelle s. franzöf. regelm. u. uaregelm. Verven. —.35 ord. Vlfch.-Zranz. Wörterbuch. Vesten- taschen»Äusg. (—.50 ord.) vtfch -Engl Wörterbuch. Westen taschen Äutg. (—50 ord ) Vtsch.-Engl. Srammatlk. (—.25.) Mmlalur - Wörterbücher. Deulsch- Es^lisch. -50. Paul Wähler, Verlag in Stuttgart. Näheret sil-he Verlangzetlel. Tcuerungszuschlag. Unter Abänderung der im Bör senblatt Nr. 117, S. 2636, vom 23./5. 1918 erfolgten Bekannt machung wird hierdurch festgesetzt, das; auf unsere Schulbücher, sowie eine Anzahl Nettoartikel ein Zu schlag von nur 20°/o erhoben wird. Dieser Zuschlag wird voll rabat- ticrt. Der übrige Inhalt der erwähn ten Bckanntmachg. bleibt bestehen. Dresden-Blasewitz. Verlag von Bleyl L Kaemmerer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder