.V 13L, 13. Juni 1912. Fertige Bücher. — Gesuchte Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 7235 Fertige Bücher ferner, Gesuchte Bücher seiner« ^kaclemlgcke VerINA8Ae8eU8ciiskt m. d. U. In l.elprlx. Oro88e Männer. 8tuäien 2ur LioIoZie cles Oeme8 V. VVilkelm Ogltvalä 3. ösnit: MÜIU llemlnu vllii't Nokk Lein lieben un6 wirken Lrngt Loken ^ 14.75 orä., ^ 11.10 NO., ^ 10.50 b.; Asbunäsn 16.— orä., 12.— NO.. ^ 11.40 b. Rartis 13/12. ^ls In1ere8sen1ea kommen alle öesllrer 6er er8len bei6en Lanäe 6er „Or088en Männer", 8snr de80n6er8 Lbemiker Uvl6 pk^zlker, »U88er6em aucd alle üdrlxen blalur^vlsgenscdaktler in Rslrackt. ^ Soeben sind erschienen und bitte ich zu verlangen: Sammlung wasserwirtschaftlicher Schriften, Band 5: Das Schiffahrtsabgabengesetz vom 24. Dezember 1911. Erläutert durch Kaiser!. Reg.-Rat a. D. F. Geigel, Straßburg i/Els. Mit 5 Kartenskizzen und 9 Tabellen im Anhang. Preis ^ 5.80. Das am 1. Mai 1912 in Kraft getretene, den großzügigen Ausbau der Wasserstraßen eröffnende Schiffahrtsabgabengesetz wird in vorliegendem Kommentar von einem erfahrenen Wasserwirtschaftler an der Hand der Begründungen, der Preßkritik, der Kommissions-, der Reichstags und selbst der allerjüngsten Landtags verhandlungen rechtlich, technisch und volkswirtschaftlich erläutert, dabei selbständig prüfend, auch gegenüber der Landes- und der Reichsregierung. Herr Generalsekrekär Ragoczy, Syndikus a. D., Charlottenburg, sagt von diesem Kommentar: „In den Anmerkungen ist eine außerordentliche Fülle von Material ent halten, die für alle Schiffahrtsinteressenten von Bedeutung ist/* Festschrift W. Nernst zu seinem fünsundzwanzigjährigen Doktorjubiläum gewidmet von seinen Schülern. Preis ^ 21.60. Diese Festschrift enthält eine große Anzahl sehr interessanter Arbeiten aus den Gebieten der Chemie und Elektrochemie von 63 ehemaligen Schülern des rühmlich bekannten Forschers, welche selbst schon wieder Träger von klangvollen Namen der Wissenschaft geworden sind. Halle/Taale, Juni 1912. Wilhelm Knapp. Fortsetzung der Fertigen Bücher s. nächste Seite. Luolili.dustavr'ook, o.m.b.8. iu I.sip2igs: (0) Journal äs mabbsmat. purs8 st appl. 8sris VI, t. I—VI. (0) Lsvseks, mittslboobät. VTrtrb. 3 Läs. (0) drall, OiutiLka. 3 Läs. (0) Lbrliob, Lsitr. 2. Hrsoris ä. Rsebtsqu. (0) Rbsin. 2sit86br. k. 2ivi1- u. Rro2S88- rscbt. I. II. äabrS. 35—36. sO) Luikers lisekrsäsn, v. Rörstsmanu u. 8. (8) Lspsius, lotsvb. ä. alt. A^pt. 1842. (L) äsllinslc, 8taatsvsrtrL^s. 1880. (L) Libl. dsoAr. ^.rab., sä. Oosjs. R. II. (L) Rieksr, natur w. ksZrillsbiläA. 1896 —1902. (8) Uüllsr-Lrsslau, 8tat. ä. Laukonstr. (L) Lammarstsu, pk^siol. Obsmis. 6. (L) Nautbnsr, Xrit. ä. 8pracks. (L) Simmsl, Laut. 2. 1905. (L) Risoksr-I)., dssoklsektsl. ä. ^Vsibss. (L) 8trat2, Xörper ä. Rinäss. 3. (8) Llaerksr, 8pi8tu8kabrikatiou. 9. (L) Rarisius-LrüZsr, Rsioks^ss., bstr. Lr- ^srbs- u. V/irtsekaktsASUosLsusek. 6. (L) Ns^srs Ronv.-Lsx. 5.^. Lr^.-Lä. 2-4. (L) Rat2s1, ä. Lräs u. ä. Lsbsu. (L) 8ebmo11sr, Volks^irtsekaktslskrv. (R) Nitt. äHtsrtumsvsr. Riekau 88, 8.2. (R) Lsea, la Isssaäs. (R) 8i1vs8trs, 7 psekss eapitaux. (8) Röps, moä. ^ibslunAsnäiektunK. (8) Ninko^vski, Raum u. 2sit. (R) OsZooä, Runktionsutksoris. (R) Libl. ä. Lutsrk. u. ä. VV. 1911. (R) ^Vs8tsrmLun8 Llonatsk. äZ. 1910/11. (R) Lbsrt, Ossek. ä. lat.-ebristl. Lit. (^V) 8tut2, 7X7 äabrs a. m. Lsbsu. (^iV) Ruärun, v. 8)mi0U8. 1883. (W) drimssbl, Rb^sik. (^V) dostb688ebrikt6u. (dösoksu.) Lä. 4 u. 5. (^V) Rotxsbus, u. 8obau8pisIs. Lä. 16. (W) OssLausr-^Vissusr, RöutKsuoKrapbis. (^V) Rübu, Nuttsrkoru. 1863. CW) Ruripiäs8, ätseb. v. Douusr. (^V) 86bussr, Dillsr6ntlal2o11kraA6. 1848. Ilsririauu LsRrsuclt in Lonnr *Ws8tsr8aarä, Ibeoris ä. 8tatistik. *^.Q8ebüt2, 8tuä. 2. Rsbrs v. 6s8st2. 1891. *drotsksnä, ds8st26. 1911. *6uttmann, IsrminoloAis. *8srn8t u. 86bönüis8, 8atur^vi886N8oIlaLt6N. *8ist286ll68 ^Vsrks. VoIlr8au8§abs. *8n8sr "iVi886u v. ä. Rräs: Rsnek, äa8 6. V^srusdur^ m ^ranlrsnbaussn (R^llb.): 600 Rsolambskts naob Vsr2sie1ini8. Rrokanbau. VsrLeb. äabrAänAS.