7380 «Srl-Nil-U I. d. Dtschn. Suchh-Nd-I. Fertige Bücher. ^ 138. 17. Juni 1S12. r LVi i-f/r 2 In Leder (blau mitGoldaufdr.) 2 M. Verlag Sritz ^eyder, Berlin-Zehlendorf Auslieferung nur in Leipzig T Lohiitiiiitl Lagmitiktl! Bei mir erschien» Llls TlMlulrbkn Skr Sktle und die Vortrag. Gehalten in Berlin von Karl Julius Müller. 2 Bog. Brosch, ord. 75 H, bar 45 H. Geb. ord. 1 bar 60 H. Freiexemplare 7/6. Eine fesselnde, lehrreiche Broschüre, in welcher die drei Faktoren Schlaf, Seele, Traum eingehend behandelt werden. Der Verfasser erklärt auf Grund der ältesten Urkunden, Bibel und Talmud, die pro- phetischen Träume als Gewissensträume, Ahnungsträume und Offenbarungsträume. Diesen stellt er die natürlichen Träume gegenüber. Die Darlegungen sind klar und überzeugend, für jedermann verständlich und interessant. Im Anschluß an den ge- haltenen Vortrag schrieb eine Berliner Zeitung: „Was an dem Vortrag so außer ordentlich gefiel, war die geradezu vorbild liche Klarheit und Logik seiner Gedanken und das feinsinnige Eingehen auf die ver- schiedenen Ansichten und Glaubensarten." Der Absatz ist leicht und unbegrenzt durch Auslage täglich verkäuflich. L. Frobeen Verlag Berlin «IV, «1, BlüchttMtztz ». w SAolilsntl unü seine Se«ovner. Skizzen und Studien nach einer Reise. Mit einer Kartenskizze. Bon Direktor l>r. Suck in Cottbus. Das im vorigen Sommer erschienene Merkchen soll in erster Linie bas Interesse wecken, dies sagenumwobene Land mit seiner eigenartigen, ost groteske» tzodenbildung als nordisches Reiseziel zu wählen. Es berücksichtigt die historische und kulturgeschicht liche Eigenart und die Stätten seiner führenden Geister Den Haüdlungetr mit Reise verkehr sei es besonders cmpsohlen. Preis ord. 1 L cond. 70 H, bar 6V H. Oscherslebcn a. d. Bode. Gebrüder Köppel. H! Preisberichtigung. wie verfolgt -er Härtner sein Recht? Ein Hülfsbuch in allen Nechtsfachen, verfaßt für den Serufsgärtner von herm. Pilz (1412). 2. flusgabc. Preis in Leinwand geb. !7I. 2.5S ordinär liefere ich jetzt zu NI. 1.7S ä conö., NI. 1.25 bar und nicht wie bisher zu M. 2.— bzw. NI. 1.50. vie bisherigen RonSitionssenSungen sind bereits zu Siefen VeSingungen gebucht. öerlin W. SS. Sernharü Thalacker. 6III Ii8iie8 Lllre^blicli von IM, Vorarlberg llllä UkMeoeiejll Sä. 16. I ^^ 11. äukldxe. —- Stationen, Orts-, LraaobvN' unä LvruxsciuvIlvnrsZistsr. krvitz kür via xsbnnäsnvL Livmplar ^ 18.—. Neuestes unä vollrtSudizstes Lperial-^dressbucki kür diese kLrooläuder. >Vir liskviw L oonä. nur in vivkaolivr 2ab1 mit. 33 unä bar mit 40 o/^ Rabatt unä 7/6. (Lvrauslivkerunx »üeb bvi Lvrrn Oärl k'r. I'lsisebsr, I^siprix.) kro«py^ts in desebrLuLter ^uradl xrati«. ^Vir bittsu um xsk. tätiges VvrM'vnäullx. L L.eueti8 L Lo.^ k^ürnberx (Inhaber ^ommsrrivnrat V^ilb. I^vuobs u. 6sor^ I^vuebs) Vvrlax äsr ^.ärsssdüodsr allsr IsLuäer.