^ 138, 17, Juni 1912. Künftig erscheinende Bücher, ««rl-nblatt I, d. Mich», D»chh»»drl, 7397 1^ 8'ru'r'ro^p'r In heiter, vermehrter /^.uf>3§e erscheinen demnächst-. G VIL 5l^^5?KÜO-I6 0^K5 VL5 ^LI^Hd^Ll-lLKZ ^us 6em persischen übertragen VON Dk, PPILDPILtt K08M Kaiserlich Deutschem Oesanclten in Lulcarest Oe^eitet in Per^amentpapier ^ 5.— ord., ^4 3.50 netto, X4 3.25 5ar In Deinen gehunc^n ^4 6.— ord., I>c4 4.25 netto, 1^4 4.— bar In rotem Oanrlederhand.. .. X110.— ord., X4 7.25 netto, ^4 7.— har Preiexemplsre 11/tO. Heinen-Lmbancle verden mit 75 Pf., Heder-Linbände mir ht 3.75 berechnet, such die 6er Freiexemplare pran^ 5erv3es schrieb in einem Innreren ^ssax >m «haz »: «lern endlich kommt der echte Omnr bvbnjjnm 2U uns, und mnn kac's im Oefübl, diesmnl wird er durchdrin^en, ^38 für die enxlischredende Ivlenschheir schon seit Inbuelinten er reicht wnr, dns wird nun 3uch für die deutschredende der h'nll seinl Om3r KhnMm wird sich 3us dem 8chutl der Iskr- Hunderte rüstig erheben und lebendig unter uns wnndeln.» )edem öibliophilen ist dieses 3uf köstliches Old 8tr3tford-?3pier ^wei- fnrbiß gedruckte 6uch mit seinem von ?3ul kdnustein entworfenen 3p3rten heclerbnncl eine willkommene Onbe, Lei allen kitersturireunden und 8smmlern schöner Lücher rrircl auch diese neue ^ukla^e denselben zroßen /cnlclsnz vie die erste tinden, und sie dürite dem Luchhsndel bei einiger Vervenclunz ein zern zelcauktes Oeschenlchuch werden. Durch die Vermehrung um rz 8innsprüche ist die neue Auslage such lür die Läuter der ersten Auslage von Interesse,