Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.06.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-06-02
- Erscheinungsdatum
- 02.06.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760602
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187606027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760602
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-06
- Tag1876-06-02
- Monat1876-06
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
126, 2. Juni. Gehilfenstellen u. s. w. 2015 s20236.^I Zum baldigsten Antritt wird sür ein lebhaftes Kunstgeschäft in einer größeren Resi denz Deutschlands ein junger Mann als Ge- hilse gesucht, der gewandte Umgaügsformen im Verkehr mit seinem Publicum hat, der engl Sprache mächtig ist und Kenntnisse des Kunst handels besitzt. Event, würde auch auf einen jungen Mann reflectirt, der in flotten Sorti- mentshandlungcn, verbunden mit Kunstgeschäft, conditionirte und Lust hat, sich dem Kunsthandel zu widmen. Es wollen sich jedoch nur Herren melden, welche aus ein längeres Engagement reflectiren, umsichtig und selbständig arbeiten und im Besitze guter Zeugnisse sind. Ges. Offerten sub 2. A 5. nebst Beifügung der Photographie u. Zeugnisse werden durch die Ex ped. d. Bl. erbeten. s20237.s Zum baldigen Antritt wird sür ein Vcrlagsgcschäft Mitteldeutschlands ein gut em pfohlener, jüngerer Gehilfe mit guten Schul kenntnissen gesucht. Offerten unter L. bl. durch die Exped. d. Bl. s20238.j 2uw baldiAstsn Antritt snobo ieb siusn Aevaudtou junfern (tsbilt'sn. Olsivitr. Sl. Daorbor. s2023S.j Ich suche einen jüngern Gehilfen, welcher in einer Buch- und Papierhandlung prakticirt hat und sich über seine Ehrlichkeit ausweisen kann. Joh. kiinstner in B. Leipa. s20240.s Zum möglichst sofortigen Eintritt suche ich einen tüchtigen Gehilfen, dem ich die Leitung des Sortiments hauptsächlich anvertrauen könnte. Ich zahle 12—1500 Salär, verlange aber ausdauernden Fleiß, den richtigen Tact imVerkehr mit dem Publicum, saubere Handschrift, rasches Arbeiten und gebildetes, bescheidenes Benehmen. Gef. Offerte» mit Photographie sehe ich entgegen. Neustadt a/H., den 28. Mai 1876. Eduard Witter, Firma: A. H. Gottschick-Witter's Buchhdlg. Gesuchte Stellen. s2024t.j Ein Buchhändler, verheirathet, nahe an 30 Jahre», dem langjährige genügende Sor- timenlskenntnisse zur Seite stehen, so auch im Papier- u. Schreibmaterialienhandel durchaus be wandert, mit der Buchführung vertraut, sucht eine nur dauernde Stellung unter bescheidenen Ansprüchen. Suchender hat bereits Filiale» selbständig geführt und könnte auch im Fall den Chef vertreten. Antritt nach Uebcreinkunst, auch sofort. Gcf. Offerten unter Chiffre ^.. bl. 100. be fördert die Exped. d. Bl. s20242.j Ein junger Mann, Sortimenter, mit allen im Buchhandel vorkommcndeu Arbeiten ver traut, im Buch- und Zeitungswesen ebenfalls gründlich erfahren, sucht Stellung, am liebsten in einem mit Buchdruckerei verbundenen Geschäfte. Derselbe bekleidet gegenwärtig den Geschäfts führer-Posten eines Sortiments, Buchdruckerei mit Zeitungsverlag, und würde besonders gern Stellung in der Rheinprovinz, Elsaß, oder Schweiz annehmeu. Antritt nach Ueberein kommcn, jedoch nicht vor 2 Monaten. Offerte» sub ?. L. chp 3. befördert Herr Rnd. Gieglcr in Leipzig. s20243.^s Ein junger Mann, welcher das Gymnasium bis Oberprima absolvirte, vom Militärdienst frei ist, sucht, da er am l. Juli a. o. seine dreijährige Lehrzeit in der Königl. Hosbuchhandlung von H. Burdach in Dresden bestanden, unter bescheidene» Ansprüchen eine zweite Gchilseustelle. Gef. Offerten bittet man sub ?. bV. an die Königl. Hofbuchhandlung von H. Burdach in Dresden richten zu wollen. s20244.j Ein j. Mensch, welcher bereits 2 Jahre in einer Verlagsh. als Lehrlg. thätig war, sucht, um sich weiter auszubilden, in einem hiesigen Sor- timentsgeschäst, am liebsten in einer Musi kalienhandlung seine Lehrzeit zu beenden. Offerten wolle man gefälligst unter Chiffre bl. ftp 1. in der Exped. d. Bl. niederlegen. s20245.j Lin junger blaim ir> den 20sr .l ab - rsn, aus 86br Autor Damilis, vait voll- ständiAsr Oz-muasialbildrmA, /.iemiieb ksrtiA kranrösisob uuä snAliseb sproebsud, vünsobt als Dobensboruk ckio Luobbändlsr-Oarrisro ru orAioikou, vorn ilin bleiAunA uuä Loimtnisss trsibsu. kr suobt baldmöAliabst oino DobrlinAsstsllo in 8üddsnt8ob1and, ockor Osutsob-Osstsrroiob. Osk. Olkorteu sind ru riobteu au ckio 1l. Danpp'sobo öuobbdlA. iu DüdiuAou. Besetzte Stellen. s20246.j Den zahlreichen Bewerbern um die in meinem Geschäft offen gewesenen Stellen, unter freundlichem Dank für ihre Offerten, zur Nach richt, daß dieselben bereits wieder besetzt sind. Berlin. R. Gacrtner. s20247.s Den Herren Bewerbern um die in meinem Geschäfte offene Gehilsenstelle zur gef. Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Für gütige Offerten besten Dank. Berlin, den 31. Mai 1876. Ernst WaSmuth, Architektur-Buchhdlg. Vermischte Anzeigen. s20248.s Erbtheilung halber sollen die bei CH. E. Kollmann hier erschienenen 15 Romane — Vorräthe mit Verlagsrecht — von PH. Galen, als: Der Jnselkönig. Der Irre von St. James. Fritz Stilling. Andreas Burns. Baron Brandau. Erbe v. Betty's Ruh. Emery Glandon. Die Insulaner. Walther Lund. Der grüne Pelz. Nach 20 Jahren. Der Sohn d. Gärtners. Der Strandvogt von Jasmund. Die Tochter des Diplomaten. Der Leuchtthurm. sofort verkauft werden und gibt nähere Aus kunft Leipzig, Auenstraße 40, den 23. Mai 1876. Th. Kollmann. s20249.j ^llo önollllLnälsiisolloit Llltßwittöl: Oontiuuations-, VerssndunAs-, 8ortimsntsr-, 8tädts-, Dionabmo-Disteu, ^.visokaeburou 5. 8ort oä. Vor!., Luobb.-Adressen u. 8. v. liskert in neuen, sorAkaltiß bearbeiteten ^uüaASn Oskar Deiner in beixmA. Zu milksamen Insertionen und Besprechungen s20250.j empfehlen sich „Die Volkszeitung" — Organ f. Jederm. a. d. Volke — und das theils als Gratisbeilage zu dieser, theils separat erscheinende „SlnmtagsbtlM für Jedermann" — begründet von Otto Ruppius. — Gesammt-Auflage 50,000 Exemplare. Bei der großen Verbreitung der ersteren in gewerblichen, industriellen und Handelskreisen, und des letzteren über ganz Deutschland und Deutsch-Oesterreich durch alle Schichten der Be völkerung, leisten beide Blätter Gewähr dafür, angekündigte» oder besprochenen Werken in kürzester Zeit das allgemeine Interesse zuzu wenden. — Belags-Exemplare der Besprechun gen werden stets prompt geliefert. Der Jnfertionspreis beträgt pro Zeile für die Volkszeitung 40 -b mit 12^ gh, für das Sonntagsblatt 50 H mit 10 gh Rabatt bei Baarzahlung. Handlungen, welche bei mir offenes Conto haben, gewähre ich diesen Rabatt auch in Rechnung. — Bei dauernder Jnserirung werden weitere Rabaltbewilligungen Vorbehalten. — Die Inserate im Sonntagsblatt folgen unmittelbar hinter dem Text und bleiben, mit diesem eingebunden, auch sür spätere Jahre wirksam. Berlin bV., Potsdamcrstraße 20. Franz Dumker. M. Die Volkszcitung ist von Herrn Rudolf Mosse in seine» Zeitungs-Katalog für 1876 nicht ausgenommen worden. kill' V6i1r»88li.TN(i1unK6n l66llII0l0Lsi86k6!' VVorKo. s202blZ Inserate kür ckas in diesen I'nASN er- sobeinsnds rveits Heckt der VerbandlrrnAen rur DekörderunA des öe- verbsüeisses. 1876. Rsdaotion: kV lieu- leaux, Direktor der Xöni-ft. Dsvvsrbe-^. i:a- deinis ru Lsrlin verden mit nmAsbendsr Dost erbeten, um noob ?.nr -4uknabins rn AslanASn. Dis drsiAespaltsns Dstitreile oder deren kaum L 40 H biieoiaisobs VerluAs-LnobbandlnnA in Lsrlin. s20252.j Zur wirksamen Ankündigung militärischer Werke eignet sich das besonders in der oestcrreichischen Armee sehr stark verbreitete Organ dcr militairwissenschastlichen Ver eine, herausgegeben vom Ausschüsse des militairwissenschaftlichen Vereines iuWien. Inserate, welche mit 30 H netto sür die einmal gespaltene Petitzeile berechnet werden, vermittelt die Verlagshandlung R. v. Wald- Heim in Wien. s20253.j Die I. G. Wölste'sche Buchhdlg. in Freising ersucht um Zusendung, event. Mit theilung von Tabellen der allgemeinen Ge schichte in übersichtlich kurzer chronolog. Dar stellung nach Jahrhunderten zusammengefaßt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder