Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.06.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-06-06
- Erscheinungsdatum
- 06.06.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760606
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187606060
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760606
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-06
- Tag1876-06-06
- Monat1876-06
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ENÄkiNt außer Sonntags täglich. — Bis früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ 128. Eigenthum des Börsendercins der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Dienstag den 6. Juni. 1876. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In ca. 14 Tagen erscheint: Verzeichniß der Sortimentshandlungen, welche mit der Mehrzahl der Mitglieder des Leipziger Verlegervereins seit mindestens einem Jahre in Rechnung stehen und ihre Verpflichtungen gegen dieselben in der Ostcrmesse 1876 ordnungsmäßig erfüllt haben. Exemplare dieser Liste sind von der Commission des Vereins durch Herrn B. Schlicke für 75 Pf. baar zu beziehen. Leipzig, im Juni 1876. Die Commisjlon des Leipziger Verlegervereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, h — wird nur baar gegeben.) Bädeker iu Essen. 6301. Naturwissenschaften, die gesammten. Hrsg. v. H. Masius. 3. Ausl. 43. U. 44. Lsg. gr. 8. ä 75 Ä Behr's Buch!,, in Berlin. 6302. Winterseld, A. v.< Schnurren. II. gr. 16. * 1 50 H 6303. — humoristische Soldaten-Novellen. III. 3. Ausl. gr. 16. * 1 ^ 50 H BenSheimer's Verlag in Mannheim. 6304. Strasgcseybuch s. das Deutsche Reich. Text-Ausg. gr. 8. Geb. 1 Beyer L Söhne in Langensalza. 6305. Itai tll, k., üb. den Umgang. kin öeitraA rar KobnIp'adazoAik. 2. Lull. Ar. 8. 1 ^ 50 Ä 6306. Bartholomäi, F., Geometrie der einclassigen Volksschule, gr. 8. 1 50 L. 6307. IVancktateln, 32, k. den ersten knterriobt im krsibandrsivbnen 1. Volles- u. kckittslsobnlen. gn. Ar. ko!. * 8 Brandstetter in Leipzig» 6308. Berger, G., Jugendklänge. Liederschatz f. die deutsche Jugend. 8. * 60 H 6309. Bönickc, H., Chorgesangschule. 3. Cnrs. Partitur. 2. Aufl. 8. * 1 06 35 L, 6310. ll^vlivrltokk, >V., Oompositions-Kobuls. 3. Tbl. 8. 4 50 H 6311. Lobe, M., Sammlung v. Aufgaben aus der Arithmetik. 2. Hst. 2. Aufl. gr. 8. * 80 H 6312. Richter, A., Paul Gerhardt. Ein Gedenkblatt zu d. Dichters 200- jähr. Todestage, gr. 8. 60 H 6313. Schindler, L., theoretisch-praktisches Handbuch s. den ersten Schul unterricht. 1. stheorct.s Thl. gr. 8. 5 ^ 6314. Zeitsragcn, pädagogische. Hrsg. v. F. Pfalz. 1. Serie. 3. Hst. gr. 8. 75 §> Ad. Cohn in Berlin. 6315. Wals, I., Dichtungen. 16. * 2 30 H: m. Portrait * 3 50 L, Engelmann in Leipzig. 6316. 4ubklt, U., drundrÜAS der pbxsioloAisoben Optik, Ar. 8. * 8 ^ 6317. llanckbuelt der Aksammten 4iiAenbsiikiinde. ksd. V. 4. drasks n. Tb. Lasmiseb. 2. Itd. 2. Hüllte. Vnatomis ri. kb^sioloAis, 2. Tbl. 2. llälkts. Zr. 8. * 8 Dreiundvierzigster Jahrgang. Feesche IN Hannover. 6318. Fremdenbuch f. Familien, gr. 8. Geb. IN. Goldschn. * 6 Fockc in Chemnitz. 6319. Jahres-Bericht der Handels- u. Gewerbekammer zu Chemnitz. 1873 u. 1874. gr. 8. In Comm. * 5 6320. Scherz, I. G., u. A. Junghäncl, Sanimlung ausgeführter Stil arbeiten f. Mittelklassen. 5. Aufl. 8. * 1 ^ 20 H Gensel in Grimma. 6321. Diulei', 8.) (ju3.68lion63 03,683.ria.na.6. 4. In Oomw. * 1 ^ Grnnow in Leipzig. 6322. Humoristen, amerikanische. 8. Bd. 8. * 6 Inhalt: Fern vom Weltgetümmel ob. Leben in e. Wunderl. Eckchen v. M. Adeler. 6323. Pichler» L.» vaterländische Erzählungen ans alter n. neuer Zeit. 29. Lsg. 8. * 50 L. Hartknoch in Leipzig. 6324. Eckstein, E-, die Mädchen d. Pensionats. 4. Aufl. 8. * 1 Hartung K Sohn in Leipzig. 6325. Filippi, F., Richard Wagner. Eine musikal. Reise in das Reich der Zukunft. 8. * 2 6326. Kind, das. Tagebuch e. Vaters. 2. Aufl. 8. * 3 6327. Schräder, C., zur Manchester-Schule. Streiflicher auf die gegen wärt. Lage der deutschen Industrie, gr. 8. 60 H 6328. Slevogt, C., das Notenrecht der Neichsbank. gr. 8. 1 50 Haessel in Leipzig. 6329. MicheliS, A., Rciseschulc. Allerlei zu Nutz n. Kurzweil s. Touristen u. Curgäste. 3. Aufl. 8. 3 geb. * 4 C. Heymann's Verlag in Berlin. 6330. Ebert-BraunSberg, L., der Brauerei Besitzer. 8. Geb. 4 Fä 6331. Strombeck, I. »., üb. Prioritäts-Stammactie», unter besond. Be- rücksicht. der deutschen u. oesterreich. Eisenbahn-Prioritäts-Stamm- actien. gr. 8. * 4 ^ Geographisches Institut in Weimar. 6332. komptvir-küsviibabnkarts, Arosss, v. Oentsobland, Ossterreieb u. dor Kebveiri. 1:1,050,000. 8 lüatt. Xpkrst. m. karbendr. r>. Oolorit. (pi. Ar. Kol. * 9 Fä; aal Keinzv. in Ktid baar ** 13 ^ 50 ; ank Keinv. m. Ltäben baar ** 15 50 L, Kafemann in Danzig. 6333. Ibimalian, ll., ostdentsebss Kissnbabn-Ooursbuob 1. d.krovinren krsnsssn, kosen u. Kammern. Kammer 1876. 8. 30 A Lange in Leipzig. 6334. -s Weech, F. v., die Deutschen seit der Reformation m. besond. Be rücksicht. der Culturgeschichte. 7. u. 8. Lfg. 4. a 30 1t Licbcskinh in Leipzig. 6835. knmau. km daudsamns 1. LsrAsteiAör in Kassie n. Katars. 2. kolAS. Ar. 8. * 3 Liedl in Warmbrnn». 6336. knoblniieli, ll., VVarmbrnnn n. seine Ilsil-Oiieiieii. 8. * 3 ^ Lindaner'lche Buchh. in München. 6337. /eitsc'bi'itt d. deutsobsn u. oestsrreiobisoben 4.1xenvsrsins. llsd. v. k. llansboker. labrA. 1875. 6. itd. 3. (Kobluss-) lltt. Ar. 8, * 2 ^ 274
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite