Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187606076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760607
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-06
- Tag1876-06-07
- Monat1876-06
- Jahr1876
-
2049
-
2050
-
2051
-
2052
-
2053
-
2054
-
2055
-
2056
-
2057
-
2058
-
2059
-
2060
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(20657.) Ileiurieli Dieter io 8aOt>urAsuellt: 1 Werk über iilg-ultiiisr^uobt. 1 Xiernann, initteldoedcl. Würterdned. (20658.) Oie 0. 1. Ileisel'selie Luoblianck- luuq: in Herisau suedt: 1 Lödrner, Fontes rsruin »ermnnies.ruin. IV. Lrosest. 1 Rüoksrt's AeLLnunelts Oeäiellte. 6 8äs. Ilrl. Lcl. 5. 6. apart. (20659.) Faesy L Frick in Wien suchen: 1 Brehm, Thierleben. Gr. A. Bd. 6. (20660.) E. Kunth in Moskau sucht: Ltritter, illsrnorig. populorum. Hebra, Atlas d. Hautkrkht. 1. 2. Lsg. Ge- rold's Sohn. (20661.) C. Roemke L Co. in Cöln suchen: Raumer, R. v., Einwirkg. d. Christenth. auf d. althd. Sprache. (20662.) Max Lövy in Szatmär sucht. 1 Fdval, Gaukler. Neu od. gebraucht! (20663.j l'aesz L 1'riek in IVien sueben: 1 Nauss, O^rnnasial-kroArainrn. Breslau 1817. 1 Rsiestel, Oz-lnuas.-kroAramm. BrsssburZ 1852. 1 Lenseler, Oz-mnas.-BroAranaw. HeiäslbA. 1833. 1 Die Zstieäsrte (Veit. 1 — 3. llastrZ. (lut erstatten u. unkest. 1 (llrüstner, bibl. Knicte to aineriean litsra- ture. 1 Lestönesten, (lesest. ^uKsburAs. Uünosten 1863 (?). Offerten ^sk. äirsot. Zurückverlangte Neuigkeiten. (20664.) Umgehend zurück erbitte ich mir wiederholt alle nichtabgesetzten Exemplare von: Fiedler, über die Beurtheilung von Werken der bildenden Kunst. Leipzig, Ansang Juni 1876. ». HirzcI. Gehilsenstellen, Lchrlingsstellen u. s. w. Angrbotcne Stellen. (20665.) Zum baldigen Antritt wird sür eine süddeutsche Buch- und Colportagehandlung ein durchaus tüchtiger und erfahrener, nicht zu junger Mann als Gehilfe gesucht. Gef. Offerten sub O. besördert H. Kirchner in Leipzig. (20666.) Ein größeres Leipziger Commission s- Geschäft sucht per 1. October 1876 einen tüch tigen jungen Mann als ersten Gehilsen. Derselbe muß eine schöne Handschrist besitzen und mit allen im Commissions-Geschäfte vor kommenden Arbeiten genau vertraut sein. Sa lär den Ansprüchen und Leistungen gemäß sehr anständig. Gef. Offerten unter I. >l. 56. an die Exped. d. Bl. (20667.) Zu möglichst baldigem Antritt suche ich sür mein Sortimentsgeschäst einen ersten Gehilsen, welcher tüchtige Sortimentskenntnisse besitzt und der engl, und französischen Sprache mächtig ist. Ges. Offerten u. Photographie erwarte ich direct. Cassel, 3. Juni 1876. Theodor Kah. I. C. Krieger'sche Buchhdlg. (20668.) Ein gut empfohlener jüngerer Ge hilfe (Süddeutscher) findet pr. 1. August eine angenehme Stelle bei Erwin Herwig in Göppingen. (20669.) Demnächst wird in meinem Anti quariatsgeschäfte dre 1. Gehilfenstelle vacant und suche ich zum baldigen Antritt einen tüchtigen, in allen Arbeiten des Antiquariats bewanderten Gehilfen. Bonn. Matthias Lcmpertz. (20670.) Zum Sommer oder Herbst suche ich einen musikalischen Lehrling aus guter Familie. Kost und Logis auf Wunsch in meinem Hause. Magdeburg. R. Kretschmarin (Creutz'sche Buch- und Mus.-Hdlg.). Gesuchte Stellen. (20671.) Für einen jungen Mann mit guten Kenntnissen, der seine dreijährige Lehrzeit bei uns bestanden, seitdem, vom April vorigen Jahres an, als Gehilfe bei uns arbeitet und den wir in jeder Beziehung enipfchlcn können, suchen wir zu seiner weiteren Ausbildung eine Stelle in Leipzig. Antritt nach Uebereinkunft, ev. sofort. Breslau. Max Cohn L Weigert. (20672.) Für einen Gehilfen von 31 Jahren, tüchtiger Arbeiter, im Sort. und Verlag er fahren, im Besitze einer guten Handschrift und an flottes Arbeiten gewöhnt, suchen zum bal digsten Antritt Stellung. Geneigte Offerten bitten sub k. 8. xost- laFernck Oeixrix zu senden. Neuwied. Hcuscr'sche Buchhandlung. (20673.) Ein im Sort. wie Verlag erfahrener Buchhändler, Mitte Zwanziger, routinirter Buch halter und Correspondent, auch mit d. Druckerei wesen und d. Papier-Geschäft vertraut, im Be sitz sehr empfehlender Zeugnisse, sucht pr. Mitte Juli, spätestens 1. Aug. a. e. ein dauerndes und angenehmes Placement. Ges. Offerten sub 8. HP 2. erbeten durch Herrn Franz Wag ner in Leipzig. (20674.) Für einen jungen Mann, der binnen 4 Wochen seine Lehrzeit in einem Leipziger Geschäft beendet, wird eine bescheidene Stelle als Buchhandlungsgehilfe hier oder auswärts gejucht. Gef. Off. unter Or. O. L. 666. an die Exped. d. Bl. erbeten. (20675.) Ein j. Mann, der schon mehrere Jahre dem Buchhandel angehört, sucht, gestützt auf sehr gute Zeugnisse, Stellung z. 1. Juli, wo- mögl. in Süddeuischland. Gef. Offerten beförd. Herr Rud. Hartmann in Leipzig. Vermischte Anzeigen. (20676.) Redacteur, der bereits bei mehreren großen Zeitungen lange in Thätigkeit war, sucht neues Engagement. Ges. Off. a. d. Exped. d. Bl. sub 0. HP 28. Berlin, den 1. Juni 1876. (20677.) x. x>. Hierdurch zeige ich Ihnen ergebenst an, daß ich unter heutigem Tage meine Photograph. Kunstanstalt, Verlag und Lichtdruckerei von Neuendorf b. Coblenz nach hier verlegte. Für das bisherige Wohlwollen bestens dankend, wollen Sie mir dasselbe auch fernerhin bewahren und bitte gleichzeitig, von untenstehender Mit theilung gefälligst Kenntniß nehmen zu wollen. Hochachtungsvoll C. H. Jacobi. k. ?. Mit Bezug aus vorstehende Anzeige theilen wir Ihnen mit, daß wir an hiesigem Platze eine photographische Druckerei mit Schnell pressenbetrieb unter der Firma: Berliner Phototypisches Institut (C. H. Jacobi, Robert Prager) 6., Seydelstraße 29, errichtet haben. In den Verlegerkreisen widmet man dem Lichtdruck bereits die größte Aufmerksamkeit und sind schon ganze Reihen von Kunstwerken mittelst desselben hergestellt worden, die von seiner viel seitigen Anwendbarkeit, wie auch den großen Vortheilen anderen Druckmethoden gegenüber^ Zeugniß geben. Da wir unser Etablissement für großen Betrieb eingerichtet und mit den vorzüglichsten Maschinen, sowie neuesten Verbesserungen ver sehen haben, sind wir überzeugt, allen Anfor derungen gerecht werden und jeder Concurrenz sowohl bezügl. der Leistungsfähigkeit wie Preis stellung begegnen zu können, unbeschadet der gediegensten Ausführung. Unser neues Unternehmen Ihnen daher zur geneigten recht starken Benutzung besonders empfohlen haltend, bemerken wir, daß Muster gratis, aber unfrankirt, zu Diensten stehen und zeichnen Hochachtungsvoll und ergebenst Berlin, den 1. Juni 1876. Berliner PhototypischcS Institut (C. H. Jacobi, Robert Prager). Prämiirt: Hamburg 1868 — Paris 1874 — Wien 1875 — Calcutta 1876. Billigste Offerte. (20678.) Zirkel sür die Schulwandtasel von Ahorn holz, 50 Cmt. lang, mit mess. Kopsschr., mess. Stellschraube u. eisernem Stellbügel, ä St. 2 50 ^; früherer Preis 3 ^ — do. M. messingenem Stellbügel. a St. 2 ^ 75 sr. Preis 3 50 Bei Abnahme eines Dutzend bewillige noch 5stj, und Franco-Zusendung. Mit Achtung Ziegenhals, 26. Mai 1876. A. Pietsch. (20679.) ^Us öuolillLnälsrisvlioii Ltlkswittsl: Oontinuations-, VerssnäunAs-, 8ortuns»ter-,. 8tääte-, Oinnastrne-Oistsn, ^.visokavturen f. 8ort. ock. Verl., Luvstst.-^ckressen u. s. v. liefert in neuen, sor^kältiA stearsteiteten Entlaßen Oskar Deiner in Oeiprix.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht