ltrscheinl außer Sonntags täglich — Bit früh!« Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme Börsenblatt für den Beiträge für daS Börsenblatt sind an dis Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ 129. Eigcnthum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Mittwoch den 7. Juni. 1879. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Im Monat Mai d. I. sind dem Unterstützungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen neu hinzu getreten mit: 6 ^ Herr Ernst Becker (C. F. Schmidt) in Heilbronn. 4„ „ Albert Buhse, bei Ed. Levysohn in Marienwerder. 3 „ „ Alsr. Gsch windt, in Fr. Kilian's Univ.-Buchh. in Budapest. 3„ „ Ludw. Bloch, bei Eduard Schmidt in Leipzig. 6 „ „ Rich. Giebner, bei Bültmann L Gerriets in Olden burg. 3 „ „ Gust. Trübe, in der Polytechn. Buchhandlung in Berlin. 6„ „ Andr. Krause (Berliner Buchhandlung) in Berlin. 10 „ „ G. Rauchfuß (Ed. Müller's Sortbuchh.) in Bremen. 5„ „ Albert Lentner (Ferstl'schc Buchh.) in Graz. Ihren Beitrag haben erhöht auf: 6 Herr Otto Gollmann in Troppau. 6„ „ Ad. Fo erst er (O. Wulkow's Buchh.) in Staßfurt. An Geschenken gingen ein: 1. Mai 69 ^ von dem bewährten Freunde des Vereins zu be stimmter Verwendung. 2. „ 5 ^ von Herrn F. Weidling in Berlin, „Betrag einer Rechnungs-Differenz". 26. „ 50 ^ von Herrn H. Rost (Hinrichs'sche Buchh.) in Leip zig zu bestimmter Verwendung. 10 ^ von Herrn E. L. Hartung in Leipzig, „Erlös für eine kleine Partie des von demselben zu Gunsten des Unterstützungsvereins entnommenen 1. Taselliedes beim Cantate-Festessen". Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehilfen-Mitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hier durch wesentlich erleichtert. Berlin, den 1. Juni 1876. Im Aufträge des Vorstandes: R. Gaertner, z. Z. Cassirer des Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'sche» Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) C Appuu, Verlag in Bunzlau. 6374. Stubba, A., Ausgaben zum Zifferrechnen. 2. 3. u. 6. Hst. 8. a 13 H b 2. 20. Ausl. - 3. 19. Ausl. — 6. 6. Aufl. Bahumaier's Verlag in Basel. 6375. Bagge, S., üb. das Berhältniß der Musik zur Religion u. zum christlichen Kultus, gr. 8. ' 65 6376. Kaftan, I., die christliche Lehre vom Gebet, gr. 8. * 65 H 6377. Reiff, F., die Glaubwürdigkeit der heiligen Schrift, gr. 8. * 80 H Bartholomäus in Erfurt. 6378. Wallner's, E., Reisebibliothek. 2. u. 3. Bd. gr. 8. L * 1 Jnhali: 2. Die Coulissenwelt ohne Lampenlicht. Theater-Plaudereien v. Vacano. — 3. Berlin bei Nacht. Kaiserstädtische Kneipenstndien v. S. Haber. 3. Anfl. Brauu'sche Hofbuchh. in Carlsruhe. 6379. Hclbing, A., die badischen Perikopen. Ein Vortrag, gr. 8. * 50 Ä Braun L Weber in Königsberg. 6380. Marnnowski, die Reform der Actiengesctzgebung. 2. Aufl. gr. 8. In Comm. 75 L, Broekhau» in Leipzig. 6381. BrockhauS' Conversations-Lexikon. 12. Aufl. 49. Hst. gr. 8. 50 H Calvary 8 Go. in Berlin. 6382. ft kvtlie, 6., Onasstiones Arammatioas all usnm wanti potis- simnm st ll'srsnftii spsolaniss. Ar. 8. * 1 20 L, Dieter in Salzburg. 6383. Oaisbvi'A, der, n. seine Hussiebts-kunirts bssobrisben. 16. * 80 H 6384. Stclzhamer, F., Aus meiner Studienzeit. Salzburger Erinnergn. 8. * 50 s, Döbcreiner in Jena. 6385. Alexander, II., clis Ltudsnten-VerbindunAsn in Oestsrrsiob. ^r. 8. 50 L, Douffet in Leipzig. 6386. liiliier darob Orssdsn u. dis Läobsisob-Löliwisolis Lobzvsi?. 8. * 1 D»,icker L Hnmblot in Leipzig. 6387. Franzos, K. E., Aus Halb-Asien. Culturbilder aus Galizien, der Bukowina, Südrußland u. Rumänien. 2 Bde. gr. 8. * 10 Franzftche Buchh. in München. 6388. ReichSgcsetzc, deutsche. 4. Bd. 8. Lsg. 8. 90 H 6389. 8itruuA8bkl ieIl1e dsr pbilosoxbisob - xbiIo1oAisollen n. bisto- risobsn Olasss dsr ü. b. ^lradsinis der ^Visssnsoiialten ^n Nünobsn. 1876. 1. Ld. 1. Ukt. gr. 8. In 6oinm. * 1 20 ^ Gräfe in Hamburg. 6390. Insolier, 4. 6., das krinrip d. ziVeobsels im HildunASAanAS dsr OrAanismsv. 8. 75 H Dreiundvierzigster Jahrgang. 276