Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187606076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760607
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-06
- Tag1876-06-07
- Monat1876-06
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zimmer'schc Buchhandlung in Frankfurt a/M. ^205954 Bei mir sind soeben erschienen: Bekenntnißbüchlcin für Christen der Kirche deutscher Reformation, kl. 8. Brosch. 30 cart. 40 Lr ord.; 25 Exemplare drosch. 5 ord., cart. 7 ^ 50 ^ ord. mit 25 °ch. Bichmann's, weiland Stiftsdechant in Lich, Leben und ausgewählte Predigten, her- ausgcgcben von seinem Sohn Bich mann. 2 Theile in 1 Band. gr. 8. 6 ord. mit 25U, baar mit 33^ o/o. Fromme!, Max, Pfarrer, Weltreich und Gottesreich in historischen und prophe tischen Linien. Ein Vortrag. 1. und 2. Auflage. 80 ^ ord. mit 25 hh, paar 7/6 mit 33hß hfi; 50 Exemplare baar mit 50°ch. Die zahlreich eingegangenen festen Be stellungen, welche eine ä cond.-Versendung der ersten Auflage nicht möglich machten, veranlaßten einen sofortigen Neudruck, der die meist ungeschmälerte Ausführung der ü cond.-Aufträge zuließ. Mühlhäußer, Oberkirchenrath Or., die christ liche Weltanschauung. Zwei Vorträge. ord. mit 25 o/o, baar 7/6 mit33xho/o; 50 Exemplare mit 50 hh baar. Durch eine große Auflage war ich im Stande, allen Wünschen in Betreff ä cond.- Zusendung auch dieser Schrift Rechnung zu tragen. Ich hoffe für dieselbe auf einen durchschlagenden Erfolg. Die Abonnenten der „Zeitfragen" werden gern Käufer und zur weiteren Verbreitung behilflich fein. Pacdagogischc Fragen. Heft 2.: Das Lü gen und die Erziehung zur Wahrhaftig keit, vom Oberlehrer O. Schäfer. 1 ord. mit 25°/>, baar 33Zh o/o und 7/6. In kurzem wird ausgegeben: Pacdagogischc Fragen. Heft 3.: Briefe über Konfessionsschulen und konfessionellen Religionsunterricht von vr. Fr. Aug. Finger. 1 ^ ord. mit 25°/,, baar mit 33s/z°/o und 7/6. Die „Pädagogischen Fragen" erscheinen in Heften und behandeln für Haus und Schule von evangelischem Gesichtspunkte wichtige The mata der Erziehung im Einzelnen sowohl, wie der allgemeinen Pädagogik. Or. Finger, der bekannte Verfasser der „Heimathskunde", gibt in Heft 3. einen Brief wechsel wieder, den er mit einem Vertreter der unconfessionellen Schule geführt. Indem so die gegentheiligen Meinungen zweier redlicher und verständiger Männer dargelegt werden, scheint die Schrift für allgemeine Verbreitung in Leh rerkreisen, wie im weitere» Publicum besonders geeignet, und möchte ich namentlich Handlungen im Rheinland und Westphalen für diese Schrift um freundliche Verwendung bitten, die gewiß nicht ohne Resultat bleibt. Hochachtungsvoll Franksurt a/M., 2. Juni 1876. Zimmer'schc Buchhandlung. f20596.f dlnob cken eingegnngsnsn Bestellun gen vurcks vsrsanckt: Die Die AtzStzlLlitziitzii DtzstimwullAtzli Ullä llllAtzUktzMtzN DllltLUSSlltztzll sümmtHotier Korsen sowie vergleieiienäe ^usg-wweii- stelluuA äer LkrseliilkiilAsivtzistz aller ^.rbitraZtzwsrtlltz von Will; Lecker. blleg. Ausstattung. — §681 geb. kreis 5 Weiters» Lsäark bitte tsst ?u verlangen. Berlin, 1. ckuni 1876. ckulius 8priuger. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Nicht unverlangt. s20597.f Unter der Presse befindet sich: Ueber die Dichtung der ersten Scene des „Nheingold" von Richard Wagner. Ein Beitrag zur Beurtheilung des Dichters von Edmund von Hagen. Ca. 12 Bogen 8. Brosch, ca. 4 ^ mit 25 hfi. Ich kann die Schrift, welche für alle Wagner-Freunde und Feinde von höchstem Interesse ist, der kleinen Auflage wegen nicht unverlangt versenden. Verlangzettei in Naumburg's Wahlzettcl. München, 25. Mai 1876. Christian Kaiser. s20598.f In etwa 10 Tagen erscheint: Stillleben auf Sylt. Von Julius R 0 d c n b c r g. Dritte Auflage. Ca. 15 Bogen 8. Eleganteste Ausstattung. Preis geh. 4 eleg. geb. 5 Die neue Auflage des um das Doppelte vermehrten Merkchens (es ist Rodenberg's Tage buch 1875 hinzugekommcn) wird ein erhöhtes Interesse bei den zahlreichen Freunden und Verehrern des Verfassers finden. Ich erbitte Ihre besonders thätige Verwendung für das selbe und ersuche Sie namentlich, die von ! Ihnen abhängigen Lesezirkel und besseren Leihbibliotheken auf das Erscheinen auf merksam zu machen. Wenn vor dem Erscheinen bestellt, liefere ich Ihnen Partien gebunden und geheftet (auch gemischt) von 7/6 Exemplaren mit 40 U>. Später kann ich nur gegen baar mit 33V3 0/(> liefern. Ihren Bedarf bitte möglichst umgehend zu verlangen. Berlin, 1. Juni 1876. Julius Springer. s20599.f In meinem Berlage erscheint bis Mitte dieses Monats in sehr eleganter Aus stattung : Das Dühveufestfpiel in Dayreuth. Eine Studie über Mich. Wagner's „Ring des Nibelungen". Auf Veranlassung des Meisters herausgegeben von Heinrich Porges. 4 Bogen in gr. 8. — 1876. — Eleg. geh. Preis 1 ^ Bezugsbedingungen: 30 hh in Rechnung, 40 hh baar u. 7/6. Bestellungen auf 11/10 Expl., so mir bis Ende d. Monats zngehen, expedire ich baar mit 50U, für 5 netto. Ich liefere diese zeitgemäße Broschüre aus der Feder des bekannten Musikschriftstellers nur auf Verlangen und größere ä cond.- Bestellungen nur bei gleichzeitiger Baar- bestellung. Bei dem großen Interesse, so z. Z. überall dem Bayreuther Unternehmen entgegengebracht wird, können Sie bei einiger Bemühung leicht zahlreiche Abnehmer finden. München, den 1. Juni 1876. Carl Merhoff'S Verlag. guuldvr, 'V/atsr suppig ok eMvs Luä towu8. f20600Z Das seit ckabrsn in Vorbereitung betinck- liobs unck mit Spannung erwartete grosse Werke: 60LM'6ll6L8iV6 tl6a1l86 OL Ido walor 8Lpx1^ ok 6iti68 Mtl I0WL8 William Liimber. 400 Leiten kext gr. 4. mit 50 Ooppsl- taksln, 2 einkaobsn llatsln rrnä inebr als 250 klolssobnitten. 1 Lanck in Lalbrnarog. kreis 126 sb. rvirä im baute ckieses Llonats ersobrinsn unck sotort bei uns vorrätbig sein. Wir erbitten teste Bestellungen. Berlin, cken 3. ckuni 1876. 4. 4sber L tzo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder