Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187606086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-06
- Tag1876-06-08
- Monat1876-06
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srschewi allster Sonntags täglich — Bi« früh s Uhr eingehende Anzeigen lomnien in der nächsten Nnw--.. zur Ausnahme Börsenblatt für den Beiträge slir da« Bärsenblatl sind an di« Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition deäselhen zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 130. Leipzig, Donnerstag den 8. Juni. 1876. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C, Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, -j- ---- wird nur baar gegeben.) Brockhaus in Leipzig. 6412. Tangermann, W., Philosophie u. Christenthum in ihren Beziehungen zur Cultur- u. Religionsfrage. 8. * 4 ^6; geb. * 5 ^hriftliclie Vucpkiandlung in Bredstedt. 6413. Claussen, L., S Predigten üb. das Vater-Nnser. gr. 8. * 1 ^ Hinrich« sche Buchst., V-rl.-Eto. in Leipzig. 6414. ffkropliettiriim xostoriorum ooäex Lndz-loniens koiropolikanns. Lck. II. 8traelr. Fr. Lol. Lokroxoli. * 150 Pfeffer iu Bad Ein«. 6415. ffLremckenkiUlror, nonosksr, io Lact Lms o. IImFSFonck. 6. ^nü. 8. 1 6416. ffKrümor, I,., ülicks. ocl. o. Nnoltt io llsinrolmsaurslrölilon io clor öüäorlai bei Knä-Lrns. 8. 40 H Pfeffer in Bad Em« ferner: 6417. ff kankliok, t ., Nucl Lion, seine Heilmittel u. llwFobnnFSn. 2. fl.uü. 8. 2 6418. -j-8ponFlor, I.., I)i«itetigos ü. I'nsnFv clos malacles gui viooosot aox oaox ä'Lms, 8. 1 Schlocmp in Leipzig. 6419. CourSbuch, Leipziger. Fahrpläne der sächsischen Eisenbahnen u. Anschlüsse vom 15. Mai 1876. 8. * 25 p> Dchröter'sche Buchst, in Münsterbcrg. 6420. -sHoltsch, K. H., geschichtliche Anordnung der wichtigsten neu- testamentlichen Erzählungen. 8. ** 50 L> Zicmfsen in Danzig. 6421. Sonnenburg, R., die französische Konjugation. 2. Ausl. gr. 8. * 60 ä>> Bcnda in Lausanne. Lodert, II., Io Folks äo Nnplos ot sos voloans ot los voleans so Fäosrs.1. Fr. 8. * 2 etL Anzeigeblalt. tJnserate von Mtigltedern «es BSrj-nverelnS werden die drrigespaltene Pitiizeilk -der deren Raum mit 7 PI., »Ne übrig,, m» 1b Ps. terechnet.I Gerichtliche Bekanntmachungen. s20705.j In der Buchhändler O. Weide- mann'schen Concurssache von Lauban ist der bisherige einstweilige Massenverwalter, Herr Rechts-Anwalt Baum in Lauban, zum defini tiven Verwalter der Masse ernannt. Lauban, den 31. Mai 1876. königliches KrriS-Gericht. I. Abtheilung. Geschäftliche Ginrichtungen, Veränderungen u. s. w. Statt Circular. s20706.j Hiermit die ergebene Anzeige, daß ich die nach dem Tode meines Mannes in meinen Besitz übergegangene Buchhandlung von Will). Koch am heutigen Tage mit Nctiven und Passiven an meinen Sohn Arnold verlaust habe, der dieselbe in unveränderter Firma sortführen wird. Hochachtungsvoll Königsberg i/Pr., 1. Mai 1876. Laura Koch. Dreiundvierzigster Jahrgang. s20707Z Ohligs bei Solingen, 1. Juni 1876. ?. ?. Hierdurch benachrichtige ich Sie ergebenst, daß ich am hiesigen Platze mit heutigem Tage neben meiner Buchdruckerei, Buchbinderei, Pa pier- und Schreibmaterialien-Handlung eine Buch-, Kunst- und Musikalien- Handlnng unter der Firma William Sillig etablirt habe. Meinen Bedars, den ich säst ausschließ lich gegen baar beziehe, wähle ich selbst. öS' Unverlangte Sendungen werden aus drücklich verbeten und gehen eventuell unter Nachnahme des Portos und sonstiger Spesen zurück. Dagegen bitte um schleunigste Zu sendung von Katalogen, Circularen, Wahl zetteln u. s. w. und namentlich jetzt um um gehende Zusendung der Verlags-Kataloge. Herr L. Fernau in Leipzig, mein seit heriger Vertreter in Trarbach a. d. Mosel, wird die Freundlichkeit haben, auch fernerhin die Commissionen für mein neues Etablissement zu besorgen. Noch empfehle ich den in meinem Verlage erscheinenden „Ohligser Anzeiger" (Auflage 750 Exemplare) als wirksamstes Jnsertionsmittel im hiesigen Bezirke. Die 5spaltige Garmondzeile oder deren Raum kostet 10 bei Nennung meiner Firma trage halbe Kosten. Beilagen mit meiner Firma lege in 720 Exemplaren gratis bei. Die Herren Verleger erlaube mir schließ lich aus meine auss beste neueingerichtete, lei stungsfähige Buchdruckern ergebenst aufmerksam zu machen. Ich übernehme den Druck aller vorkommenden Geschäftssorm»- lare, sowie von Werken u. s. m., eventuell auch das Einbinden ganzer Auflagen und sichere billigste und prompte Bedienung zu. Mit Hochachtung! A. G. William Billig. Vrrkauföanträgc. s20708.j Eine Leihbibliothek von über 5000 Bänden, i» welcher alle hervorragenden Schriftsteller bis aus die neueste Zeit vertreten sind, verbunden mit einer kleinen Buchhand lung und einem sehr gangbaren Schreib- materialien-Geschäste, in einer größer» Stadt Süddeutschlands ist mit guter Kundschaft für 8000 zu verkaufen. Auch würden einige Verlagsartikel (wovon ein Artikel 8000 Expl. und der andere 1500 Expl. Vorrath und schon in mehreren Aust, erschienen) dazu gegeben werden. Ges. Offerten sind unter Chiffre U.L. Nr. 110, an die löbl. Exped. d. Bl. zu richten. 278
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite