4686 Börsenblatt f. d. Dtschn. vuchhandel. Fertige Bücher. X- 65. 18. Mürz 1925. Jahrgang M. 10.—, Einzelheft M. - .50 Buchhändlerrabatt 40°/. Auslage 11000 Erscheint im S. Jahrgang Viele Bilder auf Kunstdruck Erste Mitarbeiter, Aufsätze aus allen <Se> bieten deutschen Lebens Unabhängig, vaterländisch, keine Parteipolitik MW „MM Wille", ks": Müll 8W. 11 l^m xvunclLi-volles ^ropLnlruclr! 8ftirtiLui>gss>r1<sei- aus rieu msls^isclr-slLiueslsclren Höpen I^Lus ^lorgeutsraler 2. ^rutlsge io oeueirl k-lri-i^sio Omseblaz Oebektet 5.20. Oebuoäen dl 6.40 ä.kl'. IdlSI'II'Ll'I' OKLLL kO88Ll VkLLA.6 2iir,?l> H Leixrig Wir übernahmen aus dem Selbstverlag des Verfasser»: Die Mischehe Eindringlich« Worte an katholische Jünglinge und Jungfrauen V°n Isidor Heneka Kartoniert M. —.75 Schweizerische Kirchenzeitung: Ein kleines Kabinettstück ebenso gründlicher wie volkstümlich packender Behandlung einer Frage, die wie kaum eine andere der Gegenstand steter Sorge für die katholische Kirche und somit in erster Linie für den Seelsorger ist, bietet uns der Verfasser dieses verdienstvollen SchriftchenS. Das Büchlein verdient in jeder Hinsicht warme Empfehlung. Ge diegenheit des Inhalts, edle, würdige Sprache, ernste zielbewußte und doch gemütvolle Darstellung zeichnen es in hohem Grade aus. Man fühlt beinahe aus jeder Zeile heraus, wie der Verfasser nicht nur mit dem Kopfe, sondern auch mit dem Herzen bei seinem Ge genstand war, mit ^einem warmsühlenden, besorgten Priesterherzen^ Massenverbreitung sehr zu wünschen. m Früher sind erschienen: ^ Geistlicher Ratgeber für Heiratsfähige M°n Wilhelm Schwenz Geheftet M. —,ZO zu beleben und zu stärken. Diesem Werke dient das Büchlein von Pfarrer Schwenz . . Er schöpft aus der Fülle des Priesterherzens und dem Schatze seelsorglicher Erfahrung. Seine Warnunqerufe Bräutigam, Gatte und Vater Blätter zur Selbstbesinnung «-» Wilhelm Wiesebach 8. s. Leinenband M. 2.75 ernste, suchende Männerwelt. Augsburger Postzeitunq: Ein Buch für das Volk, „für" hier im doppelten Sinne aufgefaßt. So ist die Art, in der Wiesebach Mahnung Dienst am ganzen Volk bedeutet. Man muß dem Buche weite Verbreitung wünschen. (Michel Becker) Verlag Hermann Rauch, Wiesbaden