8546 »Sri-ndl-tl s. d. »llchll. vuchh-md-^ Fertige Bücher. 165, 18. Juli 1912. Leichtverkäusliche Sommerbücher. V Ein Operetten - Feldzug. Anspruchslose Erinnerungen eines deutschen Freiwilligen aus dem Spanisch-Amerikanischen Kriege von Hans Hackel. Preis broschiert 2.—. Reichsdeutsch österreichisches. Skizzen sür Staatsbürger beider Reichs von F. V. von Kunetic. Preis ^ —.75. Olaf Bergson. Von K. Martin. Preis 1.—. Lydias Brautfahrt. Eine Erzählung von Hans Mugglt. Preis broschiert ^ 2.—. Das Lindesiegte in Llns. Novellen von Gretel Sperling - Piaskowski. Preis ^ 2.5V. Das Garnisonskränzchen und andere Humoresken Hans von Sturzfeld. Preis drosch. ^ 2.—. Zur Probe 2 Expl. mit 50°/« 5 cond. 30"/«, bar 40"/,. Ltrahburg. Josef Singer. A. Hartleben's Verlag in Wien Soeben gelangte zur Ausgabe, Die Kunststeine. Eine Schilderung der Darstellung künstlicher Stein massen, der Rohstoffe, Geräte und Maschinen. Von Sigmund Lehner. - Zweite Auflage. Mit 72 Abbildungen. 26 Bogen. Oktav. Geh. 6.—. Geb. (nur fest) 6.80. (Chemisch-technische Bibliothek. Bd. 257. 2. Ausl.) Die verhältnismäßig kurze Spanne Zeit, die seit dem Erscheinen der ersten Aus gabe dieses Buches verstrichen ist, hat trotzdem höchst bedeutungsvolle Fortschritte auf dem Gebiete der Kunststeinfabrikation gebracht. Dies, sowie manche Mängel, die (durch eine ganz neue Industrie erklärt) der ersten Auflage anhafteten, forderten dringend eine gänzliche Neubearbeitung, die auch auf das gründlichste durchgeführt worden ist. Vollständige Anleitung zum Formen und Gießen nebst genauer Beschreibung aller in den Künsten und Gewerben dafür angewandten Materialien als: GlpS, Wachs, Schwefel, Leim, Harz, Guttapercha, Ton, Lehm, Sand und deren Behandlung behufs Darstellung von Gipsfiguren, Stukkatur-, Ton-, Zement-, Steingut- usw. Waren, sowie der beim Guß von Statuen, Glocken und in der Messing-, Zink-, Blei- und Eisengießerei vorkommenden Gegenstände. Bon Eduard Uhlenhuth. 16 Bogen. Oktav. (Chemisch-technische Bibliothek Siebente Auflage. -- Mit 23 Abbildungen. Geh. 2 Geb. (nur fest) 2 80 Bd. 49. 7. Aufl.) Die siebente Auflage ist wieder auf allen Gebieten, die dieses bewährte Werk behandelt, genau durchgesehen und den Anforderungen der Neuzeit entsprechend er- weitert worden. In der ersten Abteilung haben vor allem die Kapitel über die Verwendung des Gipses, über elastische Formen, Darstellung von Stuck, Härten des Gipses starke Erweiterung erfahren. Das Kapitel über Herstellung von Bronze- und Holzimitation in GipS ist neu ausgenommen. Beim Abschnitt Zement ist ein kurzer geschichtlicher Abriß gegeben, die Fabrikation und vielseitige Verwendung der ver schiedenen Zemente ausführlich besprochen. Auch die Fabrikation der Tonwaren ist ausführlich behandelt. Die „Herstellung der Zelluloidwaren" ist neu ausgenommen. Eine eingehende Bearbeitung hat auch die zweite Abteilung gefunden; dort sind in erster Linie die Ausführungen über Legierungen der Neuzeit angepaßt und durch Ausdehnuug der Tabellen übersichtlich erweitert. In der „Bronzegießerei" ist die Her stellung japanischer Bronzen berücksichtigt und die Verwendung der elastischen Formen bei der Herstellung der Wachsmodelle für den Metallguß beleuchtet usw. usw. Wollen Sie gütigst verlangen. A. Hartleben's Verlag.