Lf 165, 18. Juli 1S12. Zurückverl. Neuigkeiten. — Gehilfen- u. Lehrlst. Börsenblatt f. d. Dtschn. vuchhander. 8561 Umgehend zurück erbitten wir alle re missionsberechtigten Exemplare von: Ladern, Pfarrer 0., Er heißt Wunder bar. Letzter Annahmetermin IS. Oktober 19IL. Neukirchen, Kr. Mors, den IS. Juli ISIS. Bnchhaudlnng des «rzlehungSverelnS. (Verlagskonto.) LklWdiiWoSIiiiig Lllkllt L Mkykl in Leipzig. ?. ?. llWW ziilülk klbittln wik: Wissenschaft und Bildung. Geheftet » —.7S no., ged. ä -F —.93 no. Bd. 3. Holhmann, Christus. „ 10. Zorn, Reichsoerfassung. „ 15. Winkler, Babylon. Kultur. „ 17. v. d. Pfordten, Beethoven. . KO. Sütterlin, Lautbildung. „ 77. Schräder, Jndogermanen. „ 79. Radbruch, Rechtswissenschaft. Dürr, Lehre von der Aufmerksamkeit. Geh. 2.85 no., geb. -F 3.30. Gansberg, Urgeschichte des Menschen. Kart. -F —.90 no. Gildemeister, Aus den Tagen Bis marcks. Geh. -F 3.10 no., geb.-F 3.35. Laase, Erdrinde. Ohne Anhang. Geb. -F 1.65 no. — do. Mit Anhang. Geb. -F 2.10 no. — Geol. Lesebuch. Kart. -S —.75 no. Kaiser, Physikal. Schüler-Übungen. Geh. -F —.56 no. Leick, Biolog. Schüler-Übungen. Geh. -F —.85 no. Meumann, Intelligenz und Wille. Geh. -F 2.85 no., geb. -F 3.30 no. Poincarö, Moderne Physik. Geh. -F 2.85 no., geb. -F 3.30 no. Schwankes, Aus Deutschlands Urzeit. Geb. 1.25 no. Voigt, Exkursionsbuch zum Studium derVogelstimmen. 5.Aufl. Geb.-F2.2bno. Die Rücksendung bitten wir bis zum I. September I9IL zu bewirken, da uns die spätere Annahme nicht möglich ist. gsernrr sind wir znr Rücknahme inner halb 14 Lagen »och bereit von Schmcil-Fitschen, Schulflora von Deutschland. 7.-9. Aufl. Geb.-F2.85no. Durch ges. baldige Erfüllung unserer Bitte würden Sie uns verbinden. Hochachtungsvoll Leipzig, den 13. Juli 1912. Quelle L Meher. Wir bitten um ges. umgehende Rück- sendung aller dazu berechtigten Exemplare von Fleischer, Die Anlage und die Bewirtschaftung von Moorwiesen. M. 2.— ord., M. 1.50 no. Nach dem 17. Oktober bedauern wir keine Exemplare mehr annehmen zu können. Berlin, den 17. Juli 1912. Paul Parey. Arsaebotene Zum 1. Oktober d. I., event. früher, suche ich einen besonders in Buchführungsarbciten ge- wandten Gehilfen, der auch mir den sonstigen buchhändlerischen Arbeiten vertraut ist. Lerren, die auf einen dauernden Posten reflektieren, wollen ihre Bewer bung mit Bild, Zeugnisabschriften und Gehaltsansprüchen richten an Schleswig. Jul. Bergas (Sortiment, Verlag und Buch- druckerei). el/ren Fllt //err/r. Sea/rs/müt/it F-nte Xeck/rtnüse r/es //Mrate/r/ac/u unct Se- cke/- //rzerat- />o/>aFantka. Oedtete derelts mit /lx/o/F Mtsss mar, A'llke L^aacra /är ckre ^aLa/r/t. ua></ ^a- FS5tc/i^t. /las/ä/tr/lc/rr Semrr- m/t ^eaF/rr; absahrt/kra, /Äolo^ra/i^E, 6e- Fa^saas/>rac^ea aarl a/rler OtM-e 2572 aa -l/r Os- oles Sö>se/rt-erel/is erbe/ea. Zum I. Sept., e». I. Okt. suche ich in dauernde Stellung evang. jüngeren tücht. Lort -Gehilfen mit Kennt», im Schreibt».- Handel. Angeb. mit Gehaltsanspr. erbeten. Lüben, Schles. Ludwig Scholz. kflsillkliös, liietiligör 8ostiiiientös V^isn, 13. ^uli 1912. L. Issolmsr (V^ild. Icküllsr) n. I^ ?ck.^269I a.ä.(L6!,eb8.kt«8t,6ll6 Zum 1. September sucht eine größere Buchhandlung der Ostschweiz, mit Fremden verkehr, einen tüchtigen, arbeitssreudigen, jungen Ge hilfe». Kenntnisse in der englischen und womöglich französischen Sprache sind erforderlich. Die Stelle ist instruktiv und dauernd. Angebote, womöglich mit Photographie, unt. 8 6. L. Pf 2563 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Eine angesehene «nchhandluug in norddeutscher Residenzstadt sucht zum «Oktober cincn jüngeren, gutcmpsohleocn Gehilfen, der eben seine Lehre verlassen haben kann, oder auch einen Lehrling mit guter Schulbildung. Angebote mit Zeugntsabschrtste« werden unter fp 1399 durch Herrn K. F. Ko edler in Leipzig erbeten. 2um l., spätestens rum 15. September Oekilke von kerllner VerlsxZductilianä- lUNA A68U6Üt. ^nAsb. mit AsuAalLabsebr., 6s- balt8^üll8eli6n xsk. u. ^ 2564 an äis 0«86bäkt88t6ll6 ck68 R.-V. Zum 1. Oktober suchen wir einen gut empfohlene« jüngere« «ehilfe» evang. Konfession. Einige Kenntnisse im Musi kalienfach erwünscht, doch nicht erforderlich. Es können sich auch Herren melden, die eben erst die Lehre verlassen haben. Angebote, vorläufig ohne Bild, direkt erbeten. Osnabrück, den 15. Juli 1912. Rackhorst'sche Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung. Lerllu 7. Lrnst I'udrmano.