Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1912
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1912-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1912
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19120718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191207188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19120718
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1912
- Monat1912-07
- Tag1912-07-18
- Monat1912-07
- Jahr1912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 165, 18 Juli 1912. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8533 Herdersche Berlagshandlunq in Freiburg i. Br. 8551 Mohr: Der Rosengarten. Auslese aus den Werken des ^Martin von Cochem. 1. u. 2. Ausl. 2 ^ 20 «Z; geb. 2 ^ 80--. Stockmann: Alban Stolz und die Schwestern Ningseis. 5 -F; geb. 6 „Kolonie und Heimat", Berlagsgescllschaft m. b. H. in Berlin. 8549 ^5 clie ckeutsebsn Kolonien. l!ck. VI. Ki3ut8eüou. I. F. Lehmann's Verlag in München. 1. 8540/41 ^munck86n: 8üdpol. 2 IZcke. Oeb. 22 I. Leitgeber L Cie. in Posen. 8549 Robert Lutz in Stuttgart. 8553 Lutz' Krimmal- und Detektiv-Romane: Bd. 2. Hawthorne: Der große Bankdiebstahl. 7. Ausl. 1 geb. 1 ^ 80 H. Bd. 13. Hume: Das Geheimnis des Fiakers. 6. Ausl. 1 ^ 20 <-; geb. 2 Bd. 23. Kaulbach: Die weiße Nelke. 5. Ausl. 1 ^ 50 «Z; geb. 2 ^ 30 -Z. Bd. 37. Gaboriau: Um eines Weibes willen. 1 ^ 20 -Z; geb. 2 Moritz Perles Verlag in Wien. 8548 Ooller: Vas XVelir^686t2 kur da8 Ir. u. lr. User und ckio Uanck- >v6br. 2 ; ^eb. 2 ^ 80 — vio ^Ii1itär8trakpro2688orcknunZ kür das lr. u. lr. Ueor unck die beiden Uandwebren. Kt>va 3 ^eb. et>va 4 Phönix-Berlag, Inh. Fritz u. Carl Siwinna ' in Kattowitz. 8555 Goldene Schülerbibliothek. Wie werde ich versetzt? 2. Lateinisch. 3. Ausl. 1 11. Arithmetik und Algebra. II. 2. Ausl. 1 Phönix-Berlag, Inh. Fritz u. Carl Siwinna in Kattowitz, ferner: 12. Planimetrische Konstruktionsaufgaben. I. 2. Ausl. 1 13. - do. ll. 2. Ausl. 1 18—19. Dispositionen für deutsche Aufsätze. (Doppelbd.) 3. Au fl. 2 H. Potthoff in Bochum. 8548 UaumberZer: Drei l'a^e bei den .Ie8uiten. 2. lausend. 50 Miller: 8o 8ollt ibi eure Kommata setren. 2. lausend. 20 ^Valde: 20 lurnspiele kür die VolIr88ebule. 2. lausend. 10^. O. N. Neisland in Leipzig. 8554 Ileyse-Köttner: Kremd>vörterbueb. 17. ^ull. Oeb. 3 in Ulbkrr. 3 ^ 60 Schäfer L Schönfelder in Leipzig. 8549 Uetrold: llammersekmieds Kate. 3 Zeb. 4 Strecker L Schröder in Stuttgart. 8552 Olassen: Die Völker Kuropas xur jüngeren 8tein26it, ibre Verlag der „Lustigen Blätter" (vr. Eysler L Co.) G. m. b. H. in Berlin. 8543 IZade-Künstler-^lbum 1912. 21.—40. laus. 60 Bolksvercins-Berlag G. m. b. H. in M.Gladbach. O 4 Elternabende. Eine Sammlung von Vorträgen. Hrsg. v. Volksverein für das katholische Deutschland. 1. Heft. 1 ^ 20 <-. Staatsbürger-Bibliothek: Heft 26. Das Preßrecht in Deutschland. 40 H. Heft 27. Das Gerichtswesen in Deutschland. 40 <H. Volksunterricht. Hilfsbüchcr für Volksunterrichtskurse. Hrsg, vom Sekretariat sozialer Studentenarbeit. 5. Heft: Unsere Pflanzenwelt. 30 6. Heft: Angewandtes Rechnen. 30 «ß. Nichtamtlicher Teil. „Nicht im Handel." Weit öfter in der Praxis des Antiquars als in der des Sortimenters tritt eine Erscheinung zutage, die stets Mißbe hagen, wenn nicht Unwillen hervorruft: das Versagen der großen Bücherkataloge (Hinrichs, Kahser) beim Aufsuchen ge wisser Biichertiiel. So stolz wir auch auf das Nachschlage- Material des deutschen Buchhandels fein dürfen, so ist es doch zweifellos, wie alles Menschenwerk, lückenhaft. Solange es sich nur um obskure Broschllrchen, politisch-literarische Eintags fliegen, Pamphlete geringen Umsangs und dergleichen han delt, liegt nicht viel daran, aber jeder Antiquar, der Spezial- kataloge nach wissenschaftlichen Grundsätzen ausarbeitet, weiß, daß cs oft mehrbändige und bedeutsame Bücher sind, die »offiziell« nicht existieren, weil ihre Geburtsanzeige in den Katalogen unterlassen wurde. Ich nenne z. B. aus dem Ge biete der katholischen Theologie nur folgende, gelegentlich der Zusammenstellung eines bloß 800 Nummern umfassenden Antiquariats-Verzeichnisses unauffindbar gebliebene Titel wertvollerer Bücher: Lederer, St., Die Katechismussrage der kath. Kirche. 1882. (475 S. Gr. 8».) Perkmann, Das kaih. Kirchenjahr. 1905, 06. Block, P. v., Der Weg zur Vollkommenheit. 1877. Bayerlein, Das kath. Kirchenjahr. 2 Bde. Ca. 1900. Prachiwerk in 4°. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 79. Jahrgang. Scheicher, I., Sebastian Brunner. 1884"). (Eine sehr geschätzte Biographie.) Max,PrinzvonSachsen, Vorbilder Mariae. 1906. Spür, Lebensbilder aus dem Serviten-Orden. 3 Bde. 1892—94. Bergmann, L., Hieratische und hieratisch-demotische Texte. 1886. Tafelwerk. Anliquariatspreis ca. 50 Aus solchen Wahrnehmungen ergeben sich zwei Fragen: 1. Wie taxiert man Bücher, die keine Katalog-Neupreise haben? 2. Wie verwertet man solche, oft recht mühsame Fest stellungen für die Zukunft? Die erste Frage läßt sich nicht in einer für alle Fälle brauchbaren Fassung beantworten. Die Feststellung des "1 Die 2. Auflage ist im Hinrichs Bd. 1886—1890 angezeigt. Empfehlen möchten wir, beim Nachschlagen älterer Werke auch die neueren Kataloge nicht unberücksichtigt zu lassen, da die Hinrichs'sche Buchhandlung, unablässig bemüht, das alte Mate rial zu ergänzen, in jedem neu erscheinenden Katalog Hunderte von BUchertiteln aus früheren Jahren nachträgt. Selbstverständ lich findet die Aufnahme der nicht im regulären Handel erschie nenen Werke ihre Grenze nicht nur an der Möglichkeit der Fest stellung ihrer Provenienz, sondern auch an der rein praktischen Erwägung, daß viele dieser Bücher für den Buchhandel überhaupt ausschciden und ihre Ausnahme nur den Umfang der Kataloge, nicht aber den Nutzen für Sortiment oder Antiquariat ver- 1 mehren wurde. Red. 1112
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder