^ 175, so. Juli IS12. Geschäft!. Einrichtungen u. Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel 8869 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. kxpress - Teitunxs - Vertriebs - tieseilscbakt m. b. N. vr. Philipp Neass, kuck- u Kunstuntiqu. Lurt 8exler, llucb unä 2eilunxsvertrieb 0. m. b. N. iu Riannsebeeoig. I-oipeix. Dralls XVagnsr. ' Verkaufs -Anträge, Lauf - Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Vcrkaufsanträge. Ick biete an, Eutgekencks Sortiment in Gross-Lerlin» ckas als besonckeve Kicktung 6e- «ckenkliteratuv, Sckuibücke» unck Lieferungen an Leköräen pflegt. Urnsatr ca yo ooo ßl., Kaufpreis ca. zH ooo hl. bei entspreckrncier )lnraklung. Soll. ist eier jetrige Inkaber nickt abgeneigt, einen I^eil- kaber aufrunrknien. Leniittelte Interessenten erfahren tzsäkeres unt. fl. S. iSr. Leipzig. f. Volckmar. In grosser Ltaät LüäclsiilsolilLQäs bade lob sLus clor or8t.on Lortimsuts- viiOtidLitclliniASii Lum krs»86 vou 120 000 Ll. 211m Vorlraiil'. Lapital- los ^.uslriiiitt. Lreslau X, Llläerstrasss 3. Oarl SotiulL. Luastbanäluv^ mit ivoblassortisrtew I^a^sr kür 20 000 ^ 8686N bar Lu verlcaukou. k.6iuxswiuL 3600 vureü ^o^lieäsro von Osso^ükksstslls äss Lörssuversios. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. eg.. 20 OOO 6sk. ^nxeb. unter Ui 2661 Lskamitss 8Üääsut8o1i68 HiiariLt, ist kür 20 000.— bei oiuer ^u iraliluv^ von 10 OOO.— ^ äureb miob Iräuk- Eine bekannte Abteilung eines angesehenen Verlages soll anderer Unternehmungen halber geschloffen ver kauft werden. Das Objekt eignet sich für literarisch interessierten Lerrn (als Grundstock für ein neues Verlags unternehmen oder auch zur Angliederung an bestehenden Verlag). Anfragen unter N 2540 an die Ge- schäftsstelle des Börsen»ereins. Altangefehene öuchhanö- j lung soll wegen plötzlichen s Ablebens öes Inhabers zu j annehmbarem Preise balö verkauft werSen. Gute, treue Uunöfchaft unü namhafter Umfotz mit entspreche»--!» Neingewinn sin- vorhanüen. Nasch entfchofseneHntereffenten evang. Sekenntn. mit größeren Gärmitteln wollen sich gef. unter 0. 0. Nr. 2741 ö. ö. Gefchäftsst. S.-v. melüen. Kaufgesuche. Ich suche zu lause«: In München eine angesehene Sorti. mentSbuchhandlnug mit oder ohne Nebenbranchen. Meine», Interessenten stehe« Mittel bis ,« l Oft 000 M. zur «ersügnng. Baldiger Abschluß ist erwünscht. Stuttgart, Künigstr. 38. Hermann Wildt. k L bsckreit8clirikt Irarts ösrliv I^o. 36 8.1V. 11. 79. Jahrgang. Teilhabergesuche. Linern knth. Ssvtirnsntev bictct sich Gelegenheit, in ein altangcschcncs kathol. Sortiment mit kleinem Ver lage in schön gelegener Universitätsstadt als Teilhaber cinzurreten. Beteiligung von zirka ZOOM Mark erwünscht. Der Reingewinn kann auf Grund einer ge- ordneten Buchführung nachgcwiescn werden. Auch Verleger kämen in Be tracht, da der Verlag noch weiter aus- gebaut werden kann. Gef. Anfragen unter Nr. 27lS durch dic^Gcschäftsstellc Lin glänzenöer Artikel für Saöe-un- (A GahnhofsbuchhanSlungen. Sinö Weiber Menschen l von Max Funke. - 2. Auflage. Ein vaüemecum für solche, üie Jungge sellen — bleiben wollen. Heidelberger Tageblatt. m. I.so or»., m. 1.ZS netto, M. 1.20 bar u. 7/b. — Zur Probe 2 Lxpl. mit S0"/o- --- 1 Spielen» leicht oerkäufüchl^ Sestellzetlel anbei. Saöen-Saöen. F. Spi-s INI. Menzel). ^ Sosbsn srsaNioiisn: Oie moderne Or^e!. I.eicktkasslicke vgrstellunx der modernen kezistersnlsxe. Von OkUhllLs, kkarrprovisor. X1.-80. (4 Boxen.) kreis Irart. X 1.80 orä., 1.35 uo., 1.20 bar — 1.50 orä., 1.13 no., 1.— bar u. 13/12. Orsr, knäs äuli 1912. Vei-Isxsbuctiliaodluns „81^ri's". 1167