8872 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 175, 30. Juli 1912. latei-a. Vereiosrelluax 6e8 8cku1rvereio5 öer ^eitun^verlexer uuä öerea Iatere88elitell. Olklrlelle» Verein8orx»o äe» „2entr»Ivereio8 äer reitunxs-vnteroedmuoxen" ln Wien. Et. äsm Leidlatlt. Lebulclaerlisto. -- „^Itsstos Llutt ssiiisr ^.rt." -- kro8pekt und krodsnulnaisr ditts ru vsrlLvxell. vrssäsu-^.. 0. l.suäiea, 2ei1ua88verls8. ^ — Soeben erschien: — Dispositionen ».Materialien zur Beyanoiung der Lesestücke in Ferd. Hirts deutschem Lese buch von: Adolf Friedrich, Rektor. Nusgot»« t8. V. (k'.) II Teil (4. u. L. Schuljahr) Preis kart. 3.90 ord., 2.90 no., 2.70 ^ bar. Preis geb. 4.20 ^ ord., 3.15 ^no., 3 bar. Jeder Lehrer, der nach obigenAusgaben des Hutschen Lesebuches unterrichtet, wird diesen sehr praktisch angelegten Kommentar bei Vorlage sich anschaffen. Insbesondere mache ich auch die Kollegen der Provinz Westpreusir» aus diese Ausgabe besonders ausmerksam. Von demselben Versasser erschien in 2. Auflage: Dispositionen und Materialien zu Hirts deutschem Lesebuch (ein bändige) Ausgabe L.. Mittel- und Oberstufe sitc dre Provinzen Schlesien, Brandenburg, Pom mcrn und Ostpreußen. Beide sehr leicht verkäufliche Werke liefere ich gern a cond. und bitte ich aus beigesügtem Berlangzeitel zu verlangen. Bunzlau, Ende Juli 1912 G. Kreuschmer's Verlag. Ale kt üie jelrlze üllle M zenliiiMli kmruveiiten? I MMM M m»li»lieii-. Mn- IUI» d ^iieri- 6. üükksr, Glansburg ^ Lsäingunxon: "7 //tl «abatt 25»/a n°s ' o. I^risr. bi-. binlrscke LucdtisnlUung T> Lin vielbegehrtes und während der Sommerferien leicht verkäufliches Iverkchen ist unser Rartenlefen un- Entfernungsfthatzen für Deutsthlan-s^ugen- Erläutert an Beispielen von Gberst z.v.Meißner. M I.— ord., IN -.75 no., M -.70 bar und N/lO T^rei Pfadfinder, in die Geländekarte vertieft, schmücken den äußeren Umschlag. Diese von liunstlerhand geschaffene Titelzeichnung und dazu die aufgeschlagene Generalstabskarte bringen Ihnen ständig Käufer für das Merkchen, verlangen Sie Ihren Bedarf umgehend mit direkter Post und sorgen Sie bitte für vorteilhafte Plazierung im Schaufenster. Verlagsbuchhandlung L. Heinrich, Vresden-N. Ix) In unserem Verlage erschien soeben» Politischer Volkskalender für das Jahr 1913. 3. Jahrgang. Format 40. 208 Seilen stark. Preis 50 H ord., 37 H netto. 33 H bar. <, t-v t. „Politische Volkskalender", der bisher unter dem Titel „Zentrumswähler" herausgegeben wurde, erscheint in seinem 3. Jahrgange außer in einem größeren Format auch mit Illustrationen versehen. — Die Nachfrage dürfte, nach den bis jetzt vor- liegenden Bestellungen, eine große werden, und ersuchen wir das verehrl. Sortiment, umgehend sich mit Exemplaren versehen zu wollen. 4 cond. können wir nur m mäßiger Anzahl, mit Remissionsrecht bis 15. Januar 1S13, abgeben. Bühl i. B. Verlagsbuchhandlung „Unitas" G. m. b. H.