^ 175, 30. Juli ISIS. Künftig erscheinende Bücher. Msi-ntt-» t ». Diichn. «uch«-nd-r 887S UI. keil. Ausgabe /l: kür 6ie oberen Klassen cler peslsnstslten. IVlit 38 teils farbigen kiguren im l'ext. krste Auflage. Zweiter/^b6rucle. Qr.-8°. 120 Zeiten. Preis geb. 1 ^ 80-) or6., 1 ^7 35 -Z netto (13/12). III. 8an6: Z^niketiseke Oeometrie cier Kegelscknltte un6 6er snalxtiscken Qeometrie. bür peslsnslalten. IViit 71 rum "bei! ksrbigen kiguren im "kext Zweite /^uklage. Qr.-8" 208 Zeiten. Preis geb. 2 ^ 80 H or6., 2 ^ 10 ^ netto (13/12). Win bitten, äie8e käncie äen faciilekrern kübenen ^ebnanstalten vonrulexen. Meyer, K., Naturlehre (Physik und Chemie) für preußische Mittelschulen. Dritte Auflage. I. Teil. Physik. Mit 293 Abbildungen. Gr.-8". 177 Seiten. Preis geb. 1 80 H ord., I ^ 35 cZ netto (13/12). II. Teil. Chemie Mit 100 Abbildungen. Gr.-8°. 137 Seiten. Preis geb 1 50 H ord., 1^6 13 -) netto (13/12). Wir bitten, diese Nalurlchre allen Mittelschulrektoren und Fachlehrern zur Ansicht vorzulegen. ZmsIIsri, Professor l)r. Karl, keltksüen 6er pklanrenkunde kür ködere kekrsnstalten. III. keil, kekrstokk 6er Quarts. /Viit 50 'kextsbbil6ungen un6 9 bsrbentskeln. Zweite, unversn6erte Auflage. Qr-8". 52 Zeiten. Preis geb. 1 30 ^ or6, 98 netto (13/12). — „ — keltksüen 6er ^1erkun6e kür ködere kekrsnstalten. I. "bell, kekrstokk 6er Sexts. silit 38 ü'extsbbilüungen un6 I barbentskei. Zweite, unver- änüerte /lukisge. Qr.-8°. 40 Zeiten. Preis geb. I .E 20 ^ or6., 90 H netto (13/12). ZmsIIsn un6 K. kernsu, blaturrvlssensckaktllckes llnkerrlckkstverk kür ködere INLückensckuIen. ^uk Qrun6 6er kestimmungen vom 12. Oerember 1908 über 6ie bleuorünung 6es köderen IVIsclckensckuIwesens in preussen besrbeitet. Z^stemstiscke kearbeitung I keil. pklsnsenkunüe lVlit 200 /ibbilüungen un6 24 bsrbentskeln. Qr. 8". 23ö Zeiten. Preis geb. 4 ^ or6., 3 ^ netto (13/12). II. "bell. kierkunüe. 54it 319 Xbbilüungen un6 18 bsrbentskeln. Or.-8". 240 Leiten. Preis Leb. 3 ^ 80 -) orü., 2 -rs 85 -) netto (13/12). Wir bitten, diese naturrvissenscksktlickcn Onterrlclitsrverke allen ln Lrage kommenden Direktionen und Lacli- lebrcrn rur ^nslclit vorrulcgen. lVogrinr, vr ^Ikre6, un6 kirnst ljrsun von Lrauntkal, Llektrotecknlk Kurrgekasster keitksüen. I 3sn6. Elemente un6 Akkumulatoren, Zckwsckstromtecknik, Qebsuüeblitssbleiter. IViit 203 ^bbilüungen. Qr.-8". 131 Zeiten. Preis ged. 3 /< or6., 2 25 netto. Wir bitten, diesen I.eltiaden allen Lacklelirern an Oerverbe- und Lortbildungsscdulen rur ^nsicbt vorrulegcn. lSlSlSSlSlSGlSISISlSlSlSG ^eli^ion. lSISlSSlSlSlSlSSllSlSISlSlS Neubauer, Josef, Kurzer Abriß der Kirchengeschichte für Bürgerschulen. Gr.-8°. 98 Seiten. Preis geb. I /< 40 /i ord., I /( 5 ^ netto. — . — KatholischeZcremonienlehre für Bürgerschulen. Gr. 8". 59Seiten. Preis geb. 80/? ord, 60/r netto. iS IS IS IS iS iS IS ^ ui-ispi-ucienS 8t33l8Wl88en8cii3Ü. iS iS iS ls IS IS SI Grabmayr, Karl von, Bon Badcni bis Stürgkh. Politische Reden, herausgegeben vom verfassungs treuen Tiroler Großgrundbesitz Gr.-8". 197 Seiten. Preis geh. 6 /< ord., 4 50 /r netto — 5 .F ord., 3 ^ 75 ^ netto (13/12). Interessenten für dieses Buch sind alle Politiker, besonders aber alle Abgeordneten des österr. Reichsrates und der ösierr. Landtage sowie die engeren Parteigenossen Grabmayrs. Rauchberg, vr. Heinrich, österreichische Bürgerkunde. Zweite, durchgesehene Auflage. Gr.-8". 267 Seiten. Preis geb. 12 X ord., 9 /< netto -- 10 ord., 7 .S 50 -) netto (13/12,. Diese Bllrgerkunde wird von allen berufenen Beurteiler» als eine Musterlelstung wlssenschastllchcr und doch volkstümlicher Darstellung gepriesen. — Die vorliegende zweite Auslage wurde vom Verfasser sorgfältig durchgeschr» und die statistischen Nachweise auf den neuesten Stand gebracht. Abnehmer dieses ausgezeichneten Buches sind alle Gebildeten, insbesondere Geistliche und Seelsorger, Lehrer aller Art, Industrielle und Kaufleutc, Politiker, Abgeordnete und Gemeindevorsteher, Beamte der Staato- und Selbstverwaltung, Bibliotheken und Volksdildungsanstalten. V7ir bitten ru verlangen, 6s rvir unverlangt nickts versen6en. lilit vorrüglicker kkockscktung o. ^reyt3§, o. m. b. l,eip^i§. k^. I'em^kzk, Wien. 1159*