8884 viiri-M-tt s. d. Dgchn. Bucht,»Nd-I. Fert. u. Künst. ersch. Bücher — Allgeb, Bücher. 175, 30. Juli 1912. Vorbil6licker deutscher Ltadtsübrer! Vielssitix im Inkslt! Xünstlerisck im Liläerscirmuclcl Olk) rii/^I<I8cM I<^I8Lir. 6I8cN0?887'?e07' vnren rvünu»vi.nounQ V0kt rniuonicu I.ri8rs o^kioano VOI4 OL SOO^OIOOK i^v OL XVIOOOOIVI 51H z VILKk^ULIOLdl, 7 21VLIk^H8IOLk4, by 8cN1Ve1«^M LLSII.V17I>I6Lk1 vdlv Lvcil- 8c»5mcK voist run? 8-stVLiii.Liist, tt/4518 L^vLiri-LM, kiror. kLTLir I4LD5I, c^ni. f c. ^170118^ i.L83cttLL, ?R0?. ?IV3 rLkOidlLni) ivlL83Lir8c«5lin, ciiulLTlkidi uicnT'Lir vdIO lüticll UcttlLII^VRir!», z 6I117I4OIiI33L!4, 80VVIL k.IIÜLI» vdll) LlkeLIA dlLvll.H ?l.kl!4 1'L5ckelr-k'ormLt. 172 r>. 19 8. In XunLtleinvvLNil ^ekunclen IVI. 1.Z0 ord., N. 1.12 netto und bur und iz/12. ^ User kübrer durch clie altberühmte Lladt Lamber^ 8tellt in Anläße, ^Vort uncl Lild ein I^ovum unter den 6eut8cben I Ltüdtefübrern dar: er bricbt mit 6er planloaen OberüLcblicblreit, mit 6er beute 8olcbe Rubrer lediglich unter 6em Oeaicbts- V^-<^ punkte 6er Lilligkeit fabrikmäßig erzeugt werden, und 8tellt al8 Orundaatr den Obarakter einer 8^8temati8cben Heimat kunde auf, 6ie 6e8 be8on6eren praktiacben ^wecka gemä88 ge8taltet iat. — Intere88enten 8ind gebildete lVlen8cben mannigfacher ^rt, be80n6er8 6er bayrischen dfachbar8tädte, das reisende kublikum, k'reun^e kitnZtlerisck su8^e8(atteter !8täc1tetitkrer-. li^NSMO. c. c. 8VOMM3 Vb.ltl..V, 8cffvveirer Lonäucleur titelt urntl. (ZusIIen beurksitstsr 8ommer-fakr1enpl3n 1912 jVlgi—Oktober äer Eisenbahnen, Posten und vampkboote. ke2U§8deälN8UN§en: orä. ^ 1—, L 6. u. fest —.65, bar —.60. ^U8lIe1el'UN§: direkt vom Verlag oder äureb Herrn I'l. Oudw. Herbig, Oeiprig. I^L. Die tlotiri iin ö.-LI. ijit 162 Auslieferung kür Deutschland und Oster- In etwa 8—10 Tagen erscheint: (preußisches) Gesetz über die Reinigung öffentlicher Wege vom 1. J«»i 1912 (StratzenreinigungSgeselz) Textausgabe mit Einleitung, Anmerkungen, Sachregister und einem Anhang, enthaltend die einichlägigen Bestimmungen des Gesetzes über die allgemeine Landesverwaltung vom 30. Juli 188S. — Taschenformat, schmiegsam kartoniert. — llv -? ord., 15 4 bar. Parttepretse. DaS Gesetz bringt endlich Klarheit in die lange umstrittene Frage der Stratzenrcint- gung und beseitigt die Rechtsunsicherhett, die durch die ost in, Widerspruch zueinander stehenden Urteile der höchsten Entschetdnng-Z- behörben entstanden ist. Käuser sind die Landratsämter, bzw. Kreis- ausschüsse sowie alle Ortspolizeibehürden und Gemeindeverwaltungen Magistrate, Amts-, Gemeinde- und Gutsvorsteher, Landbürger meister, Amtmänner), sowie alle Haus- und Grund-Eigentümer, -Pächter, -Verwalter. Lassen Sic das Buch bau Haus zu Hans vor legen und Sie werben lohnenden Massenabsatz erzielen. Hochachtungsvoll Berlin 17. Max «alle «erlag. SS' Fortsetzung ber lüusttg erschetr eaben Bücher !. Höchste Sette. -M> D" Teilschritt k. IZüeberkreunde 1909—11. In kokten. Ohne l'adel. Ängebolcne Sucher I!o> il. Stämpkli L Lie., Verlag. ^ Das literarische I^ebo 1909—12. Ebenso.