88S6 Wrl-niloU ». d. Dpchn. «uchhavd-I. Zurückverl. Neuigkeiten. — Gehilfen- u. Lehrlst. ^ 175, 30. Juli 1912. Umgehend zurückerbcten: Skovgaard-Petersen, Das Buch der Jugend. Ord. 4.60. Le Seur, ?., Herrscher herrsche. Brosch, ord. ^ 2.40, geb. S.—. Lahusen, v. F., Das Evangelium des Paulus. Brosch. ^ 3.—, geb. 4.— ord. — Das apost. Glaubensbekenntnis für unsere Zeit der Gemeinde ausgelegt. Brosch. ^ 2.50, geb. ^ 3.— ord. Nur remissionSberechtigte Exemplare werden angenommen. Schlußtermin: I. No vember tgt2. Berlin, den 25. Juli ISl2. Marti« Warne«. Angebotene Gehilfen und Lehrlingsstellen. Gesucht znm 1. September junger «ehilse, flotter Serkänfer, der im Antiquariat Bescheid weiß. Angebote mit Licht bild an Rudolf Heger Buchhandlung ». Antiquariat Wie», Wollzeüe 2. Für Lie M lialh WnM (für einige Monate, die übrige Zeit für Jnnenbetrieb) wird für bald oder später zum Besuch kathol. Kreise (wie Klöster, Klerus, Institute, Schulen und Lehrer) gesucht. Gute Literaturkenntnisse und einige Sprachkenntnisse erwünscht. Festes Gehalt und Reisespesen. Herren, welche sich Erfolge auf der Reise Zu trauen oder solche bereits Nachweisen können, wollen gefl. Angebote nebst Zeugnisabschr., Gehaltsanspr. u. mögl. «. Bild unter „Reise Österreich" tt 2751 an dis Geschästsstelle des Börsen vereins einrcichen. Ltelluug. — Herren, velobs bereits au ilui- Hlüngter i. La6s ^uli 1912. Ssiurioli 8odöniii8d, Vsrla^duobbLlläluux; Lortiuieots-, Luob- u. ^.iik Allrts OLtobsr oüsr aiikaiigs I^ovsnidsr snolisn ivir sirisn suvsr- üsr «ins 8uts 8o1iii1d11<1mi8 8SH0886H Lai. null iiksr gnbs dsrnkliods Lsnnt- ni88s vsrkÜ8t. ^ngsdots mit Lilä und ^ngabs üsr dislisrigsn l'ätixlLvLr 8inü 211 riolitsn an I'sd^etie LuedliLiiäluiix, 8t. Oalleu. lioliSL Ititsratur vertilg. Ibm vüräs liaiiptsäolilioti <1Ls Lr- IscliAtinA <1sr anbivärtigvn Ls- LU8^6l8SL lcaau. vsr dsdr. 8prr mü88ts Ants ^.llgsmsiii- dL1c1lm8, SIQ6U ksinsn libsra- dsäisvsü lcoLusu; 3. kür Lasss nud SuotiliLltiiiix siusu erkabrsus» Herrn, äsr äoppslts Ltiodküliriiiig voll- stänc1j8 dslisrrsotit u. dilanL- siolisr ivt. I'ür äi686o vsr- I^sipLiA, 24. ^uli 1912. IIüivsr8itLt38trL886 15. RO3sbsr8'so1is Luo1i1iQil61iiri8 ^Vilbslm Lotlunlcs. O O G G » G G O G » G G O O O O G O O G O O » G O Zum 1. Oktober, event. früher, suchen wir einen tüchtigen, nicht zu jungen, zu- verlässigen Gehilfen mit guter Handschrift, der flott und sicher zu arbeiten versteht und in der Führung der Verleger-Konten durch aus erfahren ist. Kenntnis der Neben branchen erwünscht. Nur Herren, welche obigen Anforderungen wirklich genügen, werden gebeten, Bewerbungen mit Photo graphie, Zeugnisabschriften u. Gehaltsanspr. einzusenden. Mülheim a/Ruhr. Hugo Baedeker s Buchhandlung (Ewald Pungs). ^NAsbots mit üsbLltkikoräerinixsQ Ln 3odamis8 ^.1,1? in ki-Lnkkurt am Uain. Jüngerer Gehilfe (kathol., militärfrei) für sofort, resp. 1. Oktober, gesucht. Erforderlich find gute Kenntnisse in der kathol. Lite ratur und einige Sprachkenntnisse. Be werber muß ordnungsliebend und ge wandter Verkäufer sein. Gutes, mit den Leistungen steigendes Gehalt. An gebote mit Angabe der Gchaltsansprüche u. Zeugnisabschriften, mögl. auch Bild, an die Geschäftsstelle des B.-V. unter 6. K. tt 2750 erbeten. Ivd 8 uv de «um 1. Oktober einen durvd 8eine ^U8bii- dunA un«1 Lelätizunk niil der kraxis und den Lediirk- ni886n de8 rvi886U8v!lrittIivIl6n Verlii»8 u. 8ortim. Kleieber- >46186 u. durvii»n8 vertranten Herrn »i8 8tändi8en Kei86- vertreter runi Ls8uviis d«8 8ortiinent8 xexe» Iiobe8 tv8te8 Oekalt, aber unter tku88vbiu88 von krovi8ion. Herren von 2uverlä88ixkeit un«I viidunA, im Hier von lliebt unter 30 dabren, Sie ibre I!eWerbung aut' eine unita88enüe buvbdäll«iieri8viiv Lenntni8 tier >vi88vN8vdakt- lieken Literatur 211 8tütxen vermögen, >voiien jene unter keikÜSUNA VON /6U^NI88VN und Livdtbiid vinreivken. Leriin. vr. IVaiter de Oru^ter i/La Oeorx Reimer. 2. 1. Okt.. ä. ^ ^ufs.ux8x6iiLlt 110—120 iflj: 2734 au äis 6s8oliäkt88tsH6 ä. 6.-V.