ZWTGGTGTGGG - G Kürzlich erschien und wird besonderer Verwendung erneut empfohlen: Luise von Preußen Fürstin Anton Radziwill Fünfundvierzig Jahre aus meinem Leben (1770-18,5) Lerausgegeben und mit Anmerkungen und Personenverzeichnis versehen von Fürstin Radziwill geb. von Castellane Aus dem Französischen übertragen von E. von Kraatz In Umschlag geheftet M. 5.— ord,, M. 3.50 netto, M. 3.35 bar 10 Exemplare mit 40L> (für M. 30.— bar) In Ganzleinen gebunden M. 6.— ord., M. 4.20 netto, M. 4.— bar 10 Exemplare mit 40U (für M. 36.— bar) »- „Von einer Frau geschrieben, aus einem Frauenherzen und von einem Frauenkopf erfühlt, — und doch kein Frauenbuch, — dieses Memoirenwerk der Prinzessin Luise Radziwill! Hingegen ein eminent politisches Buch, ein Dokument weltgeschichtlichen Werdens, wie es von solcher Bedeutung selten geboten wird." Vossische Zeitung. Braunschweig und Berlin, Juli 1912 George Westermann. Verantwortlicher Redakteur: Emil Thomas. — Verlag: Der BSrfenveret» der Deutschen vuchhändlcr tz' D s^^ :I I. Druck: Ramm L Seemann. Stattlich In Setolt». - «dresse der Redalttoa. "UMS