Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190009067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-09
- Tag1900-09-06
- Monat1900-09
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Emil Felder in Berlin. I'orsskiuuKSU, littsrarüistorisoüs. UrsA. v. 1. 8eüielc u. Dl. Drü. v. DValdüerg. XI. u. XIII. Ukt. gr. 8". 8uüsIrr.-Dr. n. 5. 40; Rinrolpr. n. 6. 10 XI. Urdnn, U : vvonus u. die Seiitsodev Lpixi-olninntilioi des XVII. lakrli. (58 8.) 8ll>,s^r.-I>r. n. 1.40; Lin?.olpi-. n. 1.60. — XIII üisbsn, s.: Xöllix Läuarä III. V. Lllxlsnd ». äio vriiün V. 8olisbui-x. vnrgostolit ill illren Lo-iodxn. naci, Sesokiodte, 8ngo u. viobtx., unter elnxeli. Lerüei-elokt. dos psoudosdniicsponro'soliell Scdnuspiols ,,'Ilio rnigno ol LI»8 Ldvnrd tds I'bird." (XII, 201 8. IN. 1 Ist. u. 1 lab.) Subskr.-kn. o. 4.— ; Lilleelpr. n. 4 so. Doxtkidliotlislr, svAlisebs. Hrsg. v. I. Ilooxs. 5. 8d. 8". n. 1. 60 S. Sdollox's Lpipsyoiildion n. Xdonnis. Mt Linleitß. u. Xunieiiixn. LiSx. V. L. Xollvimonn. (XXXVIII, 76 8.) n. 1.60. G. Franz'scher Verlag in München. 6rnu8, 6., ii. L. N. Rlooli: llvtsrsuoüuvA üü. dis Vibration dss 6ovsürlankss. I. 8oüivinAUNAgn in vsrtioalsr Rüsns. L. Vsrsneüs in. Irloivlialiür. 6sirsürgn. s^us: „klüliandlAv. d. üaz'sr. D^Dad. ci. Wiss."s Ar. 4°. <23 8. in. 4 litt.) In Loniin. n. 1. 60 Fredcbenl L Koencn in Essen. Familicn-Kalender, christlicher, f. d. I. 1901. 8. Jahrg. Zugleich Jahrbuch f. die Mitglieder des Allgemeinen Vereins der chrtstl. Familien. 4". (122 u. 16 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. 1 Wand kalender.) n. —. 50 Gesetzessammlung, kleine. Nr. 4—7. 12". a, n. —. 30 4. Wcster, C.: Wie mache ich mein Testament? nach dem neuen bürgerlichen Gesetzbuch Mit e. Kommentar. (32 S.) — 5. Wester, C : Das Vereinsrecht nach dem bürgerlichen Gesetzbuch. Mit e. Kommentar. (32 S.) — 6. Wester, C.: Das Gcsinderecht nach der Gesindcordnung f. die Nheinprovinz m. Berücksicht. deS neuen bürgerlichen Gesetzbuches Mit e. Kommentar. (40 S.) — 7. Wester, C.: Das Recht der Handlnngsgehülfen n. -Lehrlinge nach dem neuen bürgerlichen Gesetz buchs Mit e. Kommentar. (24 S.) Holl, I.: Der Mensch. 410 Aphorismen. 2. Ausl. 8°. (91 S.) n. 1. — Jugendklänge. Liederbuch f. die sangesfrohe Jugend. Enth. Lieder nach bekannten Melodieen. 16". (98 S.) —. 15 Keiter's, H., Handbuch der katholischen Presse Deutschlands, Oester reichs, der Schweiz, Luxemburgs u. der Vereinigten Staaten v. Nordamerika, f. Redacteure, Verleger, Schriftsteller u. Inserenten zusammengestellt. (2. Ausl.) 12°. (VI, 112 S.) n. 1. — Vereinstheater, neues. Nr. 29—31. 12". s. n. —. 50 29. Negnard: Mcnanders Abenteuer in Paris od. Die Zwillingsbrüder. Lust spiel. Aus dem Franz, übers, n. bearb. v. P. Sutter. (38 S.) n. —.50. — 30. Kiefer, W.: An der Himmelspforte. Dramatische Phantasie. (19 S.) n.—.50. — 31. Windolph, H.: Der Hauptschlüssel. Lustspiel. (23 S.) n. —.50. Theodor Fröhlich's Bnchh. in Berlin. Jesus als Lehrer. Von H. U. B. O. (G. Hubo.) 8". (116 S.) n. 1. 20 Arthur Georgi in Leipzig. Ostmg.ilii, D.: Dis Rranlrüoitsn des 6süörorganss in dsr ^rmss. stlus: „Düws, Näd. cl. Dlilitärlrranllü.") gr. 8". (lll, 138 8. m. 8 Lbliilägn.) n. 3. — Gesellschaft s. vervielfältigende Kunst in Wien. Dslirs, Dl.: Dans Düoma. sDns: »6rapü. Rünsts-.s gr. Dol. (14 8. m. 12 DRülldgu. u. 1 Dat.) v. 4. — LoRmict, H. L.: Dolüsins Darmstädtsr DIadouna. sXus: -6rapli. Rünsts-.s gr. Dol. (20 8. m. 13 D.üüildgn. u. 2 'lat.) n. 6. — Hanptverein s. christl. Erbanungsschriften in Berlin. Koehler, P.: Christus, die Kirche u. Du! Eine Mitgabe fürs Leben an Konfirmierte u. f. alle nach der Wahrheit streb. Christen. 8°. (VI, 74 S.) Geb. bar n. —. 60 Earl Haushalter in München. Doslisrl, Dl.: Lassen u. Dravbrsioü. Vornsbmlioll nntsr Lurtürst Dsrdinand Dlaria. gr. 8". (XI, 605 8.) n. 9. —; gsl>. in Ualükrx. bar n. 11. — Herder'sche Verlagsh. in Freiburg i. V. XVngl, äs: Osr Rompilgsr. IVvgvesisor 2v den ivieütigstsn llsiligtümsrn n. 8süsvsvürdigliöitsn ilsr svigsn 8tadt. 6. Xnü. Dlit Ditslüild, 97 Xüüildgn. im Dsxt, 1 Rissnüaün-Rarts v. Ita- lisn n. 1 Dl an s dsr 8tadt Rom. 12". (XIV, 395 8.) 6sü. in Dsinv. n. 4. 60 Carl Hehmanns Berlag in Berlin. Handbücher des preußischen Verwaltungsrechts. I. gr. 8". n. 10. —; geb. n. 12. — I. Germershausen. A.: Das Wegcrccht u. die WcgeverwaUung in Preußen. 1. Bd. 2. Allst. (XI, 586 S.) u. 10.— ; ged. u. 12.— Earl Hehmanns Verlag in Berlin ferner: LostausoRi, v.: Das D.lltisnindossamsnt. gr. 8". (NI, 188 8.) n. 3. — Taschen-Gesctzsauiuilung. Nr. 51. 12°. Geb. in Leinw. n. 1. 60 S1. Wolfs, Th.: Die Koukursordnung nebst den Einsiihrungsgesetzcn, Nebcn- gesctzcn u. Ergänzungen. Mit Anmerign. (VIII, 218 S.) n. 1.60. HutsrsusRuugsu rar 8trasssnü^gisns. Lsrielit im D.uktrags dos intornationalsn Romitss k. 8trs.sssnllzigisns cism intsrnationalsn Longrssks k. ll/gisns n. Dsmograpliis in Daris 1900 vorgolsgt u. dsarb. v. D. Dlmguist, R. Llasius, llorsog, X. Holst, X. llirsoli- mann, 6auoll n. Dü. IVszll, ürsA. v. Dü. IVoxl. gr. 8". (VI, 103 8. m. 20 D.üüilclgn.) n. 3. — Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 207. 12". n. —. 20 207. Ouida: Fresken. Roman. — Umilia. Novelle. Ucbers. v. A. Röhl. Mit Jllustr. v. E. Nanzenhofer. (126 S.) Slugust Hirschwald in Berlin. DuuASutuDsrouloss, clis, in iürsn DurkanASstaclisn. Vortrags. Rscl. v. 8oüaxsr. gr. 8". (Ill, 212 8.) bar n. 5. — Ed. Hölzcl's Verlag in Wien. ildRnullluuZsu, gsograpüisoüs. NrsF. v. Dsnolr. 7. 8ä. 1. Nkt. Dox.-8". n. 3 — Llit 7 ^bblläAN. Im Dsxt u. 4 Dnk. (46 8.) n. 3.— Adolf Holzhausen in Wien. liNAS, äis, clsr Noüammsäansr in Losnisn. Von s. llnAarn. p;r. 8". (126 8.) n. 2. 60 Otto Zanke in Berlin. Manteuffel, U. Z. v.: Jone. Eine Herzensgeschichte. 3 Bde. 8". (268, 270 u. 249 S.) n. 12. — Max Kcllerer's Hofbnchh. in München. Luisss, L., n. O. Dgolrmguu: D.nkgaüsnsanimlnng t. das Lseü- nsn m. dsstimwtsn 2aülsn. 2 Dls. Ar. 8". 6sü. in Dsinrv. u.n. 4. — 1. 8. Xuü. (VI, izg 8.) n.n. 1.70. — 2. 7. Xuü. (IV, 168 8.) u.n. 2.S0. Übungsbuch f. Sprachlehre, Rechtschreiben u. Aufsatz. In konzentr. Kreisen. Hrsg, vom Bez. - Lehrerverein München. 1. u. 2. Hst. 8°. Kart. n. —. 60 1. <3. Schulj.) 13. Aust. <56 S.) n. —.25. — 2. <4. Schulj.) 8. Aust. (80 S.) u. —.35. Weber, A-, u. A. Weber: Heimatkunde v. Südbayern m. Ober- psalz in Wort u. Bild. Für die Schüler u. Schülerinnen der Volksschulen Münchens. 2. Tl. (2. Ausl.) Mit 27 Jllustr. u. 5 Karten. 8°. (VIII, 138 S.) Kart. n. 1. 50 H. Klcinmann L Co. in Haarlem. L^slr, Nubsrt vnu, u. dnu vnu D^olr (13667—1426) (1370?— 1440). 1. Dkg. gr. Dol. (10 Dioütdr.-Dak.) 12. — Carl Krabbe in Stuttgart. Wolzogen, E. v.: Ein königliches Weib u. andere Geschichten vom Münchener Fasching. Illustriert von F. v. Reznicek. gr. 8". (92 S.) n. 1. —; geb. in Ldr. bar n. 2. 50 W. Krafft in Hcrmannstadt. Schnllerus, A-: Magyarisches Sprach- u. Lesebuch f. Volksschulen m. deutscher Unterrichtssprache. 1. Tl. gr. 8°. (87 S. m. Ab bildgn.) Kart. n.n. —. 43 I. C. B. Mohr in Tübingen. Könige, H.: Commentar zum Gesetz, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer v. Schuldverschreibungen, vom 4. XII. 1899. Als Anh.: Zusammenstellung des Regierungsentwurfs u. der Kom missionsbeschlüsse, sowie das Hypothekenbankgesetz vom 13. VII. ! 1899. gr. 8". (VIII, 130 S.) Geb. in Leinw. n. 3. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder