Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190009067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-09
- Tag1900-09-06
- Monat1900-09
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
207, 6. September 1900. Amtlicher Teil. 6587 I. C. B. Mohr in Tübingen ferner: Sammlung der landesrcchtlichen Civil-Prozeß-Normen. (Zugleich als Anh. zu Gaupp-Steins Commentar zur CPO.) III. 1. TD, IV. 1. Tl. u. V. 1. Tl. gr. 8°. n. 9. 50 III. Gehler, N.: Die württciiibcrgischen Landesgesehe u. Verordnungen zur AuSsührung u. Ergänzung der Civilprozcßordnung n. des ZwangSverstcigerungs- gesctzcS. Zusammcngcstcllt u. im Anschluß »» die CPO erläutert, s. Aufl. der -Normen des Württemberg. LnndeSrcchtS- d. L. Gnupp. I. Tl. Text-Zuscnnmen- stclluug. <192 S.) n 8—. — IV. Reihcnstciu: Die preußischen LnndeSgesctzc n. Verordnungen zur Anssührung u. Ergänzung der Civilprozeßordnung u. des ZwongSvcrstcigcrungSgeschcs. Zusommengcstcllt u. tm Anschluß litt die CPO er läutert. 2 nmgcarb. u. alle Rcchtsgcbietc der Monarchie umfass. Aufl. der »Nor men des prcuß. Landesrcchts». I. Tl. Text-Zusammenstellung. <2-12 S.j n. 4.—. — V. Michaelis, R.: Die elsaß-lothringischen Landesgcscße n. Verordnungen zur Ausführung u. Ergänzung der Civilprozehordnung u. des Zwangsversteige- rungsgesetzeS. Zusainmcngeslcllt u. im Anschluß an die CPO erläutert. 2. Aufl. der -Normen des elsaß-lothring. Landesrcchts». I. Tl. Text-Zusammenstellung. <149 S.) n. 2.SO. Ad. Nnffcr in Rostock. Fries, N.: Ilnsers Herrgotts Handlanger. Eine Geschichte v. den kleinen Leuten im Himmelreich. 10. Aufl. 8". (IV, 196 S.) n. 2. -— — Die Kinder der Armuth. Ein Zeitbild vom Gebiete der innern Mission. 2. Aufl. 8°. (III, 149 S.) n. 1. 50 — Aus unfern jungen Tagen. 2. Aufl. 8". (79 S.) n. —. 80 Paul Tabor in Trillingen. Nenz, V. K.: Eine schwäbische Philosophin diesseits u. jenseits des Ozeans. Gesammelte Vorträge, gr. 8". (IV, 131 S.) n. 1. 50 Thormann Goctsch in Berlin. Leben aus Gott. Eine Laienantwort auf die Broschüre des Prof. H. Cremer-Grcifswald „Taufe, Wiedergeburt u. Kindertaufe" u. auf die kirchl. Vierteljahrsrundschau der Kreuzzeitung, von L. o. F. 8°. (XII, 92 S.) n. 1 — Verlag des „Apollo" in Dresden. Ninton, 71. n.: Irin Draxis dsr lcünstlsrissbou Dbotograpbis. Tlus dom DnAl. Nit 42 Dsxtbildsrn u. 9 Illustrationstak. 8". (VI, 150 8.) n. 3. — Volkswirtschaftlicher Verlag Alexander Dorn in Wien. ^ärssskniob, bauindustrisllss, v. Osstgrrsiob-Dngarn u. Lsrugs- gusIlsn-Dübrsr k. sämmtlisbs Lsdarksartibsl. 2. Lull. Hrsg. v. D. 8tsinsr. gr. 8°. (VIII, 570 8.) Lart. n. 7. 50 L. Oehmigkc'ö Verlag in Berlin. Lchrerinncn-Kalendcr, deutscher, f. den Zeitraum vom 1. X. 1900 bis 31. XII. 1901. Hrsg. v. F. Rommel. 15. Jahrg. gr. 16°. (XVI, 263 S.) Geb. in Leinw. n. 1. 20 Panl Parcy in Berlin. Archiv des deutschen Landwirthschaftsraths. XXIV. Jahrg. Be richt üb. die Verhandlgn. der XXVIII. Plcnar-Vcrsammlg. des deutschen Landwirthschaftsraths vom 5. bis 9. III. 1900. Im Aufträge des Vorstandes Hrsg. v. Dade. Lex.-8°. (V, 700 S.) In Komm. bar st n. 4. — Eduard Pfeiffer in Leipzig. IVinoIrlsr, DD: Vollem u. 8taatsn dos altsn Orisnts. 3. dssobiobts Israsls in Dlinrsldarstsllgn. 2. DI. Dis Dsgsnds. Ar. 8°. (VIII, 300 8.) n. 9. —; gsb. n. 10. — Georg Reimer in Berlin. ^.ristotslls gui ksrtur ds Nslisso Xsvopbans dorgia libsllus. Ld. D. Oisls. jXus: -XbbandlAn. d. prsuss. Tlbad. d. IViss.-j Ar. 4". (40 8.) In Lomm. bar n. 2. — Moritz Rnhl in Leipzig. Druppsn, unssrs, in Ost-Xsisn. Lntb. 12 (karb.) Dal. mit 78 Xb- bildgn. v. Okürisrsn u. Nannsebaktsn dsr Iraissrl. Narins u. dss ostasiat. Lxpsditionsborps. blsbst auskübrl. Dists der Okürisrs sto. allsr Druppsn- u. Narins-Dbsils in Ost-Xsisn. Ar. 8". (38 8.) n. 1. 50 Sl. W. Sijthoff in Leiden. ^.ristopliunis sguitss. dum prolsgomsnis st oommsntariis ed. I. van Dssurvsn. Ar. 8". (XVIII, 246 8.) n. 6. — Spiclhagen L Schnrich in Wien, ik'siräsrl, II.: Lauxtmomsnts dsr Tlostzdsn- u. darbid-Industris. Vortrag. jXus: -Laobbl. k. das-, IVasssr-, sorvis k. d. Ass. Ls- lsuobtungstvssgn u. Nasobinsn-Industris-j. Ar. 8". (40 8.) In Xomrn. n. 1. 60. daDrs, dis srstsn 50, dsr östsrrsiobiscbsv Labnpostsu. Dins ds- dsnlcsobrikt, brsA. vom Dostbsamtsnvsrsins in IVisu. Ar. 8". (VII, 116 8. in. Xbbildgn. u. 2 lab.) In Xomm. n. 2. — I-uusr, D. v.: LslssprsvAungsn unter IVasssr bsi dsn ksAulisrungs- Xrbsitsn in dsr Donau rrvisebsn Noldova u. Durn-8svsrin. Nit 36 Dolrsobn., 5 Dak. u. 5 LsilaASn. Ar. 8°. (VIII, 124 8.) n. 9.— Julius Springer in Berlin. — R. Oldcnbonrg in München. (Auslieferung durch I. Springer.) Liaborbsitsrogoln I. slsbtrisobs Labnavlagsn, brsA. vom Vsrband dsutsobsr Llsütrotsobnilrsr. (Dasoboukorm.) 12". (14 8.) bar n.n. —. 50 Engen Strien Verlag in Halle. Hornung, W.: Urkundliche Sammlung gesetzlicher u. reglementa rischer Bestimmungen f. den Landmesser aus den I. 1701 bis 1813. Gesammelt im königl. Geheimen Staatsarchiv, gr. 8°. (IV, 63 S.) In Komm. n. 1. 50 R v. Waldheim in Wien. donäuLtsur, dsr. Dabrpläns dsr östorrsiob. u. unAar. Lissababusn, Dosten u. Oampksobilko m. Dübrsr in den Hauptstädten. 30. labrA. 8sptbr. 1900. 8". (DX, 584, X u. 64 8. m. Xbbildgn. u. 2 Xartsn ) bar 1. 20 — dassslbs. Llsins Xusg. 8sptbr. 1900. 8". (XD, 338 u. VIII 8. m. 1 Harts.) bar —. 60 H. G. Wallmann in Leipzig. Hefte zum -Alten Glauben». 1. gr. 8". n. —. 50 1. Walther, W.: Die Gcmeinschastsbewegung der Gegenwart, fl? S.) u. —. so. Kolbe, I.: Der einheitliche Religionsunterricht in Kirche u. Schule. Ein Vorschlag zur Gestaltg. des Konfirmandenunterrichts im Anschluß an die Katechismuskatechesen des Vers. gr. 8°. (VIII, 142 S.) n. 2. —; geb. n.n. 2. 35 Wiegandt L Grieben in Berlin. Doeblin: Predigt zur Eröffnung der außerordentlichen Gencral- synode. 1. VII. 1900. gr. 8°.' (8 S.) n. —. 20 Fromme!, E.: Aus der Sommerfrische. Erzählungen. 7. Aufl. 8°. (VIII, 124 S.) n. 1. 50; geb. n. 2. 50 Nnuslrriookit, Dl.: Dbg Lnglisb studsnt. Dsbrbuob rur Linkübrg. in dis snAl. Zpraobs u. Dandssbunds. 4. -lull. Ar. 8". (VI, 348 u. 134 8. w. Xbbildgn. u. 2 karb. Lartsn.) dsb. in Dsinrv. u. Asb. n.n. 3. 40 Kawerau, H.: Choral-Buch zu den Melodieen f. das evangelische Gesangbuch der Prov. Brandenburg u. zu den geistlichen Volks- lieder-Melodieen zum Anh. desselben Gesangbuches, vierstimmig gesetzt. 3. Aufl. qu. gr. 4°. (X, 110 u. 23 S.) n. 4. 80; geb. n. 6. 10 Verhandlungen der außerordentlichen Generalsynode der evange lischen Landeskirche Preußens am 30. VI. u. 2. VII. 1900. Hrsg, v. dem Vorstande der Generalsynode, gr. 8°. (III, 83 S.) n. 2. — Vollmar, A.: Das Pfarrhaus in Indien. Eine Erzählung. 9. Aufl. 8°. (IV, 350 S.) u. 3. —; geb. n. 4. — Wuttke, A.: Der deutsche Volksaberglaube der Gegenwart. 3. Be- arbeitg. v. E. H. Meyer, gr. 8°. (XVI, 536 S.) n. 12. — Dorr Jos. Albert in München. iLurtStäsulrirtgls, dis, dos LöuiAr. Davsru vom 11. bis rum Dvds dss 18. dabrb. 1. Ld. RsA.-Lsr. Obsrbazisru, bsarb. von d. v. Ls- rold, 8. kisbl u. d. Da-Asr. 19. Dkg. Dol. (12 Dak. in Diebtdr. u. Dsliogr.) Hobst Dsxt. Dsx.-8". (8.1533—1695 m. XbbildAu.) 8ubslrr.-Dr. bar 9. —; Dliurslpr. n. 10. — Duncker Hnmblot in Leipzig. Ltuatss-roliiv, das. 8ammluvg dsr oküoisllsn Xotsustüolrs rur ds- sobiobts dsr dsASvxvart. Lsgrüudst v. Xsgidi u. Xls-ubold. In kortlauk. Dktn. brsg. v. d. kolokk. 64. Ld. 6 Dkts. gr. 8". (1. u. 2. Dkt. 112 8.) L n. 1. 40 883
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder