Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187607180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-07
- Tag1876-07-18
- Monat1876-07
- Jahr1876
-
2549
-
2550
-
2551
-
2552
-
2553
-
2554
-
2555
-
2556
-
2557
-
2558
-
2559
-
2560
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2560 Vermischte Anzeigen. X-' 164, 18. Juli. Für Kunsthandlungen. (25698.) Ein Bilderschrank, 1A Elle breit, 1^ Elle tief, 2^ Elle hoch mit 12 Schubkästen, gut er halten, ist zu verkaufen. Theodor Thomas in Leipzig. (25699.) Unangenehme Erfahrungen zwingen mich zu der Erklärung, daß ich mich nicht ferner auf einen Umtausch meines Verlags einlassen kann. Leipzig, 15. Juli 1876. Philipp Reclain juu. (25700.) Die Herren Musikalienverlcger er suche ich um Einsendung von 2 Exemplaren ihrer Verlagskataloge durch Herrn Hermann Fries in Leipzig. Boston, lk. 8t. Arthur Schmidt. (25701.) Große Prachtmedaille aufRichard Wagner und das Kunstfest zu Bayreuth. Von Prof. CH. Wiener. Avers: Bild Richard Wagner's. Revers (nach Entwurf von Prof. Ad. Schmitz in Düssel dorf): die Hauptgestalten R. W.'s musikalischer Dramen (Holländer, Tannhänser, Lohengrin, Tristan, Hans Sachs, die drei Rheinjungfrauen, Siegfried, Brunhilde und Gott Wotan). — Dm. 70 Mm. Britannia 6 40 feinste Bronze 8 echtes Silber 48 Gegen baar mit 20^. Profpecte gratis. Etuis netto: einfach 80 v>, Leder 1 SO Ä, Sammet 2 ^ 2S H. Verlag von C. G. Thicme in Leipzig, Neumarkt 38. f25702.f Packpappen vorzüglicher Qualität empfiehlt den Herren Verlegern und Commissionären die Papier- u. Pappenfaörik zu Jerisau bei Glauchau. Hält auch Lager bei Herrn Friedrich Förster in Leipzig. (25703.) 800 bis 900 Stück gute Oeldrucke, 16'—12', Pr. 100 Stück 36 zu Prämien sehr geeignet, sind sofort zu haben bei Otto Beyer in Berlin, Alexandrinenstr. 113. (25704.) I. Kauffmann in Frankfurt a/M. er bittet Offerten von Schriften über Juden und Judenthum sowie Anerbieten über den Ver kauf von Verlagswerken und Restauflagen von Uedruies. und Inckaiea. (25705.) Die Berleger von Werken in fremden und klassischen todten Sprachen erlaube ich mir darauf aufmerksam zu machen, daß ich für die meisten Sprachen eingerichtet bin. Namentlich hebe ich die russische, cyrillische, hebräische und griechische Sprache hervor und verweise auf den osficiellen Wiener Weltausstellungsbcricht, in welchem der polyglotte Charakter meiner Officin besondere Erwähnung gefunden hat. Da ich eine größere Anzahl von Schnell pressen mit Dampfbetrieb besitze und über großes Einrichtungs-Material verfüge, bin ich in der Lage, rasch und zu billigen Preisen die mir ertheilten Aufträge, selbst größeren Um fanges, auszuführen. Prag. Hcinr. Mcrcy. NL" Prämiirt auf der Wiener Welt ausstellung. k'OrtlinANll X^loZru-pIiiselie Xustulh. (25706.) llsipÄA, Iwsslstrusss 19. Zur Nachricht! (25707.) — Die Herren Berleger ersuchen wir, Bei- fchlüffe für uns nur durch Vermittelung der Macklot'schen Buchhandlung an uns gelangen zu lassen. Carlsruhe. Die Redaktion der Badischen LandcSzcitung. NueulÄtui' Mer ilrt (25708.) bunkt, stets ru llöallsteu kreisen I-. äl. klloxan 8vlin in UainbnrA, Ar. Lurstall 13. (25709.) Ein sehr lucrativer Verlagsartikel, dessen erste Anlage 4500 erfordert, bis Weihnachten dieses Capital aber durch Aus lieferungen doppelt ersetzt, ist Umstände halber sofort zu verkaufen. Offerten unter >1. >1. 100. durch die Exped. d. Bl. (25710.) 2n verbauten mit VerlnAsreebt: Naäslsine, llistor. Roman aus ci. weiten Naria Ltuart's von L.nna v. Illolltsnstsrn. 212 Huartsoitsn Uannsor. Oll. 8nt> U. 8. 25. cknroll ä. Lxxsä. ci. 81. Allgem. Buchh.-Gehilseuverband. (25711.) Die Krankencasje des Verbandes zahlt wöchentlich 15 Krankengeld und bei zwei jähriger Mitgliedschaft im Sterbefalle 100 Begräbnißgeld. Die Pensionscasse gewährt Pensionen von 600—1500 .tzl Anmeldungen sind an den Vorsitzenden, Herrn E. Baldamus, zu richten, von dem auch die Statuten auf Verlangen versandt werden. Pädagogik. (25712.) Denjenigen Handlungen, welche Verwen dung für Pädagogik haben, stellen wir einen Prospect über das Zeitblatt „Haus und Schule" zum Vertheilen aus der Hand auf gef. Ver langen zu Diensten. Hannover. Helwing'sche Verlagsbuchhdlg. Familien-Nach richten. llollLmiL llsiäMllslowr, (25713.) Xldölt Löllslisimsr, V srlollts. 8amdsrA, Llannllsim, 10. lull 1876. dkLMAei Körsen-Oourss am 17. lluli 1876. (L ---- Uriok. dr. — Rsrsdlt. lVseknel. ^.mvterclüm pr. 100 6t. ü.. . . l Lslg. Lr»udplät2o pr. 100 ^ro>. ^ k»ri, pr. 100 drei Lstervdurg pr. 100 8L1der-Rudvl pr. 100 gildvr-Lndel pr. 100 3. In vv«t. ^Ldr. O --- Ocsuadt.) d. 8. 8 T. 1. 8. 2 Ll. L. 8. 8 1. I. 8. 3 öl. L. 8. 8 1. 1. 8. 3 LL. L.8. 8 P. 1.8. 3 Ll. L 8.21P. 1. 8. 3 Ll. K.8. 8 1. Ir. 8. 81. 1. 8. 3 LL 8or1«v. L. ru». HrioUt. '/»Imperial, L 5 Rudel pr. 8t. 80 1strLQ0>-8ti1o1cs äo. L»i>sr1. DuoLteu äo. Oeiterr. 8Udsrgsulclou pr. 100 6. vv. . äo. ',4 6u1ckeu äo. . . Oeiterr. LsuL- u. 8t.-Xoteu pr. 100 ü. oe. Lu,,1,ed6 äo. äo. pr. 100 L. 169.30 « 168.30 6 81^0 80.50 U 30.51 tt 30,43 O 81,30 O 80 75 S 161,40 O 160.L0 S 16,60 V 16,37 S 9,60 (4 163 O 163 6 161,50 8 161 8 161,50 8 366,30 8 Inhaltsverzeichnis;. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. — Anzeigeblatt Nr. 25575—25713. — Leipziger Börsen-Course am 17. Juli 1876. Ackermann, A.. in M. 25610. Anonyme 25578—81. 25583 —86. 25679—85. 25688— 89. 25695. 25697. 25709 —10. Auerbach 25617. Baumgärtner 25693. Begas 25575. Behrendt in B 25619. 25652. Bensheimer in M. 25713. Berg 25626. Bertram 25647. Beyer. O., in B. 25703. Böhme L D. 25633. Brauns 25658. Brockhaus 25653. Buchh.-Gehilfenverband, All- gem., 25711. Calvary L C. 25620. Dalp 25676. Dette 25657. van Doesburgh 25663. Eisendrath 25656. Exped. d. „Grüß' dich Gott!" Fischerin C. LSölS. Focke SbS6t. Forberg 25612. Fues in T. 25635. Geiger in L. 25692. Georg in B. 25634. Georg in L. 25640. Gläser in L. 25661. Glogau Sohn, L. M., 25622. 25708. Goar, L. St.. 25651. Gosohorsky 25588. Gottschick-Witter 25595.25598. Grunert 25630. 25673. Gülker L C. 25694. Gumpert 25641. Gutbier 25603. Hafferburg 25687. de Haen 25576. Haering «t C. 25643. arrassowitz 25628. elwing'sche Berl. 25712. Heß in E. 25646. Hinrichs 25669. Hirschwald, A.. 25690. Hopf 25642. 25675. 25686. Jacobi L C. 25604. 25691. Janke 25606. Jdzikowskl 25662. Institut, Bibliogr., 25596. Kauffmann 25704. Köhler in Ga. 25665. Kornicker 25605. Krüger in Ancl. 25672. Kymmel 25654. Lempertz 25637. Lippert'sche Buchh. 25609. Löhe 25638. Loose 25674. Looftroem L C. 25667. Lorcntz in L. 25623. Loescher in T. 25599. 25607. Loewe in L. 25594. Löwenberg 25577. Luckhardt'sche Verl. 25589. v. Maack in K. 25627. Maurer in C. 25601. Mayer L M. 25660. Meißner in E. 25696. Mercy in Prag 25705. Missionshausdruckerei 25648. Mode's Verl. 25590. Müller. G. H. E., in Brln. 25624. Münster in Der. 25639. Noordhoff 25666. Ohme 25621. Papier- u. Pappenfabrik zu Jerisau 25702. Plant 25625. Rasch 25629. 25670. Reclam jun. 25699. Red. d. Bad. Landeszeitung in Carlsruhe 25707. Reimer, D., 25591. Riecker 25582. Roßberg in L. 25655. Schmid, W., in M. 25592. 25677. Schmidt in Bost. 25700. Scholtz 25644. 25668. Scholtzc 25600. Simon in M. 25631. Scriba in M. 25587. Spemann 25597. 25611. Springer's Verl. 25616. Tegetmever in Leipzig 25706. Thieme in L. 25701. Thiering 25632. Thimm 25659. Thomas in L. 25698. Twietmeyer 25613. Ullrich 25618. Vogel, F. C. W., 25608. Wasmuth 25614. 25645, Weller in B. 25650. Wolf in R. 25678. Wollsdors 25649. Zangenberg t H. 25636. Zimmer'sche Buchh. 25671. Zupanski 25602. Verantwort!. Redacteur: Jul, Krauß. — CommiMonär b Erped. d, Börsenblattes: H. Kirchner in Leivzig. — Druck von B, G, Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht