Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187608246
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-08
- Tag1876-08-24
- Monat1876-08
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srlcheml außer Sonntag» täglich. — «i» früh » Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Numme, zur Ausnahme Börsenblatt für den ivetträge für i>a» Bdrsenblaii sind a» die Redaction — Anzeigen aber an die Skpedttton desselben zu lenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Bürsenvercin» der Deutschen Buchhändler. ^ 196. Leipzig, Donnerstag den 24. August. 1876. Amtlicher Theil. Berliner Verlegerverein. Bon dem Verzeichniß der Sortimentshandlungen, welche mit der Mehrzahl der Mitglieder des Berliner Verlegervereins seit mindestens einem Jahre in Verbindung stehen und ihre Ver pflichtungen Ost ermesse 1876 ordnungsmäßig erfüllt haben, sind die vor dessen Erscheinen bestellten Exemplare am 1. August expedirt worden. Das „Verzeichniß" ist nach dem Alphabete der Städte geordnet als Auslieferungs- oder Continuationsliste eingerichtet und mit einem Anhänge nach dem Alphabete der Fir men versehen. Exemplare stehen noch zu dem Preise von 1 Mark baar durch Herrn F. Berggold in Berlin zu Diensten. Die Commission -es Berliner Verlegcrvcreins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, ch --- wird nur baar gegeben.) Alerander in Nogasen. 9420. Bötticher, G. F. H., der kleine Katechismus Or. Martin Luthers erklärt. 3. Aufl. 8. Geb. * 60 H Bädcker in L-Ipzig. 9421. Losäsller, K., Lüäbuisru, Tirol u. LulrburA, Ltsisrruarb, Kärnten, Kruin u. Küstenland. 17. Lob. 8. 6sb. * 5 Bicl-feld « Hofbuchh. IN Carl«ruhc. 9422. kroArnmm der ArossbsrroAl. baäissbsn pol^teobnisebsn 8ebnls ru Oarlsrubs k. das Ltudisng. 1876—77. Ar. 8. In Ooinor. * 1 Brorkhau«' Tort, in Leipzig. 9423. XbbandluuAvu f. dis Kunde ä. LlorASnIandes. Led. v. 0. Lotb. 4. Ld. Hr. 2. Ar. 8. * 3 60 A 8t«orilvr. II. 1. Htt. lexl. 9424. Ibu äiLi's Oowinentar ru ^amaobsaris Nukassal. llrsA. v. 6. Tabu. 1. Lkt. Ar. 4. In Oonim. * 12 9425. KaLldlll so«, 1'., Insel-Osdiobts. (LsuArisobisob.) Ar. 8. * 1 «« 60 sz Eoppcnralh in Münster. 9426. äloUlvr, .1. U., Vsspsrals äs solsrnnitats ss. corporis ä. u. 1. Obristi ad 4 volles inascsuaiss. Op. XVII. 8sct. 1. Lartitur u. Ltiorinen. Locb 4. * 2 40 ^ Costenoble in Jena. 9427. Boveustedt, F., Einkehr u. Umschau. Neueste Dichtgn. gr. 8. Geb. * 5 60 s. Dufft in Jena. 9428. LamwIuuA pb^siolvAisobsr äbbundlunAsii. llrsA. v. IV. I're^sr. 1. Leibe. 4. LL. Ai. 8. * 1 50 s, Illdslt: 2ur kd^sioloAlo 6. 6s>iokt»«iiuio> Von 6I»»sso. Engelmann in Leipzig. 9429. Xeltsebrikt k. visssnsobattliobs HoolvAie, brsA. von 6. Tb. v. Lisbolä u. -1. v. Köllibsr. 27. Ld. 3. Lkt. Ar. 8. * 11 Dreiundvierzigster Jahrgang. G. äd F. Jcstersen in Basel. 9430. Nerlepüvb, L» X., Lasel ll. OmAsbuuA. 2. Xuü. 16. Oart. * 2 50 ss Frauenhvlz'sche Buch!,, in Homburg o. d. Höhe. 9431. Koller, 1., nswAuidsto LomburA vor äsr Lobs a. Ls snvirous. 2. Ld. 8. * 2 9432. — a sbort Auiäe to IloraburA vor äsr Lobs a. its snvirous. 8. * 80 si 9433. — tks LkablAraben-Oastslluin LaalburA u. tbs kortiüsd roniun zvorbs in Ls vioinitz-. 8. * 1 9434. lVebv r, 6., äis Oiobt u. äsrsn LsbandlunA. Ar. 8. * 1 ^ 9435. H UI, 0., tbs elimuts okLomburA vor äsr Löbs. tVitb rsksrsnos to Aout a. sorokula. Ar. 8. * 1 otL 20 s, Frocbel in Rudolstadt. 9436. Sommer, A., Bilder u. Klänge aus Rudolstadt in Bolksmundart. 6. Hst. 8. Aufl. 16. * 1 ^ Gerhard in Leipzig. 9437. Bibliothek, russische. 34. u. 35. Bd. 8. * 10 Inhalt: Memoiren e. Jäger» (russisch). Von I. T u rg e nie ff. 2 Bde. Grosser in Berlin. 9438. Kletke, G. M., Supplemente zu allen Ausgaben der Kreis- u. Provinzialordnung. 12. u. 13. Hst. 8. * 2 9439. Zimmermann, D. A., Competenz-Gesetz. Die Zuständigkeit der Verwallungsbehörden u. der Verwaltungs-Gerichtsbehörden im Geltungsbereiche der Provinzialorduung vom 26. Juli 1876. 8. 2 E. I. Günther in Leipzig. 9440. Boigt, M., Q3.tmr3.l6 36Humm et kovum u. ^U8 A6Qtium der Römer. Register, gr. 8. * 1 ^ 60 H Haack in Berlin. 9441. Comptoir-Kalender s. 1877. gu. Fol. 25 ausgezogen 50 Ä 9442. Haack's, A>, Damen-Kalender s. 1877. 16. Geb. m. Goldsch». * 2 9443. National-Kalender f. d. I. 1877. 8. * i 9444. Portemonnaie-Kalender s. 1877. 128. Geb. * 50 s, 9445. Reichs-Kalender, deutscher. 1877. 16. * 50 H 9446. Wand-Kalender s. 1877. 16. 25 s. I. Hirt in Breslau. 9447. Kambly, L., die Elementar-Mathematik. 4. Thl. Stereometrie. 10. Aufl. gr. 8. * 1 25 s, 9448. Lesebuch, deutsches, f. den 1. Unterricht in Schule u. Haus beider Consessionen. 2 Thle. rV Schul-Ausg. gr. 8. * 90 sz 9449. — dasselbe. Familien-Ausg. 2 Thle. gr. 8. * 1 25 sz 9450. Schilling'-, S., Grundriß der Naturgeschichte. 12. Bearbeitg. 2. Thl. Ausg. L. Das Pflanzenreich. Begründet v. F. Wimmer, gr. 8. * 3 o« 9451. — kleine Schul-Naturgeschichte der 3 Reiche. Ausg. L. Mit der Darstellg. d. Pflanzenreiches nach dem natürl. System. 15. Aufl. gr. 8. * 3 50 s> 9452. Seltzsam, K., u. L. Scltzsam, deutsches Lesebuch s. das mittlere Kindesalter beider Conselsioneu. 9. Aufl. gr. 8. * 2 ^ 9453. Seydlitz, E. Grundzüge der Geographie. 16. Aufl. gr. 8. * 75 s, Janke in Berlin. 9454. Hesekiel, L., Unter'm Sparrenschild. Roman. 3 Bde. 8. * 10 9455. Museum komischer Vorträge. 4. Thl. 12. Aufl 16. * 1 ^ 412
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite