Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609016
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-01
- Monat1876-09
- Jahr1876
-
3109
-
3110
-
3111
-
3112
-
3113
-
3114
-
3115
-
3116
-
3117
-
3118
-
3119
-
3120
-
3121
-
3122
-
3123
-
3124
-
3125
-
3126
-
3127
-
3128
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
203, 1. September. Fertige Bücher u. s. w. 3119 VvrlLA von k'r. LordkÄllixk L Oo. in Leriin. s31274.s 2ur korksekrinnA Isst, und nnsnnlims- vsiss in Rsebnun^ ist versandt: Isolmlsolls und Asvördlieüs Mttdsl- InilAgü ÜS3 NüßsdobürAsr Vgrgius kür DktMpk^S88tz1 - Lsirist). HeraubASAsben sto. vom Oirsetorium dss Vereins. 2veikö8 Lekt. kreis kür den.Inbrggnz- von 4 Ilsktsn 12 baar 8 ^ n. 11/10. (Loki 1. n. 2. ^s 3 in lieobn. 2 ^ 25 ^.) KL" 25 Lxsmxl. mit 50A>. Den p. t. Ulindiiin^sn in Indnstrie- Oe^sndsn swpksiilen vir nnAsIsKSnklielist, kür dev Vertrieb disssr 2sitsolirikt rn vir- ken, velcbe vs^sn der x-ra^trsc/wn Xrvec/ce, dis sis vsrkolxt, in kuobkrsissn nllxsmsins Vnsrksnnnn^ kund. Obscbon Oi^LN dss NnAdeb. Vereins k Oampskssssl - iietrieb, ist dsr Intig.lt durebuns von gllAemsinsm Intsrssss; die klirren Lsriebts, die vssenttioti kür die Mtxlisder xsngnntsn Vereins Lsdsutung baden, verdsn gnsssrdem in den ngebsten Lektsn kortkgtteo. I)g dureil Vortexunx niedrerer ttekts iviedtsr ildnsdnisr Asvonnsn verdsn, so ist Lekt II. gnsngdmsvsise in Reobnunx vsr- sgndt. 8ie vollen nnn Zsk. beide II s kts ngmentlieb gn: Vsebniseds und Lgn-Lsbäidsn nnd Legints gtlsr Vrt, leobnisebe nnd 6sverbs-8obnlsn, Veednisebs nnd Osverbs-Vereins, leobniksr nnd Ingenieurs, Ngsebinsn-I'gbrikgntsn, Lssitrsr grösserer indnstr. Ilntsrnebmen gtlsr Vrt rnr Vnsiebt sebivksn. Ogs dritte Lekt srsobeint gegen LIitts 8sptsmber nnd vird gnsngbmstos nnr rnr Vortsetrung versgndt. KL" Lei tiaebbsstsllnngsll vird dsr Lstrgg kür den dgbrggng bggr vgobgsnom- meii, unter Outsobrikt kür stvg in Reob- nung srbsttens erbte Ilskks. Lebtnngsvotl öerlin IV., Lövigin-4.ngnstg-8tr. 7, 12. ^.ngnst 1876. kr. Lortkampk L Oo. Deutsche JugendV Herausgegeben von Julius Lohmryer und Oscar Plctsch. Nachdem der achte Band dieser Jugend- und Familien-Bibliothek nunmehr voll ständig vorliegt, empsehle ich Ihnen denselben elegant cartonnirt g 7 ord., 5 25 ^ netto; in geschmackvollem Leinenband mit Gold- und Schwarzdruck g 8 ord., 6 netto. Ich liesere nur auf Verlangen und bitte um baldgef. Ausgabe Ihrer Bestellungen. Leipzig, 30. August 1876. AlPhonS Dürr. Deutsche Post. s31276.j Den Herren Bestellern der „Deutschen Post", III. Quart., diene zur Nachricht, daß die Nrn. 27—33 derselben vollständig vergriffen sind und ein Neudruck nicht stattfindet. Die Nrn. 34—39 der „Deutschen Post" können wir mit 75 o, baar liefern und sehen ges. Bestellungen entgegen. Berlin. Fr. Kortkamps L Co. s3l277.j Soeben erschien in meinem Verlage: OsoiA, vr. Ii., g eonvsrsakionsl grgmmgr ok tlis krsuob grammar. kourkb editiou, sn- largödand rsvisedbz- Robert Harvez-, Rroksssor ok svgtisb Igngugge gnd titsrg- ime gt tbs Osnovg Oz-mngsium. In circa 3 Wochen gelangt zur Ver sendung: kllvrs, 8., prsmiöres lsyons d'allsinand. Oeuxiöms volums. Oneidms editiou. dlk. Beide Werke waren seit einiger Zeit vergriffen und konnten leider die bisher darauf eingelaufenen Verlangzettel nicht expedirt wer den; um Irrungen zu vermeiden, bitte ich, alle früher gemachten Bestellungen, deren Esfectui- rung jetzt noch gewünscht wird, zu wieder holen, wobei ich jedoch daraus aufmerksam mache, daß ä. cond.-Bestellungen keine Berück sichtigung finden, und ich alle späteren Versuche von Remittenden meiner sest oder baar ge lieferten Schulbücher entschieden zurückweisen würde. Indem ich auch fernerhin um recht thätige Verwendung für meinen Verlag bitte, stelle ich den Herren Sortimentern Kataloge, sowie bei Einführung des einen oder des andern Werks Freiexemplare an die betr. Schuldirektoren, Lehrer rc. zur Verfügung. Hochachtungsvoll und ergeben Coppet bei Genf, den 28. August 1876. I. C. Müller-Darier. Nur einmal im Börsenblatte angezeigt. P1278Z Ende Juli erschien: Volks-Kalender für 1877. 12tL Bogen gr. 4. Schön illustrirt. Preis: geheftet 50 30 netto u. 21/20, 110/100, 225/200, 575/500, 1200/1000; gebunden und mit Schreibpapier durchschossen 75 55 netto. Nur baar. Inhalt: Erklärung des Titelbildes. Neuer Kalen der und Erklärung desselben. Chronol. Cha rakteristik des Jahres 1877 und Festrechnung. Die Jahreszeiten von 1877. Die Finsternisse von 1877. Buß- und Bettage. Jüdische Feste. Wetterprophezeiungen. Kalenderzeichen. Kalen darium, mit Messen und Märkten, Schreib- kaleuder, Planetenerscheinungen, Wetterprophe zeiungen, Anekdoten. Unser Planetensystem, mit 3 Bildern. Das Nordlicht, mit 3 Bildern. Selbst verrathen, von Hillmann. Menschen ähnliche Affen, mit 2 Bildern. Ein Braun schweiger, mit 2 Bildern. Die Erziehung der Kinder, von Joh. Most. Matteo Falcone, von Chamisso. Sinngedichte von Lessing. Frei- ligrath, mit Bild, 4 Gedichte von demselben. Elephantenjagd, mit 1 Bild. Fürstlicher Men- schenschachcr, von König. Die Sonne, mit 6 Bildern. Sozialismus nnd Kommunismus. Gedichte von Reuter. Ein Vertrag auf dem Dachstuhl. Der Dienstmann, von Otto-Wal- ster. Der Kampf ums Dasein, mit 8 Bildern und einer Jndiancrgeschichte. Moses und das Geissell, von,Falk. Der persische Bauer, von Nicolai. Ein Bauernräthsel, von W. Blos. Der menschliche Verstand nnd der thierische In stinkt, von Joh. Most. Zu den Reichstags wahlen. Tabellen: Zeitvcrgleichungstasel, Porto tabelle, Uhrentabelle, Banknotenverzeichniß, Korn oder Fruchtrechnung, Depeschen- und Wechsel- stempeltaris, Trächtigkeitstabelle, statistische Tafel, die neuen Münzen, Maße und Gewichte. Am Schluffe befindet sich ein vollständiges Verzeich niß der Messen und Märkte sür die betr. Aus gabe (Nordwesten, Nordosten, Mitteldeutschland und Süden); in der Ausgabe für Nordwesten auch die Ebbe- und Fluthtabelle der Nordsee. Illustrationen: Erde und Mond. Die Planeten. Die Sonne und die Planeten. Drei Nordlichtbilder. Schimpanse und Orang-Utang. Gorillajagd. Gauß; Gauß' Geburtshaus zu Braunschweig. Freiligrath. Elephantenjagd. Zwei Sonnen flecke, zwei Sonnenfackeln, Sonnenstnrm, Son- nenfinsterniß mit Fackeln und Corona. Busch mann, Hottentottin, Fischer von Mozambique, Zabala-Mann, Amazonas-Indianer, Neuhollän der; Apache-Indianer überfallen einen Wagen zug; Lager der Sioux-Indianer am Mississippi. Monatsbilder. Der Kalender findet in jedem neuen Jahre seines Erscheinens steigenden Absatz: 1875 16,500, 1876 22,500 Expl. und im August dieses Jahres wurden bereits 8000 Exemplare abgesctzt. Ferner ist soeben erschienen: Die Pariser Kommune vor der Deputirtenkammer in Versailles. Von Franz Rohlrder. Preis 50 ä cond. 35 baar 30 ^ u. 7/6. Die Verhandlungen der sranzös. Deputir tenkammer geben authentische Ausklärungen über die Kommune und sind sür jeden Gebil deten interessant. Binnen 14 Tagen erscheint: Most, Die Dastille am Plöhensee. II. Auflage. Preis 1 ä cond. 70 baar 60 X u. 7/6. Die beste Empsehlung der Schrift ist der Umstand, daß die I. Ausl, von 2000 Expl. binnen 3 Wochen innerhalb der Arbeiterpartei verlaust wurde. Gleichzeitig mache ich aus die übrigen Ar tikel meines social-politischen Verlags aufmerk sam, die sich zum Theil einer außerordentlichen Verbreitung erfreuen. So ist z. B. „Bracke, Nieder mit den Sozialdemokraten!" jetzt in 85000 Expl. nahezu abgesetzt. Ich bitte die geehrten Handlungen, zu verlangen. Braunschweig, 28. August 1876. W. Bracke jun, 427*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht